- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das HOtel ist ein neu erbautes/total renoviertes Gebäude direkt an einer stark befahrenenen Straße. Es hat 4 Stockwerke und pro Etage ca. 2-4 Zimmer/Appartments. Die Zimmer sind sauber und werden täglich gereinigt. Frühstück ist teilweise im Zimmerpreis enthalten; man kann auch Halbpension buchen. Die Gästestruktur ist "wild gemischt", das heißt von jungen Familien mit Babys/kleinen Kindern bis Senioren und Hundehaltern (teilweise bis zu 2 Hunden pro Zimmer/Appartment) haben wir alles gesehen.
Von der Ausstattung ok (teilweise IKEA Möblierung gemischt mit Holzmöbeln), kein Luxus, aber ansprechend (u.a.Bad, Balkon, TV, Minibar waren vorhanden). Die Küche (in dem Appartment im Wohn-Schlafzimmer integriert), auf die es uns sehr ankam, da mit Kleinkind unterwegs und auf Kochen angewiesen, war viel zu klein und ohne Dunstabzugshaube, so dass man kaum etwas machen konnte und zudem in dem Küchendunst schlafen musste. Der Balkon, war kaum zu benutzen, da zum einen kein Schattenspender (Sonnenschirm etc.) vorhanden und zudem der laute Verkehr sehr gestört hat.
Frühstück: Das Frühstücksbuffet bietet lediglich die Frühstücks-Basics. Leider besteht das Frühstück nicht aus frischen, heimischen Produkten aus der Region. Honig, Butter, Marmelade, Leberwurst, Frischkäse etc. werden in vorverpackten Plastikdöschen serviert; die Brötchen sind Aufbackbrötchen. Man vermisst z.B. Rührei und mehr Frische. Abendessen: Es gibt ein Restaurant in dem Hotel. Leider schließt die Küche regelmäßig pünktlich um 21 Uhr. Als wir einmal - Baby schlief nicht gleich ein - unsere Bestellung nicht bis 21 Uhr aufgegeben hatten, bekamen wir - auch auf freundliches Nachfragen - kein Abendessen mehr. Das Essen an sich war mit 2 Ausnahmen ok und landestypisch.
Das Personal war sehr bemüht und sehr freundlich. Die Zimmerreinigung war einwandfrei. Es gibt eine Sauna und es werden Kosmetikbehandlungen angeboten, die von einer externen Kosmetikerin durchgeführt werden.
Die Entfernung zum nächsten Badestrand, der kostenlos mitbenutzt werden kann, wird seitens des Hotels mit 300 m angegeben; jedoch war nicht klar, dass dieser (eher nicht so schöne) Strand zu einem im Sommer total überfüllten Campingplatz gehört, so dass die LIegewiese bis auf den letzten Meter belegt war und zudem (schlecht mit Baby) keinen Schatten bot. Ohne Auto und mit Baby/Kleinkind ist man in diesem Hotel ziemlich isoliert, da der nächste Ort (St. Wolfgang) ca. 3 km entfernt ist. Tatsächlich liegt das Hotel in dem Ortsteil Schwarzenbach - ohne Restaurant und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe; man ist auf Bus/Auto angewiesen. Die Natur - wie die Umgebung überall um den Wolfgangsee - ist herrlich und es gibt viele wunderschöne Ausflugs- und Wassersportmöglichkeiten. Jedoch erschließt sich diese Schönheit einem in Gänze erst, wenn man sich von dem Hotel enrfernt hat und somit den ständigen lauten Autolärm der stark befahrenene Straße nicht mehr hört. Teilweise war eine Verständigung auf dem Balkon nur erschwert möglich - eine lauschige ruhige Sommernacht auf dem Balkon - haben wir sehr vermisst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |