Alle Bewertungen anzeigen
Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2019 • 3-5 Tage • Winter
Das Maß der Mittelmäßigkeit...
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ein Hotel in sensationeller Lage mit erheblichem Renovierungsstau und im Servicebereich mit deutlichem Potenzial nach oben. Außer des Alleinstellungsmerkmals der untertunnelten Verbindung zur Dorfbahn besticht das Haus durch eine erstaunliche Mittelmäßigkeit in allen Bereichen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir erhielten für rund 450 € die Nacht (mit Frühstück) ein lieblos eingerichtetes Familienzimmer, dass Anfang der Neunzigerjahre letztmalig renoviert worden sein dürfte. Das Zimmer verfügte über keinen Balkon, der Blick ging in den Hinterhof. Abends war die Livemusik aus der Bar zu hören. In der Toilette fehlte eine ordnungsgemäße Beleuchtung, so dass bei geschlossener Tür ohne Flurlicht eine Taschenlampe von Nöten gewesen wäre.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten uns im Rahmen unseres Aufenthalts für ein Zimmer mit Frühstück entschieden. Das Frühstücksbuffet verzichtete auf jedwede Besonderheit und war an Mittelmäßigkeit (Schinkenwurst, Käse von der Stange etc.) nicht zu überbieten. Hier konkurriert jedes Maritim Hotel. Weniger, dafür in besserer Qualität, wäre hier sicherlich mehr -gerade im Zillertal mit seinen hervorragenden Produzenten!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Ankunft verlief für uns ungewöhnlich. In einem ****S-Hotel hätten wir eigentlich erwartet, dass zumindest beim Ausladen eine Servicekraft bei den Koffern hilft. Weder bei An- noch Abreise war dies der Fall. Der Zimmerservice klopfte mehrfach morgens zur Reinigung des Zimmers an, wobei auch das Schild "Bitte nicht stören" keinerlei Hindernis darstellte. Man hatte den Eindruck, man sollte förmlich aus dem Zimmer verjagt werden, damit die Arbeitszeiten des Personals nicht überstrapaziert werden.Das Frühstück selbst war zwar offiziell bis 10:30 Uhr vorgesehen, ab 10:00 Uhr wurden jedoch im Wesentlichen Serviceleistungen eingestellt bzw. in das Eindecken des Abendtisches verwendet. Bei der Abreise wurde nach Bezahlung keine Zeit mehr damit verschwendet, den Gast danach zu befragen, ob der Aufenthalt zur Zufriedenheit verlaufen ist. Wahrscheinlich hat man hier schlechte Erfahrungen gemacht…


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Dorfbahn und bietet durch einen unterirdischen Tunnel zum Skidepot direkt die Möglichkeit ohne Fußmarsch ins Skigebiet zu gelangen. Ein außergewöhnlicher Komfort für Skifahrer!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der gesamte Schwimmbadbereich ist schwer in die Jahre gekommen. Hier dürfte gefühlt seit den neunziger Jahren nichts Substanzielles mehr geschehen sein. Schmiedeeiserne Geländer, Malereien an den Wänden und heiße Chlorluft im Innenbereich sind hierfür Relikte. Die hohe Chlordichte des Hallenbades riecht man im gesamten Hotel, ganz zu schweigen davon, dass die Badegarderobe auch das Hotelzimmer mit Chlorgeruch in Mitleidenschaft zieht. Mit neuen Schwimmbadtechniken wäre hier sicherlich Abhilfe zu schaffen; immerhin, der beheizte Außenpool bietet die nötige Frischluft.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2019
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Maurer ! Zimmer Für die Unterbringung haben wir pro Tag € 435,40 in Rechnung gestellt. Dies war der reguläre Listenpreis für 2 Vollzahlende und 2 ermäßigte Betten, also für 4 Personen im Hotelappartement Gaspingerhof inklusive Frühstücksbuffet, Benützung des Skikellers und Außen Parkplatzes, unsere gesamte Wellness-Anlagen mit Innenpool, Außen Pool, 8 Saunen, Ruheräume, Fitnessraum, Sporthalle. Das Zimmer wurde im Jahre 2010 das letzte Mal renoviert und der Blick geht auf die schönen Häuserfassaden unserer Nachbarn und auf die Skiabfahrt der Dorfbahn. Durch die Lage im 1. Stock ist es durchaus möglich, dass die Live-Musik aus der Bar zu hören ist. Die Live-Musik im Winter bis hat im Gaspingerhof durch die große Beliebtheit bei unseren Gäste eine Tradition von fast 50 Jahren. Nach Bekanntgabe von schlechten Glühbirnen an der Rezeption tauschen unsere Hausmeister diese umgehend. Schade, dass Sie uns das nicht vor Ort gemeldet haben!! Service Kofferträger sind bei uns sowohl bei Ab- als auch bei Anreise Standard. Unsere Zimmer werden grundsätzlich vormittags gereinigt, aber im Fall von Gäste-Sonderwünschen werden diese nachmittags oder abends gerne erfüllt. Ihre Rechnung haben Sie bereits am Vorabend der Abreise erledigt. Die Frage nach dem Kofferservice hat das weniger Priorität als Lunchpaket oder Taxiservice, damit unser Nachtportier diese Infos erhält. Falls Sie sich von den Vorbereitungsarbeiten fürs Abendessen gestört gefühlt haben, möchten wir uns dafür entschuldigen. Das Frühstücksbuffet auf 10 m Länge bietet täglich abwechselnde Highligts samt Showcooking für jede individuelle Sonderbestellung. Für die Verwendung und Verarbeitung von Tiroler Lebensmitteln werden wir seit Jahren mit dem Siegel „Bewusst Tirol“ ausgezeichnet. Pool Unsere Poollandschaft ist architektonisch inspiriert aus „1001 Nacht“. Für die Desinfektion und Aufrechterhaltung der Wasserqualität und somit Gesunderhaltung unserer Gäste wird Chlor verwendet. Das gilt auch für den Außen Pool. Warme feuchte Luft ist deutlich schwerer zu ertragen. Das technische Problem an der Badlüftung ist mittlerweile behoben und somit kein Chlorgeruch mehr vorhanden. Ein Hotel in unserer Größenordnung mit 4 untertunnelten Gebäuden plus dem Korridor zur Dorfbahn erfordert von uns einen permanenten Einsatz an Hardware-Veränderung. Da wir uns der Tiroler Tradition verpflichtet fühlen, scheuen wir uns nicht davor alte Holzdecken wieder einzubauen, altes mondgeschlagenes Holz zu verwenden, um den urtypischen Charakter des Gaspingerhofs zu erhalten.