- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gäste der "Garküche" werden sich vor allem über die außerordentliche Freundlichkeit und Hilfsbereischaft der Inhaberfamilie Schmidt freuen. Seien es gute Tipps für Wanderungen oder auch mal die Zubereitung eines Essens, was nicht auf der Speisekarte steht. Für uns ist es dieser "Familienanschluss auf Zeit", der uns immer wieder in die Garküche zurückkehren lässt. Darüber wird in der Garküche die langjährige Tradition des Hauses spür- und sichtbar. Dazu gehört eben auch eine gewisse Verwinkeltheit des Hauses, die wir als besonderen Charme schätzen. Das Haus ist ein sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in den Thüringer Wald. Tipps hierzu bekommt man in der Garküche gerne, auch Wanderkarten sind erhältlich.
Die Zimmer der Garküche sind unterschiedlich geschnitten, tendenziell aber größer, als sie in einem "Standardhotel" angeboten würden. Alle Zimmer, die wir bisher bewohnt haben, hatten eine Sitzgelegenheit (Couch, Tisch, Sessel), Kühlschrank und Fernseher. Je nach Lage sind die Bäder unterschiedlich groß, stets aber mit allem Erforderlichen ausgestattet und sauber. Insgesamt bleibt trotz zeitaktueller Möblierung der Charme vergangener Jahre erhalten, wer einen Hotelneubau kennt und mag, muß sich hier etwas umstellen. Für eingeschränkt bewegliche Gäste hat die Garküche ein Appartement (fast) zur ebenen Erde eingerichtet, ganz ohne (wenige) Stufen geht's hier aber nicht. Einen Aufzug gibt es (beim Alter des Hauses wenig überraschend) nicht - wir haben ihn auch nicht vermisst. Die Zimmer unterm Dach haben Atmosphäre, können aber im Sommer sehr warm werden. Eine Klimaanlage darf man in einem Traditionshaus wie der Garküche nicht erwarten.
Thüringische Küche steht auf dem Speiseplan, der nicht übermässig lang geraten ist, aber für uns kaum Wünsche offen ließ. Der uns bei der Sommerhitze fehlende Brotzeitteller wurde von der Küche bereitwillig herbeigezaubert. Auch in der Gaststube ist alles blitzsauber, der Service ist schnell, die Preise angemessen und ortsüblich.
Wie bereits erwähnt, ist es grade die freundliche Art mit Gästen umzugehen, die den besonderen Wert der Garküche ausmacht. Dabei wird zwischen länger bleibenden (Stamm-)gästen und nur kurz bleibenden Gästen kein Unterschied gemacht, alle werden gleichermaßen freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit behandelt. Auch ausländische Gäste werden in Englisch zufrieden gestellt, dass dies vielleicht nicht perfekt ist, macht's eher authentisch. Man erkennt, dass dies eine Frage der Haltung ist und nicht ein antrainierter Auftritt. Die Zimmerreinigung ist gründlich und lässt keine Ecken aus. Beschwerden hatte wir bis jetzt nie, eher mal den einen oder anderen Sonderwunsch (z.B. besondere Brötchen zum Frühstück, die gerne beim Bäcker "um die Ecke" für uns beschafft wurden), der immer gerne erfüllt wurde.
Die Garküche liegt im Ortszentrum von Leutenberg, mit dem Auto ca. 15 Minuten von Saalfeld entfernt. Trotz der Ortsinnenlage ist es nachts sehr ruhig, so dass Zimmer zur Straße kein Problem darstellen. Wer auf Kirchturmuhren allergisch reagiert, sollte sich eine andere Bleibe suchen, uns hat die regelmässig schlagende Kirchturmuhr nicht gestört, sie gehört im Gegenteil zum Flair des Ortes.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Als Besonderheit bietet die Garküche eine hauseigene Felsengrotte an, in deren besonders reiner Luft Gästen eine Atemtherapie angeboten wird. Auch ein Saunabereich ist vorhanden, dazu gehören auch diverse Massage- und Wellnessangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |