- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Gasthof zum HIrschen liegt relativ nah am Altaussee, in einer Sackgasse, so dass nur wenig Verkehr herrscht. Das Hotel verfügt über einige wenige Parkplätze, die im Zimmerpreis inkludiert sind. An der Straße kann man nur gegen Gebühr parken. Im Gastronomischen Bereich gibt es ein eher rustikales ZImmer, einen modernen, mit Glasfront versehenen "Wintergarten" und einen Innehof, in welchem man auch gut draußen frühstücken kann. Die Toiletten des Restaurants sind modern, sehr sauber und einladend (sieht man auch selten). Es handelt sich um einen eher kleinen Hotelbetrieb. Wir hatten Übernachtung und Frühstück gebucht. Das Hotel hat einen Restaurantbetrieb, welcher auch für die Gastronomie im Hotel am See (150 m weiter, direkt am See) zuständig ist.
Die Zimmer sind super! Sie wirken frisch renoviert, sind eher modern, das Bad ist eine echte Schau, glänzender Marmor, große Dusche, helles Licht, so dass man beim Schminken und zupfen auch wirklich was sieht, dazu noch einen Föhn und einen Vergrößerungsspiegel und so viel Platz, dass auch zwei Leute sich nicht in die Quere kommen. Die Betten sind super bequem. Ich habe noch nie in einem Hotelzimmer so dermaßen gut geschlafen, wie in diesen Betten. Unser Zimmer (Nr. 24) befand sich im 2. Stock, den man auch mit Lift erreicht. Wir hatten einen kleinen Balkon mit Tisch und Stühlen, einem tollen Blick auf den Loser und die unter uns liegende Straße. Ich habe Suiten im Hotel am See gesehen, die mit diesem Zimmer nicht mithalten können. Trotzdem habe ich einen Punkt abgezogen, da es an einigen "Kleinigkeiten" gefehlt hat. So habe ich z.B. die üblichen Kosmetiktücher im Bad vermisst, den Kühlschrank bzw. Minibar und einen Safe. Was ich besonders blöd fand: Ich habe nachts meist Durst und wir haben unten um Wasser gebeten. Bekommen haben wir zwei Flaschen mit Kronkorken und Gläser. Flaschen, die über Nacht offen da stehen, verlieren an Kohlensäure, was dann nciht so lecker ist. Da das aber nur Kleinigkeiten sind, habe ich nur einen Punkt abgezogen.
Beim Essen habe ich zwei Punkte abgezogen, da man hier deutlich differenzieren muss. An unserem Ankunftstag (später Nachmittag) haben wir im Gasthof zum Hirschen zu Abend gegessen. Die Speisekarte lässt erkennen, dass man um hohe Qualität bemüht ist. Regionale, hochwertige Produkte werden angepriesen, verarbeitet in Rezepten der regionalen Küche. Die Preise sind eher gehoben, allerdings ist das Essen jeden Cent wert. Ich habe selten so gut gespeist, wie an jenem Abend. Entsprechend hoch waren auch meine Erwartungen an das Frühstück, welches dann eher mäßig ausfiel. Ein absolutes Standardfrühstücksbuffet, welches durch keine Besonderheiten auffiel. Den Kaffee fanden wir sogar besonders schlecht, da es sich um Filterkaffee handelte, der in Thermoskannen serviert wird und in unserem Fall wohl schon eine ganze Weile dort verweilte. Was absolut erstaunlich ist, ist die Tatsache, dass das Frühstück im "Hotel am See", welches sozusagen den gleichen Betreiber hat, von der Qualität deutlich höher anzusetzen ist. Dort gibt es z.B. süße Blätterteigtaschen zum Frühstück, wesentlich mehr Obst, wesentlich mehr Gemüse (Radieserl, Gurken, Tomaten, Paprika), auch zwei Frischkäseaufstiche (selbstgemacht), einen hervorragenden Kaffee,... Auf der anderen Seite ist das a la carte Essen im Hotel am See in der Qualität nicht annähernd so gut, wie im Hirschen. Kurios, muss man nicht verstehen. Da Frühstück meist mit gebucht wird, zwei Punkt Abzug.
Das Personal ist sehr freundlich, auch der Chef versucht den persönlichen Kontakt zu den Gästen zu halten, Das Abendessen konnte aufs Zimmer angeschrieben werden, Wir wurden sehr aufmerksam bedient, allerdings war auch nicht viel los. Zimmerreinigung war sehr gut. Überhaupt ist die Sauberkeit im Hotel nicht zu bemängeln. Was überaus kurios war: Das Zimmermädchen hat den 5 € Schein Trinkgeld, welchen wir ihr jeden Tag immer wieder aufs Bett gelegt haben, verschmäht. Hoffentlich hat sie ihn nach unserer Abreise endlich akzeptiert. Positiv erwähnen möchte ich, dass man uns sehr entgegen gekommen ist. Da Freunde von uns im "Hotel am See" untergekommen sind (gleicher Betreiber im Bereich der Gastronomie), gestattete man uns dort am letzten Tag mit unseren Freunden zu frühstücken. Das hat uns viel bedeutet.
Wir kennen nur den Sommerbetrieb. Der See ist wunderbar zum Baden geeignet. Das Hotel ist ein guter Ausgangspunkt für Aktivitäten in den Bergen, Klettern, Wandern, Mountainbiken, ... Der See ist hundefreundlich angelegt. Diese können, laut Auskunft auch an Badestränden mit in den See. Am See selbst gibt es Bootsverleih, Fähren, ... Es sind zahlreiche gastronomische Einrichtungen in unmittelbarer Umgebung. Einkaufsmöglichkeiten sind nicht weit weg, wurden von uns aber nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 49 |