- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das familiär geführte Hotel liegt im Zentrum von Partenkirchen. Die Zimmer sind verschieden eingerichtet, wir hatten eins mit viel Holzverkleidung und modernem, gepflegtem Bad. Das Haus ist von Persönlichkeit und Familie gekennzeichnet, der Beppi hängt an jeder Wand. Familienchroniken sind ebenfalls ausgehängt. Sauberkeit und Service sind sehr gut, die Bedienung ist persönlich und hat auch morgens schon ein freundliches Wort für die Gäste über. Allerdings: es gibt keinen Skikeller, außer ein kleines Kabuff im Hof. Die Skischuhe muss man zum Trocknen mit aufs Zimmer nehmen. Publikum ist gemischt, auch englischsprachige Gäste. Apres-Ski ist fast Fehlanzeige, man kann hier Aktiv-Urlaub zum wirklichen Erholen verbringen. Zu empfehlen sind Ausflüge ins nahe Österreich (Lermoos, Leutasch), es sind ca. 20 km. Ein heißer Tip ist die "Tiroler Zugspitzarena": Ihr könnt das Auto auch in Deutschland parken und mit der Zahnradbahn hochfahren, das Ziel ist nämlich das Gleiche: die DEUTSCHE Zugspitze eben.
Zimmer sind klein, aber gemütlich. Handtücher und Fön sind vorhanden. Das Hotel an sich ist eher ruhig. TV und Telefon sind ebenalls auf den Zimmern.
Die typisch bayrisch eingerichtete Gaststube im Erdgeschoss des Fraundorfer ist die absolute Härte!!! Abends fiedelt Friedel auf der Zieharmonika und singt, die Schuhplattlerjungs tun etwa alle halbe Stunde ihr Übriges! Es gibt sehr viel Hausmannskost, halt "Futtern wie bei Muttern". Die Speisekarte ist riesig, die Mahlzeiten auch, der Durchschnittsdeutsche schafft die Teller in der Regel nicht. Die Preise auch für die Getränke sind fair und bezahlbar. Das Fraundorfer scheint eine Institution zu sein, abends ist es rappelvoll, in der Gaststube sind oft über 100 Gäste. Die Stimmung ist wie im Hofbräuhaus. Die Kellner haben alles fest im Griff und sind freundlich.
Personal ist sehr freundlich und hat für alles ein offenes Ohr. Englische Sprachkenntnisse sind vorhanden.
Tengelmann ist direkt gegenüber, auch alles andere bis nach Garmisch ist zu Fuß erreichbar. Allerdings muss man zu den Skiliften mit dem Auto fahren oder den Bus nehmen, Fahrzeit je nach Lift zwischen 8 und 15 Minuten. Die Straße ist sehr ruhig, das Haus bietet alles für ein paar erholsame Tage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sauna (gebührenpflichtig) ist sehr modern, sauber und gepflegt. Allerdings gibt es nur eine Liege zum entspannen. Ein gebührenpflichtiges Solarium ist ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |