- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Gebäude wurde bereits 1949 ökologisch Fortschrittlich aus ungebranntem Lehm errichtet und erhielt noch diverse Hotelanbauten an das zuerst bestehende Gasthaus. Heute kann das Hotel mit einer geräumigen und rustikal gestalteten Gaststätte seine Gäste begrüßen und bewirten. Die Bauernstube bietet Platz für kleinere Feiern und das Restaurant eignet sich gut für größere Feierlichkeiten. Für kurze oder längere Aufenthalte stehen insgesamt 14 Doppel- und 2 Einzelzimmer zur Verfügung. Vom Hotel aus bestehen gute Möglichkeiten für Ausflüge, zum Zentrum (Altstadt) kann man direkt vor dem Haus mit der Tram gelangen. Parkplätze sind kostenlos und genügend vorhanden.
Die Doppelzimmer kann man entweder mit einzelnstehenden Betten oder aber zusammengestellt als Doppelbetten buchen. Die Räume sind klein und durch die am Fenster vorhandene Mansarde ist ein Kopf einziehen beim Aufstehen angesagt. Ein Kleiderschrank, Tisch und zwei Stühle bilden das Mobiliar, zudem ein Fernseher sowie ein geräumiges Duschbad. Leider waren die Matratzen sehr weich, was die Schlafqualität einschränkte. Das Zimmer war sauber und ruhig, obwohl die B 169 direkt am Haus vorbeiführt. Klimaanlage, Safe und Telefon gab es nicht im Zimmer.
Die Übernachtungen beinhalteten ein sehr gutes Frühstück in der Bauernstube. Es gab Marmelade, Honig, Aufschnitt, Käse div. Sorten, ein tägliches Frühstücksei, Kaffee oder Tee, Saft, und Brötchen. Letztere wurden aufgebacken aber manchmal noch nicht ganz durch u. waren feucht. Das Restaurant war sauber und gemütlich ausgestattet.
Das Personal war sehr freundlich, die Zimmer wurden täglich gereinigt. Auch die Hygieneregeln zu Covid 19 wurden eingehalten, Desinfektionsmittel standen bereit!
Das Hotel liegt in der Peripherie der Stadt Cottbus und dennoch kommt man von dort aus überall gut hin und hat somit gute Möglichkeiten für Ausflüge. Zum Zentrum (Altstadt) kann man direkt vor dem Hotel mit der Tram 3 gelangen. Mit dem Zug reist man bis zum Hauptbahnhof an, nutzt dort die Tram 4 Richtung Neu Schmellwitz und fährt eine Station bis Görlitzer Str. und steigt um zur Linie 3 Richtung Madlow und steigt an der Station Südfriedhof aus. Zur Altstadt fährt die Tram 3 Richtung Ströbitz, Ausstieg an der Station Stadtpromenade. In wenigen Minuten befindet man sich in der Altstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wer einen schönen Spaziergang / Wanderung direkt vom Hotel starten will, geht direkt gegenüber zum Eingang des dortigen Südfriedhofs und schreitet durch diesen bis zum direkten Übergang in den Volkspark Madlower Schluchten. Über die Jahrtausendbrücke und dem Kiekebuscher Spreewehr gelangt man durch den Ort Branitz direkt zum gleichnamigen Branitzer Park mit Schloss. Von dort aus ist eine Wanderung zum Fürst-Pückler-Park uneingeschränkt möglich. Sie erreichen die Pyramiden und unweit entfernt den Tierpark Cottbus bzw. den Spreeauenpark (Gleicher Eingang wie zum Tierpark, 1€ Eintritt) mit herrlicher Vegetation, der bis ans Zentrum der Altstadt grenzt! Wer mit dem Auto unterwegs ist sollte zum Ort Welzow Bhf. fahren. Dort kann man Touren in den Tagebau buchen. Eine solche ist sehr Empfehlenswert und Interessant. Ab 22€ pro Person kann eine 2 stündige Fahrt im Allrad-Bus gebucht werden. Siehe hierzu die Website vom Excursio Besucherzentrum: www. bergbautourismus.de
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 56 |