Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Angelika (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Besser als erwartet
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Papen Aenne ist der älteste Gasthof in Kassel und bietet Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer in verschiedenen Größen und Ausstattung. Aufgrund der schlechten Bewertungen waren wir skeptisch, doch wir wurden angenehm überrascht. Die Gaststätte ist groß mit mehreren Räumlichkeiten, einem Wintergarten für Feiern. Hinter dem Haus befindet sich ein schöner Biergarten unter alten Bäumen. Das Haus ist sehr verwinkelt, hat viele Treppen und aufgrund des Alters des Gebäudes knarren die Fußböden. Wir hatten den Eindruck, dass das Hotel vor nicht allzu langer Zeit renoviert worden ist. Auf der anderen Straßenseite gibt es noch ein Gästehaus, auch dieses ist renoviert. Die Zimmer zur Straßenseite sind recht laut, da in der Wolfshager Straße Durchgangsverkehr herrscht. Unbedingt lohnenswert ist ein Besuch des Bergparks Wilhelmhöhe. Dort finden mittwochs, sonntags und an Feiertagen jeweils um 14:30 Uhr die Kasseler Wasserspiele statt. Wasser wird auf dem Berg oben beim Herkules gestaut und fließt dann nach und nach über Stufen, künstliche angelegte Wasserfälle und Kanäle nach unten zum Kasseler Schloss ab. Unten vor dem Kasseler Schloss wird der Abschluss durch eine große Fontäne gekrönt. Man kann mit dem Wasserverlauf von z.B. von oben nach unten mitwandern.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer Nr. 29 (im Dachgeschoß) lag auf der Rückseite des Gebäudes. Es war freundlich möbliert, mit zwei Einzelbetten, Einbauschrank und einem Schreibtisch sowie einer kleinen Kaffeemaschine. Das Badezimmer war groß und hell mit Dusche. Ein Gebläse auf dem Dach verursachte tagsüber leise Geräusche, nachts wurde es abgestellt und es war ganz ruhig. Wie es allerdings mit der Ruhe ist, wenn der Biergarten voll besetzt ist, können wir nicht beurteilen, da kein richtiges Biergartenwetter herrschte. Wir konnten auch einen Blick in das Zimmer Nr. 30 (eine Art Minisuite) werfen, das uns sehr gut gefallen hat.


    Service
  • Eher gut
  • Wir wurden freundlich empfangen und auf Nachfrage wurde uns ein alternatives Zimmer im Gästehaus angeboten, da wir gerne ein Zimmer mit Doppelbett haben wollten. Wir haben uns dann aber letztendlich doch für das zuerst angebotene Zimmer mit zwei Einzelbetten im Haupthaus entschieden, da uns dieses ruhiger schien.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Einfallstraße nach Kassel. Ein großer Parkplatz befindet sich hinter dem Gebäude. Ein Linienbus fährt im 30-Minuten-Takt (Dauer ca. 20 Minuten) in die Innenstadt von Kassel (Königsplatz). Haltestelle vor der Tür.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelika
    Alter:56-60
    Bewertungen:73