- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist nicht sehr groß aber fein! Es hat ca. 10 Zimmer, die sehr modern eingerichtet sind, da das Hotel erst letztes Jahr komplett neu renoviert wurde. Da es sich um ein Hotel garni handelt gibt es eigentlich nur Frühstuck. Allerdings bietet der Inhaber ab und zu einen Grillabend mit seinen Gästen an, der sehr zu empfehlen ist. Dabei kann man im neu gestalteten Wintergarten oder auf der Terasse im Freien in tollen Strandkörben einen geselligen und im Vergleich zu den rel. teuren Restaurants günstigen Abend verbringen. Bei den Gästen handelt es sich meist um Paare, die auf einem Kurztripp an der Nordseeküste sind.
Die Zimmer sind modern und passend für einen Kurzurlaub eingerichtet. Jedes Zimmer hat TV. Die Zimmer sind sehr sauber. Da es sich um ein erst kürzlich kompl. renoviertes Hotel handelt sind die Möbel kaum abgewohnt.
Leichte Abstriche muss beim Frühstück gemacht werden, da es kaum Abwechslung bei Wurst, Käse und Brot bzw. Brötchen gab. Ansonsten ist das Frühstück aber stets frisch und von der Qualität einem zwei Sterne Hotel entsprechend.
Die Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit der Hotelbesitzer kaum zu übertreffen. Die beiden versuchen ihren Gästen wirklich jeden Wunsch zu erfüllen.
Das Hotel liegt dirket an der Hauptstraße, die von Norddeich nach Norden führt. Dementsprechend ist es teilweise sehr lebhaft. Dafür findet man in der Straße alles, was man im Urlaub braucht... Banken, Restaurants, Lebensmittelläden, Fahrradverleih, Geschenkartikelläden uvm. In wenigen Gehminuten ist man am Drachenstrand und dem Freischwimmbad. Gleich dahinter befindet sich der Strand. Wir haben uns ein Rad geliehen, und ein Fahrrad ist in Norddeich sehr zu empfehlen. Räder für eine Woche für drei Personen und einen Kindersitz kosteten nur 70,- Euro. Mit den Rädern kann man viele tolle Erkundungsturen machen. Sehr zu empfehlen ist der Ausflug auf Norderney und/oder Juist. Es kostet zwar zwischen 60,- bis 70,- Euro für eine Familie mit Rädern mit dem Schiff hin und zurück, aber die Inseln sind das Geld wert! Für schlechtes Wetter ist man gut gerüstet in Norddeich. Es gibt ein großes Familien-Spass-Wellenbad und die Seehundaufzuchtstation. Hier kann man leicht zwei Regentage verbringen. Eine Kutterfahrt bietet sich ebenfalls an. Da Norddeich nicht sehr groß ist kann man fast alles zu Fuß erreichen, allerdings ist man mit dem Rad schneller und bequemer unterwegs. Auch eine Radtour entlang des Deiches ist sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |