Unfreundlich (DDR-Charme 1988). Der Gast wird hier als lästiges Übel empfunden. Die Wirtschaft ist meist geschlossen.
Duschen gehen nur manchmal. Eigentlich ein traditionsreiches altes Gemäuer mit Charme, was leider durch die Unfreundlichkeit und Service-Unlustigkeit völlig zu Nichte gemacht wird. Sehr Schade, da ginge mit anderer Herbergsführung deutlich mehr.
Gastraum leider meistens geschlossen (auch wenn man planmäßig um 17 h durstig anreist). Wenn die alte Chefin kocht, ist das schmackhaft. Wenn die junge Chefin dann unfreundlich serviert, schwindet der Appetit. Wer Bier gerne auch wärmer trinkt, ist hier richtig.
Unfreundlicher und komplizierter geht es kaum! Das neue (?) Kassensystem macht eine eigentlich selbstverständliche korrekte Abrechnung zu einem Gedultsspiel. Außer Mutter und Tochter war kein weiteres Personal zu sehen.
Sehr laut, direkt an der befahrenen Hauptstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine. Draußen auf dem ungepflegten Rasen stehen ein paar wackelige Tischchen (von der Juniorwirtin "Biergarten" genannt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr T. vielleicht haben wir einfach unterschiedliche Vorstellungen von Service? Während wir uns entsprechend der Ankündigung, darauf gefreut hatten, Sie an 4 Abenden bewirten zu dürfen, hatten Sie selbst am 3. Abend die Vorstellung, dass Sie eigene Getränke im Garten trinken. Dass man nicht an allen Abenden bei uns speist, hat es schon immer gegeben, aber eigene Getränke sind wirklich unüblich und werden von mir nicht gestattet. Was aber bisher noch nie vorkam: für den 4. Abend den Vorschlag, das Ihnen angebotene Wunschgericht als Tagesgericht , abzulehnen und anschließend die Idee zu haben, fremde Länderküche als Catering anliefern zu lassen. Das ist nicht die Art von Betrieb, die wir führen oder führen möchten, denn wenn jemand den Service erbringt, dann wir, nicht ein fremder Betrieb. Auch in rein privaten, nicht gewerblichen Unterkünften werde oft vorausgesetzt, dass Getränke dort gekauft werden, hat mir ein Experte erzählt, der sehr viel herumkommt in Betrieben und auch viel verreist. Aber es war auch einiges nicht ganz nett, was wir so erlebt haben: Sie blicken in die Küche, sehen, dass die Juniorchefin kocht und schreiben im Internet , dass ich koche, wenn es nicht wahr ist. Unglaublich und da war noch einiges mehr davon,.... Unsere Duschen funktionieren, das ist eine glatte Lüge. Wir hatten schon sehr viele nette Gäste, auch sehr nette Motorradfahrer. Ihre Wünsche wie alle getrennt Kartenzahlung haben wir befolgt. Wir geben überall an, Wert auf Ökologie, etc. zu legen, daher ist es klar und wird auch von den meisten Gästen ebenso gesehen, dass der Rasen nicht gewässert wird. Er war erst kurz zuvor gemäht worden und das nicht zu tief, damit er sich baldmöglichst erholen kann, wenn es mal wieder ausgiebig regnet. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen, Seniorchefin Opel