- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hier scheint die Zeit irgendwann in den 80er Jahren stehen geblieben zu sein. Irgendwann wird auch der letzte Stammgast seine letzte Ruhe gefunden haben. Einrichtung der Ferienwohnung, die wir als "größeres DZ" gebucht hatten, hatte "musealen" Charakter. Keine Dusche im DDR-Charme-Badezimmer, Duschvorhang oder ähnliches, so dass zur "Erfrischung" nur ein Vollbad möglich war. Wenige Fernsehprogramme auf dem vorsintflutartigen Fernseher. Fernsehen vom Bett aus nicht möglich. Man könnte auch sagen: Sanierungsstau seit zwei, drei Jahrzehnten! Wenn Sie mit 60 Jahren noch einmal eine Gelegenheit suchen, den Altersdurchschnitt drastisch zu senken, hier gelingt es.
siehe "DasHotel allgemein". Wie gesagt, rustikale Anmutung mit Sanierungsstau.
Qualität der nicht billigen Speisen war in Ordnung, deshalb "eher gut". Nicht immer war alles zu bekommen. Spätestens um 20:30 Uhr / 21 Uhr ist man letzter Gast, weil die vorwiegend betagten Gäste früh schlafen gehen. Feste Servietten und Tischabfallbehälter unterstreichen den altbackenen Geist des Hauses. Salat- und Frühstücksbuffet spärlich und in kleinen Mengen, so dass eigentlich gerade immer etwas fehlte.
Aufgesetzte Freundlichkeit einer resoluten, herrschenden Chefin. Wie im Titel erwähnt: Das einzige, was stört, ist der Gast. Sonderwünsche wurden wenn, dann nur mit Murren erledigt. Der "Chef des Hauses" schien mit allem völlig überfordert. Gezahlt werden muss immer sofort an Ort und Stelle. Das Kreditieren über die Zimmerabrechnung "sei im Haus nicht üblich"! W-Lan nur an der Rezeption und wirklich auch nur dort und dann auch noch in dürftiger Übertragungsqualität.
Landschaftlich reizvoll, aber das war auch schon alles. Da ist der Hund begraben, absolut nichts los im Hotel und im winzigen OT Kappel!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |