- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Gasthof Ochsen ist ein in die Jahre gekommenes Haus. Der Renovierungsstau ist nicht zu übersehen. Im engen, schlecht beleuchteten Hotelflur roch es muffig; zudem ist er mit allerlei "Antik-Ramsch" vollgestellt. Es gibt keinerliei Hinweise auf Fluchtwege und Notausgänge! Um es vorneweg zu sagen: Das Preis-Leistungsverhältnis in diesem Haus stimmt nicht.
Nach den Versprechungen unter www.ochsenbadenweiler.de haben wir ein Doppelzimmer für 89 Euro/Nacht gebucht. Bekommen haben wir Zimmer 12. Das kleine Zimmer war ausgestattet mit alten, abgewohnten Möbelstücken (Doppelbett, zwei Restauantstühlen an einem niedrigen Tischchen). Da passte kein Stück zum anderen. Sowohl der Straßen- als auch der Hotellärm (hier die quietschenden Zimmertüren) lagen praktisch mit im Bett. Die Badezimmerausstattung (samt Plastikhocker) stammt offensichtich unverändert aus den 1980er Jahren. Die einzig neuwertigen Accessoires waren die beiden Seifenspender.
Die böhmischen Spezialitäten, die man im Ochsen findet, sind schon außergewöhnlich. Ich war deshalb gespannt auf die "Mährischen Spatzen". Die Qualität der Gerichte ließ dann doch zu wünschen übrig. Viel Convenience auf dem Teller (Maggi-Sose, trockene Röstzwiebel. Schnitzel aus der Fiteuse). Das Frühstück war einfachster Standard.
Die "Mädels" vom Service waren freundlich und aufmerksam. Die beiden Herren gaben sich eher uninteressiert.
Das Haus liegt an einer viel befahrenen Hauptstraße. Der Lärmpegel ist entsprechend hoch. Ins schöne Zentrum von Badenweiller gelangt man in wenigen Gehminuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |