Alle Bewertungen anzeigen
Christian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2005 • 1 Woche • Strand
Gutes Standard-Hotel mit schlechtem Service !
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Garni Schmid ist ein kleines familiengeführtes Hotel direkt in Ischgl. Das Hotel ist laut Homepage und Prospekt neu erbaut, besitzt 5 Ferienwohnungen (2-5 Personen) und mehrere Zimmer, die in der 1. und 2. Etage sowie im Keller des Hauses zu finden sind. Im Erdgeschoss befinden sich eine Mini-Rezeption und ein kleiner gemütlicher Frühstücksraum. Im Keller befinden sich u.a. der Skiraum und der Wellnessbereich. Wenn man die meiste Zeit des Tages in dem traumhaften Skigebiet verbringt und sich dem Unterhaltungsprogramm von Ischgl widmet, dann ist es im Prinzip egal wo man übernachtet, aber man sollte ständig das Gefühl haben wirklich willkommener Gast zu sein und das ist im Hotel Garni Schmid bei uns nicht der Fall gewesen. Alle Infos zu Ischgl unter www.ischgl.com !


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Sie wirken allerdings nicht so neu, wie der Rest des Hauses oder die Fassade erscheint. Unsere Ferienwohnung beinhaltete: - zwei getrennte Schlafzimmer mit je WC/Dusche/Fön + kleinen Balkon, Mini-Fernseher, Mini-Safe und Mini-Schränke + Telefon + Radiowecker. - eine kleine Küche, über die man auch die Wohnung betritt. - eine Sitzecke in einem der beiden Schlafzimmer. Gesamtgröße ohne Balkon ca. 40m².


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Hotel gibt es die Möglichkeit zu frühstücken (7.30-9.30Uhr). Das Buffet war soweit OK Zur Auswahl standen: je 2 Sorten Wurst, Käse und Schinken gekochte Eier, die ungeniessbar weich waren je 1 Sorte Brot und Brötchen kleine Heißwürstchen Rührei mit Schinken und Speck O-Saft, Kaffee, Tee, Kakao mehrere Sorten Marmelade, Nutella Obstsalat aus der Dose und Quark. Der Frühstücksraum ist sehr klein, mit ca. 7 Tischen, aber sehr gemütlich und freundlich eingerichtet. Leider wurde uns das Frühstück wieder nur durch den mangelden Service vermiest. Viele der oben genannten Speisen wurden nur auf Nachfrage nachgefüllt und dann so spärlich, dass nach wenigen Minuten wieder nachgefragt werden musste. Am letzten Tag allerdings wurde für uns kein Rührei mehr zubereitet. Trotz der frühen Zeit um 8.45Uhr, waren wir wohl die letzten frühstückenden Gäste. "Ich mache kein Rührei mehr, da der Rest schlecht wird, den Sie nicht mehr essen" war die Begründung von Frau Schmid. Der Geiz ließ wieder mal grüßen!


    Service
  • Schlecht
  • In punkto Service kann das Hotel leider gar nicht glänzen. Während unsere gesamten Aufenthalts gab uns der Großteil der Hotel-Familie das ständige Gefühl, dass der Hotelgast ein notwendiges Übel ist, das man akzeptieren muss um Geld zu verdienen. Schon bei der Ankunft wurden uns diverse "Regeln" mitgeteilt und viele Hinweisschilder im ganzen Haus erinnerten uns daran (z.B. keine Straßenschuhe im Frühstücksraum; bei falscher Mülltrennung drohte eine Strafe von 30€; Vorschrift welchen Weg wir bei Rückkher vom Skifahren zu nehmen haben etc.) Besonders Herr Senior war extrem unfreundlich regte sich fast täglich auf. Frau Senior weigerte sich am letzten Tag uns Rührei beim Frühstück zu machen (siehe unten)! Obwohl wir nicht über Unsauberkeit klagen können, wurden nicht regelmäßig die Zimmer gereinigt. Toilettenpapier wurde dann nachgefüllt, wenn die Rolle leer war und es gab dann nur 1 neue Rolle. Seife gab es erst gar nicht - die mußten wir selbst kaufen. Hier stellte sich uns die Frage, ob es Geiz oder die Angst vor der Insolvenz war - lächerlich! Zum Schluss bleibt zu erwähnen, dass 3 Tage vor Abreise im ganzen Haus Zettel an die Wände geklebt wurden, auf denen zu lesen war, wann wir die Rechnung zu zahlen hatten und wie! In Großbuchstaben und Fettschrift wurde uns mitgeteilt "keine Kreditkarten, bitte keine EC-Karten wegen der Bankgebühren - nur Bargeld!" Es gibt noch weitere Beispiele, die zeigen, dass der Service und die Gastfreundlichkeit der Familie Schmid eine einzige Frechheit waren, aber das würde hier den Rahmen sprengen. 2 Sonnen gibts nur, weil Schmid junior und seine Frau die einzigen Lichblicke waren!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich nicht direkt im Herzen von Ischgl aber am Herzen vom Ischgl. Und mit "Herz von Ischgl" ist die Party-, Kneipen- und Aprés-Ski-Meile gemeint, die ca. 200m vom Haus entfernt beginnt. Um Lärmbelästigung grölender Ski-Touris braucht man sich daher keine großen Gedanken machen. In max. 5 Minuten erreicht man zu Fuß die Silvretta-Seilbahn, die einen direkt in das traumhafte Skigebiet von Ischgl transportiert. Und am Ende des Tages kann man auf der Talabfahrt unmittelbar an das Hotel heranfahren. Durch den mangelnden Platz und die sehr dichte Bebauung in Ischgl liegen Nachbarhotels nur 3-5 Meter vom Haus entfernt und auch Parkplätze sind rar. Daher muss in 2. und 3. Reihe geparkt werden, aber das ist in ganz Ischgl nicht anders möglich. Eine Haltestation für den Skibus liegt 50m vom Haus entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hier gibt es nur den Wellnessbereich zu erwähnen. Dieser war wirklich sehr geschmackvoll eingerichtet. Es gab Sauna, Sanarium und ein Dampfbad. Fußbäder und unterschiedliche Duschen rundeten alles ab. Schade, dass der Ruheraum nicht abgetrennt war und man beim Entspannen die gesamte Lärmkulisse der übrigen Gäste mitbekam. Der schlechte Service der Familie Schmid machte auch hier nicht halt. Da der Wellnessbereich (scheinbar aus Kostengründen) nur 5 Tage in der Woche von 17-20Uhr geöffnet war, wurde es in dieser Zeit sehr eng. Viele Gäste wollten nach dem Skifahren, den Bereich nutzen und dazu sind die Räumlichkeiten einfach zu klein. Handtücher gibt es gratis. Bademäntel und Badelatschen muß man selbst mitbringen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:26-30
    Bewertungen:4