- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sauberes Hotel von übersichtlicher Größe, Frühstück inklusive. Gäste aller Altersklassen. Rustikal eingerichtete Zimmer. Sauna und Hallenbad im Haus.
Nettes, rustikal eingerichtetes Einzelzimmer mit kleinem Bad (Du/WC). Die Zimmer waren recht hellhörig. Die Fenster waren etwas zugig. Ansonsten sehr sauber und gemütlich. Laut Infobroschüre darf auf den Zimmern, außer im Nichtraucherappartement, geraucht werden (es wird darum gebeten, auf dem Balkon zu rauchen). Das war uns vorher nicht bewusst, sonst hätten wir nicht gebucht. Allerdings war in den Zimmern absolut nichts zu riechen, da hatten wir wohl Glück.
Schönes, reichhaltiges, immer gut gefülltes Frühstücksbuffet. Wir hatten keinerlei Wünsche offen.
Wir waren insgesamt zufrieden. Die Zimmer waren sauber und alle Annehmlichkeiten waren im Haus zu finden. Das Frühstücksbuffet war immer gut gefüllt. Allerdings brannte im Kaminzimmer kein Feuer, was etwas schade war. Was allerdings gar nicht geht, ist, dass der Vermieter ohne anzuklopfen plötzlich im Zimmer stand, um das Telefon zu inspizieren.
Man muss schon ein Stückchen laufen (laut Katalog 1 km), um ins Zentrum zu gelangen. Liberia liegt in einem Wohnviertel oberhalb des Ortes Oberstdorf. Zum Ort läuft man ein gutes Stück bergab (heimwärts logischerweise bergauf), leider z.T. ohne Bürgersteig, d.h. man läuft auf der Straße, was im Winter bei Dunkelheit und eisglatter Straße etwas unangenehm war. Die Nebelhornbahn und die Sprungschanze sind sehr gut und schnell zu erreichen. Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten finden sich im Zentrum Oberstdorfs.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sauna und Hallenbad im Keller, zu jeder Zeit benutzbar. Das fanden wir prima, auch wenn wir es nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lesira |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |
Liebe Lesira , unser Wohn- und Villenviertel "Plattenbichl" im Ort Oberstdorf ist ein sog. "Ortsrandgebiet", hat keinen PKW-Durchgangs- , sondern nur minimalen Zielverkehr. Da spart sich die Gemeinde die Bürgersteige. Die Straße gehört den Fußgängern. Im Winter, bei Dunkelheit und Straßenglätte muß man in den Bergen überall aufpassen. Der Streudienst funktioniert hier stets perfekt. Gäste kommen nach Oberstdorf, weil wir hier noch richtigen Winter haben. Das Kaminfeuer lassen wir nicht ununterbrochen unbeaufsichtigt brennen ( wg. Sicherheit und Umwelt ), sondern dann, wenn Gäste es wünschen. Gäste können es auch stets selbst anzünden. Telefoninspekton machen wir nie, unsere Zimmertelefone sind im Handyzeitalter eigentlich überflüssig. Gäste können die Zimmer auch von innen verschließen oder ein "NICHT STÖREN" Schild an die Tür hängen. Was in Ihrem Fall speziell los war, können wir uns nicht erklären, bitten aber um Entschuldigung. Der Eindruck von "Hellhörigkeit" entsteht , da es in unserem Viertel absolut ruhig ist, nachts gibt es kein Geräusch. Man hört daher, wenn sich im Garten Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Das ist schwer änderbar. Die meisten Gäste und wir sind froh über die Ruhe. Ein Raucherproblem hatten wir nie, es existiert hier nach Volksabstimmung und Gesetzesänderung auch weiterhin nicht. Vielen Dank für Ihre Bewertung und die Empfehlung. Familie Achilles