- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Poltehof hat eine optimale Ortslage. Durch seine Lage benötigt man ca. 6 -8 Minuten zu den Bergbahnen und ca. 5 Minuten zu dem Sammelplatz/Spielplatz des Kinderclubs (Mini/Maxi-Club). Ein Mal wöchentlich (mittwochs) werden die Apartments gereinigt ( 80,- € Endreinigung) und man bekommt komplett neue Handtücher und Trockentücher. Für 4 Personen (2 Erwachsene, 2 Kinder) haben wir 80,- € pro Tag bezahlt. Der Poltehof verfügt über 8 Apartments und mehrere Zimmer. Im Untergeschoß gibt es einen schönen Fühstücksraum, der auch von den Apartment-Bewohnern benutzt werden kann (10,- € pP, Kinder ermäßigt).Die erste Woche hatten wir App. 8 in der 2. Etage. Eine sehr schöne geräumige Wohnung mit großem Balkon zur Südseite und zwei Schlafräumen. Ferner gibt es über eine Treppe einen Zugang zu weiteren zwei Betten unter dem Dach. Die Wohnung Nr. 5 bewohnten wir die zweite Woche. Mit Balkon zur Ostseite (Morgensonne auf dem Balkon) und ebenfalls zwie Schlafräumen. In beiden Wohnungen gibt es je einen Safe im Wohn-/Essraum und je zwei Fernseher (Ess-/Wohnraum und Schlafzimmer). Gäste waren zu unserem Aufenthalt aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz dort. W-LAN ist ebenfalls vorhanden und kann gegen Gebühr ( 20,- € für 4 Stunden) genutzt werden. Uns wurde die Gebühr freundlicher Weise erlassen! Wir hatten zwei Wochen fast ausschlielich schönes Wetter, in der ersten Woche war es sogar warm/heiß genug, um zwei Mal mit den Kindern am Überwassersee in Ladis schwimmen zu gehen. Dies ist ein Natursee, der wunderschön gelegen ist (Eintritt für uns Vier: 9,50 €). Am See ist auch ein kleiner Kiosk, an dem man kleine Speisen und Getränke bekommt; dort kann auch gegen Gebühr ein Sonnenschirm oder eine Liege geliehen werden. Ebenfalls sehenwert ist die alte Burg in Ladis. Für Kinder ein Muß sind der Besuch der Möseralm oberhalb von Fiss sowie der Murmlipark oberhalb von Serfaus am Kölner Haus bzw. der Komperdellbahn.
Die beiden Wohnungen, die wir bewohnt haben, waren sehr gemütlich eingerichtet und schön geräumig. Die Wohnung Nr. 8 unter dem Dach hat ein separates Badezimmer mit Dusche und zwei Waschbecken sowie ein separates WC. Telefon, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Kühlschrank und Spülmaschine (incl. Tabs!) sind in beiden Wohnungen vorhanden. Einen Backofen gibt es nicht. Alles ist in tadellosem Zustand.
Ein Mal haben wir uns zum Frühstück angemeldet. Am Buffett gab es Wurst, Käse, frische Eier, diverse Quarkspeisen und Joghurts. Brot und Brötchen, Kaffee, Kakao, Tee nach Wahl. Der Früchstücksraum bot Platz für ca. 50 - 60 Personen und ist sehr schön eingerichtet unter anderem mit viel Holz.
Die Gastfamilie, Familie Illmer, ist sehr freundlich. Alle sind sehr kinderfreundlich und bieten ein bis zwei Mal pro Woche Kinderreiten auf zwei Pferden an. Die Kinder können immer, wann sie wollen, in den eigenen Stall am Haus: Mehrschweinchen, Kaninchen, 1 Kälbchen, Kühe, 1 Fohlen und Pferde lassen keine Langeweile aufkommen.
Die zentrale Lage habe ich ja bereits angesprochen. Ein Metzger ist unten quasi im/vor dem Haus, ein Bäcker in Sichtweite. Das Gäste-/Verkehrsbüro ist ebenfalls unmittelbar schräg vor dem Hause. Für größere Einkäufe geht/fährt man 5 Minuten durch den Ort nach unten an die Hauptstraße und bekommt alles für den täglichen Bedarf in einem größerem Einkaufsmarkt (Tipp: Preisstaffel für die Produkte beachten! Meistens macht es sich bezahlt, wenn man zwei der selben Artikel kauft, weil die Ermäßigung dann teilweise 30 - 40 % ausmachen kann!). Wanderungen kann man unmittelbar am Hause beginnen/beenden. Ca. 1 Stunde nach Ladis oder Obladis mit Einkehrmöglichkeiten. Mit den Bergbahnen/Gondeln kann man die Bergwelt von Fiss erwandern oder nach Serfaus, dem Nachbarort wandern oder mit Gondeln hinfahren (mit kurzen Gehzeiten (ca 15 - 20 Minuten zwischen den Stationen). Die Benützung des Wanderbusses sowie der Bergbahnen in Serfaus, Fiss und Ladis sind im Sommer im Preis inclusive (bezahlt man über die Ortstaxe mit). Das zollfreie Samnaun kann man mit dem Auto in ca. 35 Minuten erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der eigene Stall ist, wie gesagt, jederzeit besuchbar. Vor dem Frühstücksraum gibt es diverse Kinderspielzeuge, Puzzel und Brettspiele zum Ausleihen. Auch im Aufenhaltsraum kann man sich Spiel eund Bücher sowie Infos zum Ort und der Umgebung ausleihen bzw. anschauen/mitnehmen. Dort kann man auch Getränke aus eine Kühlschublade entnehmen und am Ende des Urlaubs bezahlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 43 |