- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus hat ca. 14 Zimmer verschiedener Größe mit und ohne Balkon in 3 Etagen. Das Haus ist in gutem Zustand, alles ist sauber und ordentlich. Es gibt Frühstück an einem reichhaltigen Bufett, natürlich auch Halbpension und eine Tageskarte gibt halt die Möglichkeit zu Mittag zu Essen. Das Cafe im Haus ist nur in der wärmeren Jahreszeit geöffnet. Ein Wellness- und Kurangebot ist im Angebot, mit verschiedenen Möglichkeiten unter Anleitung und auch ärztlicher Kontrolle. Die Gäste in unserer Aufenthaltszeit waren von Jung bis Senioren. Bad Harzburg liegt am Rande des Harzes, von hier aus kann man halt viele Ausflüge planen. Es ist eine Reise wert. Es gibt eine Sole-Therme, ein Schwimmbad für die ganze Familie. Nahe dem Hotel befindet sich ein großer Golfplatz in sehr schönen Natur. Die Tennisplätze sind in der Nähe und auch Reiter finden viele Möglichkeiten zum Ausreiten. Wanderern bietet der "Naturpark Harz" viele Möglichkeiten auf gut ausgezeichneten Wegen die Natur zu genießen - im Winter wie im Sommer. Im Kurpark ist ein Casino, wo der Urlauber halt sein Glück versuchen kann.
Bisher waren wir zwei Mal für kurze Zeit in dem Hotel. Die Zimmer, die wir jeweils hatten, waren gut möbliert, gute Austattung, teilweise auch mit Terrasse (1. Etage), Balkon (2. Etage). Wir hatten in der 3. Etage ein Zimmer ohne Bad (nur mit Waschgelegenheit und auf der Etage Dusche/Toilette). Da wir oft abends in der Sauna waren, no Problem. TV und Telefon standen zur Verfügung, die Betten waren gut - es war ein angenehmes Schlafen.
Wir hatten mit Frühstück gebucht und waren mit dem Bufett sehr zu frieden. Es war reichhaltig und für jeden Geschmack etwas dabei, von frischen Obst, Körnerfrühstück, diversen Wurst- und Käsesorten, Frischkäse und Quark, Säfte, Kaffee (etwas schwach), viele Teesorten zum Selbstbrühen. Am Wochenende heißt das Ganze dann halt auch "Sektfrühstück" und es gibt dazu auch eine kleine Fischauswahl (z.B. Lachs). Der Frühstücksraum ist gemütlich eingerichtet, die Chefin fragt persönlich nach dem Wohlbefinden und ist mit dem Küchenpersonal laufend dabei, das Speisenangebot aufzufüllen. So kann auch der Langschläfer gewiss sein, noch ein reichhaltiges Frühstück zu bekommen. Weitere Küchenangebote nutzten wir nicht, die Speisekarte war jedoch reichhaltig und mit den üblichen Preisen.
Schon beim Empfang an der Rezeption fühlten wir uns sehr entspannt und im Urlaub. In dem familiengeführten Hotel ist auch der Chef oft selbst an der Rezeption tätig. Alle Mitarbeiter im Haus waren sehr aufmerksam und immer auf unser Wohl bedacht. Die Sauberkeit und Reinigung der Zimmer war o.k., Beanstandungen hatten wir nicht. Für die im Hause befindliche Sauna können Handtücher kostenlos genutzt werden - prima. Es gibt viele Wellnessangebote, die wir aber noch nicht genutzt haben.
Die Wohnstraße ist nicht sehr befahren, direkt am Stadtpark - Parkplätze sind vorhanden. Im Haupthaus (1 Gehminute entfernt) - "Vitalhotel am Stadtpark" ist die Rezeption, die Wellnessabteilung, der Frühstücksraum und Restaurant. Zur beliebten Bummelmeile "Herzog-Wilhelm-Straße" sind es ein paar Gehminuten, ebenso schnell kommt der Wanderer auch in der Natur am Rande des Harzes an. Bad Harzburg ist aus Richtung Braunschweig über die Autobahn gut angebunden. Eine sehr schöne Anfahrt führt halt auch über Wernigerode mit gut ausgebauten Fernstraßen und schönen Aussichten in den Harz. Auch die Bahn fährt bis Bad Harzburg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Sauna, Fitnessraum, kleines Kneippbecken. Im Freibereich, vor dem Haus sind ein paar Liegestühle, die auch während des Saunabesuches als Ruhebereich aufgesucht werden können. W-LAN steht gegen Gebühr zur Verfügung, wurde jedoch von uns nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |