- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auf unserem Trip durch Ostbayern haben wir auch Station im gemütlichen Hotel-Gasthof zum Bach in Neukirchen beim Heiligen Blut gemacht, von wo aus wir dann die nähere Umgebung erkundet haben.
Man hatte uns zunächst ein Zimmer mit Teppichboden zugewiesen. Wir haben dann, da meine Frau Allergikerin ist, noch einmal nachgefragt, ob es vielleicht ein Zimmer mit Laminat gäbe. Man konnte das Problem dankenswerter Weise lösen und hat uns ein anderes Zimmer zur Verfügung gestellt. Das Zimmer war gemütlich eingerichtet und bot soweit alles für einen angenehmen Aufenthalt. Die kleine Couch im Raum war allerdings sehr niedrig, sodass wir nach einem zweiten Stuhl gefragt haben, den man uns gern zur Verfügung gestellt hat. Gut fanden wir, dass Bad und WC getrennt waren. Das Bad war von sehr überschaubarer Größe, bot wenig Ablagefläche, dafür aber eine ebenerdige Dusch, in der auch Gäste mit mehr Körpervolumen bequem Platz finden. Über das separate WC haben wir uns ein wenig gewundert, da das dortige Licht über eine Zeitschaltuhr funktionierte. Der Zweck hat sich uns nicht wirklich erschlossen, da man nach etwas mehr als einer Minute im Dunkeln saß und vom WC wieder aufstehen musste, um Licht zu haben. Gut, vielleicht haben viele Gäste das Licht vergessen auszuschalten, sodass man sich für diese Variante entschieden hat. Die Betten waren bequem und wir haben gut darin geschlafen, wobei die Schlafqualität immer separat zu betrachten ist, da hier jeder andere Ansprüche hat. Einziges Manko, unser Zimmer lag zur vielbefahrenen Straße und der Verkehr setzte in aller Herrgottsfrühe ein. Man hatte zeitweilig das Gefühl, der Verkehr floss durch unser Zimmer. Schlafen war also nur bei geschlossenem Fenster möglich.
Wir hatten das Hotel mit einem Gutschein der Buchungsplattform "we.are-travel" gebucht. Zu unserem Arrangement gehörte die Halbpension. Das morgendliche Frühstücksbuffet bot soweit alles, was man für einen vernünftigen Start in den Tag benötigt. Es war für jeden etwas dabei. Kaffee wurde in einer Thermoskanne an den Tisch gebracht. Hat einmal etwas gefehlt wurde umgehend für Abhilfe gesorgt. Die abendlichen Menüs waren großzügig portioniert und wohlschmeckend. Hier gab es nichts zu beanstanden. Zum Hotel gehörte auch ein Biergarten, wo man sich bei schönem Wetter gut aufhalten konnte.
Sämtliches Personal, mit dem wir es zu tun hatten, war stets freundlich und aufgeschlossen. Hier ist insbesondere die männliche Servicekraft hervorzuheben, die uns auch eingecheckt hat. Immer für einen Plausch mit den Gästen zu haben, sofern es die Zeit zuließ. Etwas verhalten kam uns allerdings der Leiter des Hauses vor. Wir kennen es aus anderen Hotels so, dass sich die Leitung oder auch Angestellte darüber freuen, dass man Ihnen mitteilt, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Hier erschien es einem so, dass es dem Chef eher unangenehm war, wenn man ihn über einen Missstand informierte, sei es einen quietschende Tür oder eine beschädigte Dichtung im Bad. Man hat es zur Kenntnis genommen. Weiterer Service für die Gäste: Kostenfreie Parkplätze im Außenbereich oder auch in einem kleinen Parkhaus, es gab einen Fahrstuhl und eine entgeltfreie Nutzung des Gäste-WLANs.
Der Hotel-Gasthof zum Bach liegt an einer Durchgangsstraße in Neukirchen beim Heiligen Blut. Für eine Anreise aus dem Ruhrgebiet würde man zwischen 6 und 6,5 Stunden benötigen. Da wir auf unserer Reise durch Ostbayern in mehreren Hotel residiert haben, war die Anreise relativ überschaubar. Wir haben es bei diesem Aufenthalt recht ruhig angehen lassen, was die Auswahl der Sehenswürdigkeiten betrifft. Nach der Ankunft haben wir einen Spaziergang durch Neukirchen und die umliegenden Felder gemacht und sind im netten Gasthof "Zum Wirt" in Vorderbuchberg eingekehrt. Hier gab es einen großen Biergarten. Gut gefallen hat es uns auch im Seepark Arrach. Dort gab eine tolle Adventure-Minigolf-Anlage, wo wir gleich am nächsten Tag noch eine Partie gespielt haben. In Arrach gibt es auch eine Brennerei, in der man eine Vielzahl an Spirituosen verkosten kann. Schließlich haben wir noch das Grenzland- und Trenckmuseum in Waldmünchen besucht und einen Abstecher in die Stadt Cham gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote haben wir im Hotel soweit nicht wahrgenommen aber auch nicht benötigt, da wir unseren Tagesablauf in der Regel selbst gestalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 110 |