- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel liegt zentral in der Stadtmitte , wird häufig von Fahrrad Touristen , überwiegend e-bike gebucht . Wir hatten es als Standort für Städtetouren über Animod für 3 Nächte gebucht und waren sehr zufrieden . Preis / Leistung sehr gut .
Wir hatten ein sehr sauberes Standardzimmer (#32/2.Etage) mit hellem Mobilar und praktischer Anordnung. Ausstattung mit kleinem Kühlschrank (leer)/ Wand-TV mit allen möglichen Sendern / feste Matratzen / 2 trg. hohen Kleiderschrank /Gardarobenständer mit Ganzkörperspiegel im Vorraum . Schnelles WLAN gratis. Das Bad klein aber mit guter Ausstattung incl. Kosmetikspiegel/Seifenspender/Föhn. Duschkabine mit 75 cm war für uns ausreichend. Kaum Lärmbelästigung von außen , aber bei Corona Zeiten nicht verwunderlich . Zimmer mit seitlichem Marktplatzblick (s.Foto) .
Das Frühstücksbuffet mit "fröhlichem Ei " ist sehr umfangreich , wir haben nichts vermißt . Abendessen je nach Wetter im Biergarten oder Restaurant unter Einhaltung der Corona Vorgaben mit regionaler /überregionaler Küche reichlich und sehr schmackhaft . Preise incl. Getränke angemessen/moderat .
Check in und weitere Leistungen des gesamten Personal fachlich qualifiziert und hilfsbereit . Für PKW Gäste steht das Parkhaus P1 Buck's Höfle mit direktem Zugang zum Hotel an Sa/So kostenfrei und werktags für max. € 4 pro Tag zur Verfügung . Für Fahrräder auch direkter Zugang zur abschließbaren Garage .
Im Stadtkern von Ehingen, wenige Schritte zum Marktplatz und der kleinen Fussgängerzone . Aktuelle Informationen von örtliche Sehenswürdigkeiten / Wanderungen über das I-Zentrum oder auch vom Prospektständer im Hotel (könnte etwas aktualisiert werden ).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Reichlich Angebote für Besichtigungen/Wanderungen ab Hotel (z.B. sehenswerter Marktbrunnen / Steine Stadtrundgang / Bierweg ca. 15 km) oder Stationenweg im OT Altsteußlingen. Besonderer Tipp von uns das Schloß Mochental in 10 km Entfernung mit Bewirtung sowie der sehenswerten Schloßgalerie mit diversen Künstler-ausstellungen, dem kleinem Bistro und dem Besenmuseum . Eintrittspreise in die Galerie/ Museum sehr moderat . Wir hatten keine Fahrräder dabei , es könnte sich aber lohnen dies für diese Region und weiteren Unternehmungen nachzuholen , gut ausgebaute Radwege mit Hinweistafeln .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Enrico |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 134 |