Das hotel ist klein, aber fein - sauber, ruhig und komfortabel. Das Personal ist sehr um den Gast bemüht. Frühstück ist reichlich mit großer Auswahl. In der warmen Jahreszeit kann man auch auf der hofseitig gelegenen Terasse frühstücken und den SchülerInnen bei Sport und Spiel zusehen, da man direkt auf den Sportplatz der benachbarten Schule blickt. Das Hotel liegt etwa 5 Gehminuten vom Jakominiplatz - dem Beginn der Altstadt - entfernt. Auf dem Weg dorthin gibt es eine apotheke, einen Spar, ein Hutgeschäft, dieverse Handygeschäfte - also alles, was man u.U. zu kaufen benötigt. Und jede Menge anderer kleiner Läden in einer ansonsten doch ruhigen Wohngegend. Dank des naheliegenden Universitätsviertels gibt es in der Nähe auch jede Menge Lokale unterschiedlichster Art - vom Pub über Hardrockkeller bis zum stadtbekannten Jazzlokal, und noch mehr. Wer abends essen gehen möchte, kann dort vom traditionellen österreichische Wirtshaus gleich ums Eck (Zum Goldenen Dachl) über Pizzeria und Thailänder bis zum Nepalesischen Restaurant auswählen, ganz nach Geschmack und Tagesgusto - sehr fein! Und auf dem nahgelegenen Markt auf dem Kaiser-Josef-Platz gibt es täglich frisches Obst und Gemüse in großer Vielfalt und Menge, sowie einige Feinschmeckerstände. Gleich daneben beginnt der Stadtpark - eine wahre Ruheoase, groß, kühl und grün, mit zum Teil riesigen Bäumen, zwischen denen die GrazerInnen auf ihren Decken sitzend picknicken. Das ist alles sehr schön!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |