- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer eine Zeitreise in die frühen Achtziger machen und gleichzeitig das Gefühl haben will, als Gast nicht wilkommen zu sein, der ist beim Häffner in Bad Rappenau genau richtig. Hier wird von vorne bis hinten ein durchgängiges Konzept umgesetzt, das nur ein Ziel hat: Der nervige Hotelgast soll bitte sein gekd da lassen, aber keinesfalls wiederkommen. Glückwunsch! In meinem Fall hat das geklappt! Mein Tipp: Suchen Sie sich ein anderes Hotel.
Das Zimmer führt den Charme des Gesamtensembles fort. Auf dem Teppich befanden sich undefinierbare Flecken in hoher Zahl, von denen wir hofften, dass es sich nur um Essensreste, nicht aber um eingetrocknete Körperflüssigkeiten handelte. An mehrere Stellen waren Spinnenweben im Zimmer, es war nur ein Zahnputzbecher für zwei Personen vorhanden, am Flaschenöffner der Miniar war eine dicke Schimmelschicht, die Seifenspender waren kaum aufgefüllt, das Klopapier musste man selbst in den Halter füllen, es gab weder Schreibzeug noch Touristeninfos auf dem Zimmer, der TV hat die Größe eines iPads und die verwitteren Plastikbalkonmöbel waren ineeinandergestapelt und ohne Auflagen. Wir haben vermieden, auf dem Teppich barfuß zu laufen.
Ich kann nur zum Frühstücksbuffet sagen, dass es essbar war, mehr aber auch nicht. Der Kaffee war dünn wie Wasser, die Frühstückseier lauwarm, die Brötchen weich und altbacken und der Service nicht vorhanden.
Der Service (wenn man das so nennen kann) ist nicht vorhanden. Nicht einmal die grundlegendsten Floskeln wie etwa "Hatten Sie ein gute Reise?", "Frühstück gibt es von sieben bis ellf hier im Gastraum" oder "Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen?" Sprachlose, in dreckigen Arbeitskitteln gesteckte Mitarbeiterinnen sind sprachlos, schauen einen beim Guten-Morgen-FGruß nict einmal an und haben als Kommentar zu einer Kritk nichts als Schweigen übrig. Das war der mieseste und unfreundlichste Service, den ich jemals erlebt habe. Eigentlich fast schon eine Reise wert …
Eingegrenzt von 70er-Jahre Zweckbauten (allesamt klinische Einrichtungen) mit dem Charme eines Stützstrumpfes und selbst in einem Anbau zu einer industrieartigen Brauerei gelegen, gemahnt die Lage des Hotels daran, schnell die Vorhänge zuzuziehen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dino |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |