- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Garni ist in die Jahre gekommen. Die Ausstattung und das Flair ist aus den 80ern. Die Bettroste quitschen, die Matratze ist durchgelegen und der Servicebegriff ist aus einer anderen Zeit. Der Fernsehen ist ein Röhrenmodell mit einer Fernbedienung in doppelter iPhone-Größe. Mitte September war die Heizung nicht in Betrieb. Freitags hat das Personal frei, man muss sich selbst helfen. Im ganzen Haus roch es bei der Ankunft nach Rotkohl, später nach Braten. Es war nicht möglich einen zweiten Zimmerschlüssel zu erhalten. Das Frühstück steht auf dem Tisch, Eier kommen ungefragt in Einheitskochzeit. Die Chefin ist sicherlich oberhalb des gesetzlichen Renteneintrittsalters. Sie hat bestimmt die Zeiten des florierenden klassischen Badebetriebs in Bad Teinach noch miterlebt. Diese Zeiten sind allerdings vorbei. Nun ist das Hotel Garni unter dem Niveau einer mittleren deutschen Jugendherberge angekommen und man fragt sich, warum die Betreiberfamilie sich und Ihren Gästen das antut und nicht zumacht und es gut sein lässt. So macht es für niemanden mehr Spaß. Alt ist OK, günstig ist OK, aber es sollte auch ordentlich und funktionell sein. Es lohnt sich nicht hier den günstigen Preis in Anspruch zu nehmen. Es wiegt die Einschränkungen nicht mehr auf.
siehe oben. Alt, quietschend, durchgelegen, aber geräumig
siehe oben. Unflexibel, direktional, ohne Verständnis für die offensichtlichen Mißstände
Zentrale Lage im Ort, direkt gegenüber der Therme, die bis mindestens Ende 2014 wegen Renovierung geschlossen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torben |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |