- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Zum süßen Grund" besteht aus 11 Zimmern (9 Doppel, 2 Einzel) auf 2 Etagen verteilt. Es gibt 5 Zimmer im rustikalen bäuerlichen Stil und 6 Zimmer im hellen Landhausstil im Neubau. Das Hotel wurde 1996 komplett renoviert und um-, bzw. angebaut. Alles ist sehr sauber und gemütlich. Während unseres Aufenthalts waren englisch sprechende Gäste da. Ansonsten wohl eher etwas für Ruhesuchende und Familien mit Kindern. Angeschlossen an das Hotel ist ein großer Reitstall. Unbedingt nach einem Zimmer im Neubau fragen. Das Zimmer kostet 85 Euro für 2 Personen mit Frühstück und kann unter www. hotel-suessergrund. de angesehen werden. Im Oktober war super Wetter mit viel Sonne auf der schwäbischen Alb. Sehenswert ist die Burg Hohenzollern, ca. 35 km entfernt.
Wir hatten eines der Bauernzimmer (Nr. 9) mit rustikalen bemalten Möbeln im Altbau. Die Zimmer waren nicht besonders groß und das Bad war mini. Immerhin gab es einen Flachbildschirmfernseher, Telefon, Minibar, Schreibtisch und ein Bett, wo leider die Matratzen etwas zu niedrig waren, sodass man beim Aufstehen immer auf der harten Bettkante saß. Ein großer Balkon zur Terrasse war dabei. Im Bad war ein Fön vorhanden. Ansonsten sehr klein mit Dusche, Waschbecken und WC. Leider war während unseres Aufenthalts kein Landhauszimmer frei. Dieses kostet nur 10 Euro mehr (wir zahlten 75 Euro mit Frühstück für 2 Personen). Die neuen Landhauszimmer sind riesig mit Sitzecke, Terrasse oder Balkon im Neubau, riesigem Badezimmer, modern und neu. Im Altbau hört man leider am Abend Geräusche aus der darunterliegenden Küche und dem Nebenraum, wo eine Feier war.
Es gibt ein a-la-carte Restaurant und eine recht große Außenterrasse sowie einen Nebenraum für Feierlichkeiten. Das Essen war sehr gut, die Speisekarte nicht übermäßig groß, aber für jeden etwas. Die Preise für Getränke und Essen im üblichen Rahmen. Das Restaurant ist gemütlich im Landhausstil eingerichtet und sehr sauber. Am Wochenende waren viele Ausflügler aus der näheren Umgebung zum Kaffeetrinken und Abendessen dort. Das Frühstücksbuffet war sehr gut. Am Sonntag sogar mit Lachs und Sekt. Frische verschiedene Brötchen, gute Wurst (keine Fabrikware) und 3 Sorten Käse, gekochte und gerührte Eier, Müsli, Marmeladen und Johgurt waren immer reichlich vorhanden. Der Milchkaffee war klasse.
Die Rezeption war nicht besetzt, aber der Besitzer ist immer allgegenwärtig. Beim Einchecken sind wir durch das Restaurant gekommen und wurden gleich herzlich begrüßt und den Zimmerschlüssel bekamen wir direkt ohne weitere Formalitäten ausgehändigt. Das Personal beim Abendessen war sehr freundlich und kompetent, die Zimmer waren mittags fertig. Leider liegen im Hotel keine weiteren Prospekte über Ausflüge aus, lediglich der Hausprospekt war vorzufinden.
Das Hortel liegt im Ortsteil Albstadt-Ebingen, ca. 1, 5 km den Berg hinauf auf einem Hochplateau über dem Ortsteil. Ringsherum nur Wiesen und Wald, absolute Alleinlage am Bitzer Berg. Von hieraus gehen Wanderwege direkt in den Wald oder für Pferdeliebhaber Ausreitmöglichkeiten. Im Winter sind wohl auch Loipen unmittelbar in der Nähe. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden, eine Tiefgarage kann für 5 Euro pro Tag gebucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Angeschlossen ein großer Reitstall mit Ausrittmöglichkeiten. Ein schöner großer Spielplatz abseits der Straße ist vorhanden. Deshalb waren auch am Wochenende viele Familien mit Kindern hier, nur so als Tagesausflug. Wanderwege gehen vom Hotel aus. Ansonsten kein Wellnessbereich. Tagungsraum vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burglind |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 110 |