- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zum Hotel Naturtraum gehört die Hundefreundlichkeit mit den eigenen Hunden. Sie sind lieb und zutraulich, zeigen letzteres aber auch. Das muß man wissen und akzeptieren. Mit € 54,00 war das Preis- / Leistungsverhältnis angemessen. Das Hotel wird inhabergeführt, man kümmert sich, falls gewünscht, persönlich um die Gäste. Fast alle Zimmer verfügen über einen schönen Balkon. Auf diesem störte aber zuweilen der Rauch und Lärm der Raucher, die sich davor draußen aufhalten. Parkplätze sind trotz der ländlichen Lage nicht ausreichend vorhanden, man muß ggf. unvorteilhaft parken. Gäste waren außer mir als Einzelreisenden an diesem Wochenende ausschließlich größere Gruppen, die wanderten. Als die am morgen das Frühstücksbuffet enterten, mußte ich mich als Einzelreisender etwas behaupten.
Das Zimmer im ersten Stock war klein und samt Bad einfach, älter aber noch ausreichend eingerichtet. Der Balkon zum Westen war gut, sehr schöner Blick ins idyllische Leinleitertal.
Das Frühstücksbuffet ist ausreichend gut, in der ehemaligen Gaststube gibt es nur Getränke. Das war vorher bekannt, da ein Hotel Garni.
Sehr positiv: Man gab sich erfolgreich Mühe, mich zur Sommer-Hauptreisezeit unterzubringen, was dann in der Region nicht einfach ist. Dafür ausdrücklich Dank ! Negativ war, daß man meine wunschgemäß schriftlich per E-Mail erfolgte Reservierung vergaß zu bestätigen, so daß ich später nachfassen musste. Das Frühstück hatte ich am montagmorgen für 7.00 Uhr gewünscht (lt. Hotelbeschreibung ab 6.15 Uhr möglich), es war dann aber nur ab 7.30 Uhr verfügbar. Es werden keine Kreditkarten akzeptiert.
Das Hotel liegt zwar in Einzellage, aber nicht ruhig: Die Landstraße zwischen Ebermannstadt und Heiligenstadt ist viel befahren und man hört den Verkehr. Dennoch ist man im Grünen. Zu Fuß muß man in die nächste Ortschaft "Traindorf" ein paar hundert Meter längs dieser Straße ohne Gehweg gehen ! Ab Traindorf hat man dann Zugang zum schönen und praktischen Rad- und Wanderweg auf der ehemaligen Bahntrasse Ebermannstadt-Heiligenstadt. Heiligenstadt ist ein sehr hübsches, nettes Städtchen mit ausreichender Infrastruktur, Gaststätten und Brauereiausschank. Die Gegend hat völlig zu Recht ihren Ruf als beliebtes Ziel für Wanderer und als Gebiet vieler lokaler, fränkischer Brauereien. Achtung: Als Wanderer unbedingt an Zeckenvorsorge denken, die Region ist FSME-Risikogebiet !
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 153 |
wir bedanken uns für die gute und realistische Bewertung. Sie haben alles richtig erklärt und exakt wiedergegeben. An den Wochenenden ist es für Geschäftsreisende oder Ruhe suchende Wanderer nicht so einfach, weil unsere Hauptzielgruppe die Brauereiwanderer, das ganze Hotel für sich vereinnahmen. Die wollen Spaß haben und wir versuchen es Ihnen zu geben, da können wir es nicht jedem anderen Gast recht machen. Ein Hotel nur für Wanderer zu betreiben, ist in dieser Strukturschwachen Region nicht zu halten, da hat man von oberster Stelle einfach zu wenig für den Tourismus getan.