Alle Bewertungen anzeigen
Beate (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 3-5 Tage • Stadt
Im Odenwald nur Grüner Baum!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wunderschöner Gasthof im über 300 Jahre alten Fachwerkhaus, liebevolles Ambiente - so etwas findet man kaum noch. Trotzdem wohnt man modern, sehr ansprechend und äußerst komfortabel zu absolut moderaten Preisen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Komfortzimmer im Gästehaus am Bienentor, das zum Gasthof gehört. Diese Zimmer sind größer und komfortabler als die im eigentlichen Gasthaus. Unseres hatte einen Wohn- und einen Schlafraum und ein geradezu luxuriöses Bad für ein Hotel dieser Klasse. Wir würden im Grünen Baum aber auch jederzeit eines der einfacheren Zimmer im Haupthaus nehmen - die kosten ja dafür auch deutlich weniger.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Man ist in einer über 300 Jahre alten Wirtsstube, einfach nur kuschelig und schön. Das Frühstück ist üppig und lässt keine Wünsche übrig. Wir hatten ein Candlelight-Dinner zugebucht, das aus mehreren Gängen bestand und sehr liebevoll arrangiert war - zu einem wirklich absolut zivilen Preis trotz des hohen Niveaus der Küche. Man kann auch Halbpension wählen, was wir nicht gemacht hatten. Die Speisekarte enthält viele Odenwalder Spezialitäten, vor allem auch Wild, gejagt von der Wirtin persönlich. Aber auch Vegetarier kommen keinesfalls zu kurz. Das Essen war rundum klasse!


    Service
  • Sehr gut
  • Frau Bär, die Wirtin des Grünen Baums, hatte sich schon für unsere Anreise die größte Mühe gegeben, da wir am Ruhetag angekommen sind (auch keine Selbstverständlichkeit, dass man das überhaupt machen kann!), und uns mit einer genauen Beschreibung versorgt, wo wir alles finden. Auch ansonsten war sie jederzeit ansprechbar für alle Wünsche. Aber auch das übrige Personal war durchgehend unheimlich nett und freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Könnte nicht besser sein. Der Grüne Baum liegt im Zentrum von Michelstadt, eine Gehminute entfernt zum berühmten gotischen Rathaus, aber trotzdem ganz ruhig am Rand der Fußgängerzone. Michelstadt ist eine wunderhübsche kleine Fachwerkstadt. Fährt man aus der Altstadt raus, ist man schnell von einem Gewerbegebiet umgeben. Das sollte einen aber keinesfalls abschrecken. Man fährt nur ein paar Autominuten, um in den unglaublich idyllischen Odenwaldtälern wandern gehen zu können. Es gibt außerdem weit mehr zu erleben und zu bestaunen, als wir das je gedacht hätten, wie z.B. das Felsenmeer bei Lautertal oder das Jugendstilviertel von Darmstadt auf der Mathildenhöhe, viele Schlösser und Burgen usw. Insgesamt etwas für Kultur- und Naturfreunde.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wenn man in so einem Haus seinen Urlaub verbringt, erwartet man keinen Wellnessbereich. Man setzt sich mit einem Glas Wein abends in die schöne Gaststube oder bummelt noch durch die bezaubernden Gassen von Michelstadt. Oder man kuschelt sich mit einem schönen Buch in die äußerst bequemen Betten und macht sich einen faulen Abend, auf den man nach einer langen Wanderung durchaus Lust hat. Wem das nicht genügt, der ist in so einem Städtchen ohnehin fehl am Platz.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate
    Alter:51-55
    Bewertungen:8