- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel benutze ich regelmäßig seit April 2005 als ich zum Jazzfest in Gronau war. In dieser Zeit ist ein kompletter Flügel mit neuen Zimmern und ein erweitertes Restaurant angebaut worden.
Waren die vorhandenen Zimmer schon sauber und gut ausgestattet so sind die neuen Zimmer hervorragend. Große Fenster geben den Blick auf den hoteleigenen see und Bäume frei und sind gegen Straßengeräusch gut isoliert. Die vorhandene Lüftungsanlage arbeitet effektiv und nahezu geräuschlos.
Trotz des inzwischen gewachsenen Hotelbetriebes, ist das Driland ein Gasthof und die Gastronomie spielt, auch für Gäste aus der Umgebung, eine große Rolle. Die Küche wird von der Wirtin geleitet und bietet überdurchschnittliche Qualität zu einem vernünftigen Preis. Die Speisen wechseln nach Jahreszeit - für mich als Vielreisender immer ein gutes Zeichen - und sind abwechslungsreich und kreativ. Der Stil ist Deutsch mit interessanten Variationen. Auch die Getränkekarte und der Trolly lassen vom Aperitif bis zum Digestif nichts vermissen.
Das Personal ist freundlich und hillfsbereit. Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Motorräder sind vorhanden. Ggf. können Fahrräder auch gemietet werden.
Die weitläufige Terasse am See und die Gartenanlage laden zum verweilen ein. Straßengeräusch ist hörbar aber nicht störend. Die Stadt Gronau ist mit dem Auto leicht zu erreichen und bietet in der Fußgängerzone eine gute Auswahl von Geschäften.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bill |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |