Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2016 • 1 Woche • Sonstige
Hübsch eingerichtetes Landhotel
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das historische Gebäude einer alten Molkerei wurde zweckdienlich saniert und darin das Landhotel liebevoll eingerichtet. Es liegt an einer schmalen Dorfstrasse, von der man nicht vermutet, dass sie eine vielbefahrene Durchgangsstraße ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten eine sehr bequeme und geräumige Suite und haben gut geschlafen. Leider gab es weder einen Ventilator noch Insektengitter an den Fenstern, sodaß man an den sehr warmen Sommerabenden nicht lüften konnte ohne sämtliche Insekten der ländlichen Umgebung einzuladen. Das Bad war sehr geräumig, die Dusche lief jedoch sehr schlecht ab, was unschöne Ränder verursachte. Es wurde jedoch täglich geputzt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war reichhaltig und vielfältig. Als sehr unangenehm empfanden wir jedoch die vielen Wespen im Frühstücksraum.


    Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen uns zu bewerten und schade, dass Sie uns nicht weiterempfehlen konnten. Zu Ihren negativen Kommentaren möchten wir folgendes anmerken. 1) Fliegengitter vor den Fenstern: bitte bedenken Sie, dass diese im Norden an der Küste nicht viel Sinn ergeben - bei den häufig auftretenden Stürmen. 2) Ventilator: sprechen Sie doch bei einem Ihrer nächsten Besuche Ihre Gastgeber einfach mal an - man wird sicher alles dafür tun Wünsche zu erfüllen. Bei uns haben Sie dies leider nicht angesprochen! 3) Wespen: ja, es ist richtig, dass wir im Frühstücksraum vereinzelt Wespen haben, bzw. hatten. Das Hotel befindet sich auf dem Land und der Frühstücksraum verfügt über einen Zugang zum Garten, wo Gäste auf der Terrasse frühstücken können. In einer Stadt haben Sie dieses Problem eventuell nicht. Wir hier jedenfalls sind froh und glücklich darüber noch eine intakte Natur vorzufinden. 4) Sie haben ein historisches Gebäude gebucht. Wir weisen alle Gäste auf den Zimmern darauf hin, dass das Wasser in den Duschen eventuell nicht so schnell abläuft. Dies ist begründet durch die Bauweise und die dadurch gegebenen Möglichkeiten. Fazit: Buchen Sie doch bei einem Ihrer nächsten Reisen lieber ein neueres, unpersönliches Stadthotel - dort haben Sie keine Probleme mit der Natur und deren „Bewohner“ Auf Grund Ihrer Anmerkungen eine „Nichtweiterempfehlung“ auszusprechen ist unsachgemäß und hat nichts mit wirklichen Mängeln zu tun!