- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das gepflegte 3-stöckige Allgäuer Bauernhaus mit schönem Blumenschmuck an den Balkonen hat keinen Aufzug, und ist mit Gepäck in die oberen Stockwerke etwas beschwerlich zu begehen (und nicht behindertengerecht). Die Gästestruktur besteht aus überwiegend deutschen Gästen mit einem Altersdurchschnitt um die 65+. Wir empfehlen für einen gepflegten Aufenthalt in Oberstdorf das nur wenig teurere Kurpark-Hotel, dessen ganz hervorragenden Service wir bei einem Besuch dort erlebt haben.
Das gepflegt biedere Mobiliar des ca. 20 m² großen Zimmers war zweckdienlich, die Matratzen wenig hochwertig und gefühlt durchgelegen. Zwischen den beiden Doppelbetten trennte eine breite Besucherritze vor zu viel Nähe zum Partner… Ein Balkon mit Tisch und 2 Stühlen war vom Zimmer aus direkt begehbar. Dort stand für dringende Fälle auch ein Ascher... Wer geräuschempfindlich ist: Die Treppenstufen und Dielen knarrten kaum, die Bewohner der Zimmer im oberen Stockwerk wurden nur dann als störend empfunden, wenn dort in Wanderschuhen oder Pumps durch das Zimmer gestapft wurde (oder Kinder mit Schlüsselbund oder Bällen zum Spielen auf dem Fußboden sich selbst überlassen waren) . Wer lichtempfindlich ist: Rolläden an den Fenstern fehlen, die vorhandenen Vorhänge dunkelten kaum ab und es war früh morgens schon taghell im Zimmer. Schon ein wenig in die Jahre gekommen war das etwas altmodische und sehr enge Bad – mit Toilette und Duschwanne. Ablagefläche war für das Nötigste vorhanden. Das Duschen in der „Badwanne“ empfanden wir wegen der Enge als wenig komfortabel. Duschgel, Seife oder andere Kosmetikartikel waren nicht vorhanden, die Handtücher häufig dünn verwaschen und isabellenfarbig (Wechsel auf Wunsch). Ein Kühlschrank (leer) und ein einfaches, abschließbares Schrankfach standen zur Verfügung.
Das Frühstsücksbuffet war im Verhältnis zum Übernachtungspreis von 80 Euro etwas bescheiden, ohne Frühstücksei. Ein sehr beschränktes und sich immer wiederholendes Angebot von wenig Wurst und Käse, und 2 Marmeladen. Dazu abgezählte 2 Brötchen/Person, und 1 kleines Glas dünnen Orangensaft.
In den beiden Frühstücksräumen im Keller befinden sich ein Schrank mit Gläsern und ein großer Kühlschrank mit diversen alkoholischen und alkoholfreien Getränken zur Selbstbedienung (gegen Berechnung). Die Zimmerreinigung war unauffällig.
Das Hotel befindet sich nicht mehr ganz zentral am Ortsrand in 87561 Oberstdorf, Wittelsbacher Straße 8, in der Nähe von Kurpark und Hallenbad.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nelly |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 68 |