- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
die Lindenmühle mit ihrem Fachwerk, den roten Ziegeln und den Geranien vor den Fenstern sieht von außen wie verwunschen aus, der Mühlbach rauscht durch den schönen, ein wenig wilden Garten mit den großen alten Lindenbäumen. Innen könnte das Hotel mal ein kleines Lifting vertragen. Aber die einzelnen Zimmer sind nett, hell und sauber, die Bäder klein, aber praktisch, leider ohne Föhn. Unglaublich klasse ist das Frühstück. Der Kaffee ist frisch und stark, es gibt in riesigen Schüsseln frischen Obstsalat und Speigeleier, Omelettes in allen Variationen und gekochte Eier werden für jeden Gast einzeln frisch zubereitet.
die Zimmer in der Lindenmühle sind hell, freundlich und zweckmäßig, ohne großen Schnickschnack. statt Minibar gibts im ersten Stock eine frei zugängliche kleine Teeküche zum Kaffee- und Teekochen. die Bäader sind ebenfalls eher klein, ohne große Extras wie z. B. Föhn.
Das Lindenhotel ist ein kleines Familienhotel, die Besitzerfamilie ist sehr freundlich und herzlich (wahrscheinlich ganz ohne professionelles Training im Dauerlächeln), dabei professionell. Besonders nett und zuvorkommend ist Michael (?), die rechte Hand der Besitzer. Beschwerden hatten wir keine, können daher auch nichts über Beschwerdemanagement sage
die Lindenmühle liegt am Rand von Ahrweiler, ganz ruhig, aber man ist in fünf Minuten im Zentrum des kleinen Ortes.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |