Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2010 • 3-5 Tage • Winter
Haus mit Potential, das genutzt werden sollte
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Ledererwirt liegt mitten in Abtenau, in der Region Dachstein West. Das Haus stammt aus 1758 und wurde Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhundert restauriert. Eine weitere Restaurierung würde dem Haus sehr gut tun. Mehr dazu später. Bei der Ankunft macht das Haus einen sehr netten Eindruck. Bei unserer Ankunft war die Rezeption nicht besetzt. In der Küche wurden wir fündig. Rasch fällt einen auf, dass hier 2 Leidenschaften unter einem Dach wohnen. Die der Chefin für Dekoration und Antiquitäten (auch Strandkörbe) und die des Chef, für Pferdekutschen. Auf dem zweiten Blick fällt aber auch die sehr alte (teilweise zu alte) Substanz von diesem Haus auf. Ein moderner Lift bringt den Gast in die Stockwerke. Die Zimmer darf man sich aber selber suchen. Mit den Koffern und Taschen wird einen hier nicht auf das Zimmer geholfen (vom Sommerurlaub verwöhnt). Nach dem Lift fühlt man sich rasch zurück in die 70er Jahre geworfen. Die alte „Dialog Sprechanlage“ am Gang, die alte defekte Badezimmertürverriegelung die immer ROT zeigt, die schrecklichen gelben Fliesen im Bad und die alte Wanne, von der man denkt: „ob man die 1983 bei der Renovierung noch eingebaut hat???“. Kasten und Betten stammen aus einer jüngeren Periode und machen einen freundlicheren Eindruck. Ein grüner Teppichboden rundet das ganze ab.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind sehr hellhörig und laut. Man kann sehr gut in Sterio fernsehen. Schade wenn alle anderen Zimmer andere Programme sehen. Kästen und zuschlagende Türen hört man ständig. Auch Gäste die früher aufstehen und später nach Hause kommen. Das schlimmste sind die UrAlten Fenster – 1 Scheiben Verglasung. Jedes vorbeifahrende Auto hört man ganz deutlich. Wir haben mehrfach gedacht das Fenster ist offen. Ab 4:00 in der Früh fährt ein Radlader durch den Ort und schiebt den Schnee durch den Ort. An schlafen ist dann nicht mehr zu denken. Die Matratzen oder der Lattenrost brachte mir jede Nacht Rückenschmerzen. Die Zimmer sind völlig überheizt. Man muss ständig lüften um ein gewisses Raumklima (Luftfeuchtigkeit) zu erhalten. Nur der Strassenlärm erlaubt das in der Nacht nicht sehr lange. Die Zimmer verfügen über SAT-TV, Telefon und Sitzbadewanne. Einen Raum für Ski und Schuhe gibt es im Keller


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Service beim Abendessen lässt sehr zu wünschen über. Abendessen gibt es ab 18:30. Da wird auch gleich das Salatbuffet aufgebaut. Bis zur Suppe vergingen dann immer 50 Minuten; obwohl man auf der Homepage behauptet, dass man am Nachmittag das Abendessen kocht. Zwischen Suppe und Hauptgang legte man dann wieder 30 Minute Pause ein. So kam man täglich auf 2 Stunden und mehr bis man fertig war. Auffällig ist auch, dass man nach nicht gefragt wird, ob man noch etwas trinken möchte. Sehr unvernünftig, da ein Wirt daran ja am besten verdient. Hier wird auf der Homepage eindeutig übertrieben und der Service "an den Hausgästen" muss viel besser werden. Das reicht nicht Das Essen selbst ist bodenständig und ausreichend. Die Marmelade zum „Wiener Schnitzel“ könnte man weglassen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Zimmerpersonal haben wir sehr neutral empfunden. Währen wir beim Frühstück waren, wurde das Bett gemacht und die Badetücher getauscht. Die Handtücher nicht. Den Fusseltest (wird ordentlich gesaugt) haben wir diesmal nicht gemacht, da das Zimmer mit den vielen Gewand vom skifahren zu voll war.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Abtenau liegt in der Region Dachstein West. Ein tolles Freizeitgebiet mit viel Natur, sowohl im Sommer als auch im Winter. Der Tourismusverband ist in der unmittelbaren Nähe. Der Wirt bietet das ganze Jahr Pferdekutschenfahrten an. Mitbewohner waren davon begeistert. Die Preise dafür sind durchaus angemessen und preiswert. Wir kennen die Gegend vom Sommer als Motorradfahrer und kamen diesmal im Winter als Skifahrer. Abtenau ist sehr gut über die Autobahn A10 zu erreichen. Die Strasse steigt von der Autobahn bis Abtenau leicht an. Im Winter ist das mit Winterreifen kein Problem. Im Ort gibt es eine Kurzparkzone. Das Haus verfügte über einige Parkplätze, welche am Abend schon etwas knapp werden. Das Skigebiet „Dachstein West“ kann mit den anderen in der Gegend nicht so gut mithalten. In Abtenau selbst gibt es nur ein kleines Liftprogramm. Um in das grössere Skigebiet zu gelangen muss man entweder nach Annaberg oder nach Russbach fahren. Beide Skiorte sind mit dem Skibus erreichbar. Der Bus fährt unweit vom Hotel weg; aber zu sehr unpassenden Zeiten. Von Annaberg geht es mit relativ alten Sesselliften weg. Um nach Gosau oder Russbach zu schaukeln muss man einige Sessel und Schlepplifte verwenden. Dazwischen gibt es immer wieder Stellen wo man auch anschieben muss :( Von Russbach führt eine Gondelbahn in das Skigebiet. Auch von Gosau startet man mit schnellen Sessesliften und einer Gondelbahn. Das Ennstal oder die Skigebiete westlich der A10 bieten ein besseres Angebot an Pisten und Liften.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Haus bietet eine Sauna an. Aus Zeitmangel (über 2 Stunden Abendessen) konnten wir diese leider nicht nutzen. Ansonst bietet Abtenau sicher genug Möglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:51-55
    Bewertungen:48