- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus ist ein älterer, gewachsener Familienbetrieb in einer absolut ruhigen Wohngegend der Kleinstadt Rheine/Westf. Die umgebende Bebauung besteht aus Ein- und Zweifamilienhäusern. Mithin ist die Beeinträchtigung durch Verkehrslärm etc. absolut zu vernachlässigen. Das Haus hat 18 Zimmer und Suiten (eigentlich eher kleine Wohnungen), welche sich in einem absolut einwandfreien Zustand befinden. Die Sauberkeit ist als makellos zu bezeichnen und könnte manchem größeren Haus zur Ehre gereichen! Im Zimmerpreis ist das Frühstück eingeschlossen, die Gästestruktur scheint international zu sein - immer wieder hörte man die Kellner in fließendem Englisch Empfehlungen aussprechen, Bestellungen entgegen nehmen, Rechnungen zu stellen etc. Im wesentlichen, so wahrgenommen, besteht das Publikum aus Menschen der mittleren Altersklasse. Handy funktioniert (D1), angesichts der festgestellten Buchungslage scheinen Reservierungen angebracht.
Größe ca. 60 - 70 qm, aufgrund der Verwinkeltheit in dem im Jahre 1902 erbauten und 1997 komplett renovierten Haus schlecht abschätzbar. Aufteilung in einen Wohnbereich, einen Schlafbereich, eine Kittchenette sowie ein Duschbad. Möblierung im Landhausstil, anheimelnd und teils mit antiquarischen Stücken versehen, was jedoch ganz und gar nicht für den technischen Bereich gilt: Modernes Equipment ind er Küche, einschl. Mikrowelle (sämtlich nicht genutzt), modernes Bad, Klimaanalage, Telefon, Fax, sowie zwei Flachbildfernseher - je einer im Wohn- und einer im Schlafbereich - DVD-Player und Stereo-Anlage. Mobiliar in keiner Weise abgewohnt, zu Sauberkeit wurde bereits Stellung bezogen.
Wir haben das Restaurant genutzt und im Garten gespeist. Die Karte ist umfassend und dürfte für fast jeden Geschmack etwas bieten. Die Speisen waren von der Qualität für ein solches Haus hervorragend und die Quantität in der entsprechenden Zusammensetzung (Vorsuppe, Hauptgericht, Dessert) absolut ausreichend. Sauberkeit und Hygiene ließen keine Wünsche offen. Der Küchenstil ist landestypisch deutsch bis international. Der Wunsch nach einer Williams-Christ-Birne als Digestif musste leider mangels Vorhandenseins abschlägig beschieden werden. Dafür wurde sogleich eine ganze Batterie von Flaschen mit denkbaren - und schließlich auch einer dabei befindlichen Ziel führenden - Alternative aufgefahren Die Atmosphäre war freundlich-ungezwungen bis hin zu einem netten Plausch mit den Bedienungspersonal. Trinkgeld war angesichts der erbrachten Dienstleistungen und Qualität absolut angebracht und wurde dankend mit dem sofortigen Hinweis entgegen genommen, dass dieses zwischen Servicepersonal und Küche aufgeteilt würde.
Das Personal ist von überragender Zuvorkommenheit, und das kann ohne Ausnahme attestiert werden. Kaum waren wir angekommen und hatten eine der Suiten bezogen - etwas anderes war aufgrund des gesetzlichen Feiertages in überwiegend katholisch bevölkerten Landstrichen nicht zu bekommen - stellte der junge uns auf das Zimmer im Elephantenhaus begleitende Mann fest, dass es als Einzelzimmer ausgestattet war. Ehe man sich versah war er verschwunden, um nach knapp fünf Minuten mit der "fehlenden Ausstattung" (Bettzeug, Handtücher pp.) wieder aufzutauchen. Überhaupt wurde einem eigentlich jeder Wunsch von der Augen abgelesen. Das Personal spricht nach eigenen Wahrnehmungen durchgängig fließend mindestens Englisch. Die Zimmerreinigung kann nur hinsichtlich des Bezuges beurteilt werden und war, wie bereits ausgeführt, mehr als einwandfrei! Zusätzliche Serviceleistungen wurden nicht in Anspruch genommen. Umgang mit Beschwerden: Bei Abreise erlaubte ich mir den dezenten Hinweis, dass hinsichtlich der Rutschfestigkeit des Bodens der Duschtasse Handlungsbedarf bestehe. Noch in meinem Beisein erhielt einer der Beschäftigten den Auftrag, unverzüglich die erforderlichen Maße zu ermitteln und sich mit einem Firmen-Pkw in den Baumarkt zu begeben, um eine offenbar erforderliche Anti-Rutschmatte zu erwerben. Genauso stelle ich mir das im Idealfall vor.
Das Haus vermittelt mit seiner Gartenanlage, seinem Gartenrestaurant, Brunnen, Backhaus sowie dem benachbarten und zum Betrieb gehörenden "Elephantenhaus" den Eindruck eines kleinen Dorfes in der Kleinstadt. Da mit dem Pkw angereist, kann die Entfernung zum Flughafen Münster-Osnabrück nicht angegeben werden. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten wurden nicht in Anspruch genommen (Durchreise), doch ist die Innenstadt fußläufig zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |