Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 1-3 Tage • Stadt
Fleißiger Herr Matt
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zu den Bregenzer Seefestspielen übernachteten wir im Hotel Garni "Matt". Im 3.Stock Zimmer 11 waren wir untergebracht. Dieses Zimmer hat ein riesengroßes Bad, ein Doppelbettzimmer mit Couch, Schrank und 55cm Röhren Fernsehgerät mit ca 20 österreichischen und deutschen Programmen. Außerdem war noch ein extra Zimmer mit einem Bett und Schrank. Siehe meine Fotos. Klimaanlage war im großen Zimmer vorhanden. Kostenloses WLAN mit einem speziellen Zugangscode ist auch möglich. Kein Safe auf dem Zimmer. Die Sauberkeit am Zimmer war zwar nicht 100% aber zu 98% vollkommen in Ordnung. Es gab ein Frühstücksbuffett mit verschidenen Brötchen, 3Wurst- und einer Käsesorte. Außerdem auf Wunsch ein weichgekochtes Ei. Kaffe oder Tee aber mit O-Saft. Außerdem stand Joghurt mit 2 Cornflakesorten , frischen geschnittenen Erdbeeren bereit. Die anderen Früchte kamen aus der Dose. Alles sauber zubereitet. Weil kein Aufzug vorhanden ist, ist dieses Hotel nicht für Gebehinderte geeignet. Die Terrasse ist barrierefrei. Das Hotel Garni Matt war früher eine Gastwirtschaft. Abend- und Mittagessen gibt es nun nicht mehr. Das Frühstück bzw die jederzeit erhältlichen Getränke können im Inneren oder auf der Terasse auch unterm Sonnenschirm eingenommen werden. Zu der Seebühne sind wir 30Minuten gelaufen. In das Stadtinnere kommen noch 10Minuten dazu. Empfehlenswert ist das Restaurant Reblaus in der Quellenstraße 31. Es liegt auf dem Weg in Richtung Seebühne. (googeln). Dort kann man auch draußen sitzen. In dieser Straße sind mehere Einkehrmöglichkeiten, die nicht so teuer sind als die im Stadtzentrum. Bregenz hat auch ein wunderschönes Seebad mit zusätzlichen normalen Becken und Wellenrutsche. Die Uferpromenade ist OK. Die Innenstadt hat nur ca 5 Einkaufs- bzw Restaurantsstraßen. Museen, ja aber sonst hat es mich nicht umgehaun. Eher langweilig. Im allemeinen sollte Bregenz sich nicht auf den Festspielen ausruhen. Auch die Erhöhung der Preise zu dieser Zeit könnte schlecht rüberkommen. Die Orte in der Nachbarschaft haben keine Festspielpreise und sind günstigere Übernachtungspreise. Wegen der Sauberkeit des Zimmers und wegen dem voll ausreichenden Frühstückes kann ich diese Unterkunft weiterempfehlen. Den Preis empfand ich ewtas hoch, aber das ist ja in Bregenz üblich. Einen Wunsch hätte ich noch:  einen Duschgelspender bitte in der Dusche und am Handwaschbecken montieren und nicht die aufzureißenden Beutelchen bereithalten. Zur Überschrift: Herr Matt rackert fleißig um das Wohl seiner Gäste. Erledigt den Empfang, serviert wieselflink und freundlich das Frühstück, kehrt den Hof usw.... All dies sollte Vorbild für den Rest des Teams sein, es ihm gleichzutun.


Zimmer
  • Eher gut
  • Großes "Zimmer" siehe große Beschreibung


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstücksbuffett siehe große Beschreibung


    Service
  • Gut
  • Zimmerservice iO, kaum Beanstandungen


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Am Rande von Bregenz zur Seebühne 30Minuten Fußmarsch


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:51-55
    Bewertungen:24