Es handelt sich um ein mittelgroßes Hotel (50 Zimmer) in landestypischer Bauweise. Die Gästestruktur ist altersmäßig bunt gemischt, auch viele Familien mit Kindern. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, vereinzelt aus anderen Ländern. Zu der Halbpension ist die Wanderjause und eine kostenlose Nutzung diverser Getränke auch zum Abendessen im Preis enthalten. Positiv zu erwähnen ist, dass eine relativ kurzfristige Umbuchung auf ein EInzelzimmer (wegen krankheitsbedingtem Ausfall) stornofrei möglich war. Für einen Wanderurlaub in der MItte Österreichs absolut empfehlenswert, man sollte die geführten Touren mitmachen, um auch Ecken zu erreichen, an die man sonst nur mühsam gelangt.
Einzelzimmer etwas klein, nur mit Bett, Schreibtisch und Stuhl. Schrank allerdings so geräumig, dass man ohne weiteres alles auch für einen langen Urlaub verstauen kann. Zimmersafe ist im Schrank, Flachbildschirm vorhanden, ebenso Balkon mit schönem Ausblick. Das Bett und die Möbel bestehen aus Zirbenholz, welches sich günstig auf den Pulsrhythmus auswirken soll. Entsprechend gut habe ich auch geschlafen, die Matratze war von fester, guter Qualität. Gewöhnungsbedürftig ist sicherlich der Anstrich von Türen und Sitzmöbel in rosa, es gibt aber auch Zimmer mit anderen Farben. Keine Minibar, wurde angesichts der sonstigen Versorgung aber nicht vermisst.
Halbpension mit 5-Gänge-Menü erfüllt alle "normalen" Wünsche, die man für einen solchen Urlaub haben kann. 3 Menüs zur Auswahl (davon 1 vegetarisch), Speisen sind abwechslungsreich und lecker, auch für das Auge nett angerichtet. Insgesamt eine Küche, die die üblichen 4-Sterne-Hotel-Ansprüche nach mitteleuropäischem Standard gut erfüllt. Auch das Frühstück ist umfassend und schmackhaft. Da die meisten Getränke in der Halbpension gratis sind, bieten sich für das Trinkgeld für Service und Küche große Sparschweine an, die im Eingangsbereich des Restaurants zu finden sind.
Angemessener und guter Service in allen Bereichen, aufmerksame Bedienung im Restaurant, einwandfreie Zimmerreinigung, freundliche und immer interessierte Rezeption, schöne und gut geplante Wandertouren.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Neukirchen, etwas erhöht, so dass man vom Balkon einen Blick über den Ort hat. Die Lage ist ruhig, Straßenlärm ist praktisch nicht vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten im Ort sind gegeben. Zahlreiche Ausflugsziele wie Krimmler Wasserfälle oder Kaprun, Zell am See liegen in der Nähe. Der Ort befindet sich im unmittelbaren Grenzbereich vom Salzburger Land und Tirol, so dass viele alpine Attraktionen erreichbar sind. Auch eine Zuganbindung ist gegeben, diese kann mit der im Preis inkludierten Wildkogel-Card kostenlos im gesamten Tal genutzt werden. Insgesamt handelt es sich um ein gutes Wandergebiet, wenngleich manche Ziele etwas mühsam zu erreichen sind, weil man erst mit Taxibussen in lange Seitentäler hineinfahren muss, da sonst die Entfernungen zu groß sind. Dies sorgt dann aber für gewünschte Ruhe und Naturnähe, so dass die Wanderziele (mit Ausnahme Krimmler Wasserfälle) nicht überlaufen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein Hallen-Schwimmbad und einen Wellnessbereich, der allerdings für die Hotelgröße etwas klein ist (Trockensauna für 6 Personen, Dampfsauna für 2 Personen), dennoch kam es hier nicht zu Engpässen, weil nur wenige Gäste den Saunabereich nutzten (könnte auch dem heißen Wetter geschuldet sein). Kostenpflichtige Massagen sind im Haus zu bekommen (nicht genutzt), es steht eine Tischtennisplatte zur Verfügung, ebenfalls Bücher und Spiele. Kostenlose W-LAN-Nutzung im Hotel. Montags-Freitags geführte Wanderungen, manchmal 2 pro Tag. Es fehlt ein Fitnessraum.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |
Lieber Mathias, wir danken recht herzlich für die sehr nette und umfangreiche Bewertung unseres Wanderhotels! Wir würden uns über ein Wiedersehen freuen! Herzliche Grüße aus der Mitte Österreichs! Familie Gassner