- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Gaston ist ein 4-Sterne Hotel nach Landeskategorie. Es verfügt über ca. 40 Zimmer mit Balkon, teilweise mit Meerblick, die auf 4 Etagen verteilt sind. Die meisten Gäste buchen das Hotel inklusive allen Mahlzeiten, die im Hotelrestaurant eingenommen werden. Die Altersstruktur ist 40+, viele Familien und ältere Paare. Eher selten junge Leute, und schon gar nicht lärmende Jugendgruppen. Das Publikum ist gepflegt, von den Nationalitäten her gemischt (Italiener, Deutsche, Schweizer, Holländer etc.). Genervt hat uns der extrem langsame Fahrstuhl, der offenbar nach einer nicht immer nachvollziehbaren Logik fährt. Daher macht es Sinn, ein Zimmer möglichst in der ersten oder zweiten Etage zu wählen, so kann man auch noch das Treppenhaus benutzen. Insgesamt hat das Hotel bei uns einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck hinterlassen. Die Fußgängerzone Riminis fanden wir eher enttäuschend - wir hatten mehr Vielfalt erwartet. Zum Shoppen kann man ins Einkaufszentrum "Le Befane" fahren - es gibt einen KOSTENLOSEN, klimatisierten Shuttlebus direkt in die Mall. Der Bus fährt stündlich ab "Busstop 12" in Rivabella. Kinderwagen / Buggies sind im Shuttlebus nicht bzw. schlecht möglich. Beim Busfahrer nach einem Plan fragen! Wir haben einen Fahrplan an der Hotel- Rezeption hinterlassen. "Le Befane" ist eine Shopping Mall mit 130 Geschäften, Restaurants und einem Riesen- Supermarkt am Rande Riminis. Dort bekommt man z.B. auch Strandspielzeug günstiger als an der Promenade. Es gibt nur eine "normale" Steckdose im Badezimmer, die man zum Aufladen von Handys enc. nutzen kann. Alle anderen funktionieren nur mit Adapter.
Der Zustand der Zimmer ist gut, das Mobiliar ist in ordentlichem Zustand. Wir hatten ein Vierbett- Zimmer: 1 Doppelbett, 1 Einzelbett und 1 kostenloses Babybett. Die Zimmergröße ist in Ordnung, man muss dazu wissen, das die italienischen Strandhotels tendenziell keine Riesenzimmer bieten. Die Zimmer haben einen Balkon mit zwei Stühlen und nützlicher Wäscheleine. Die von einigen Bewertern beschriebene "barocke" Einrichtung bezieht sich allenfalls auf die Empfangshalle des Hotels, die Zimmer sind normal möbliert. Die Klimaanlage im Zimmer kann man begrenzt individuell regulieren. Die Kühlleistung ist akzeptabel, für Kältefanatiker wäre sie allerdings zu schwach. Ein Safe ist vorhanden, der Kühlschrank wird 1 x pro Woche mit 4 kostenlosen Getränken gefüllt. Das Badezimmer ist nicht groß, dafür aber sehr sauber und offenbar relativ neu. Es gibt jeden Tag frische weiße Handtücher in guter Qualität, was man leider nicht von vielen Hotel behaupten kann. Erfreulich ist die recht große, bodengleich gefließte Dusche mit Schiebetür (also KEIN ekliger, vergilbter oder angeschimmelter Duschvorhang).
Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem alle Mahlzeiten eingenommen werden. Neben der Rezeption ist eine kleine Bar, die jedoch wenig attraktiv ist. Dort kann man sich allenfalls Drinks holen, wenn man Abends aud der Hotelterasse sitzt. Wir hatten Vollpension gebucht: Frühstück: Eine Sorte Brötchen (leider meistens recht hart), Croissants, Salami, Schinken, Käse, Ceralien, Nutella, Konfitüre, Honig, Butter, Joghurt, verschiedene Kaffeegetränke, Saft, ziemlich viel Kuchen (mögen die Italiener wohl...) Das Rührei war leider immer kalt. Alles in Selbstbedienung. Mittagessen: Antipastibuffet, dass sich inhaltlich jeden Tag stark ähnelte. 3 Vorspeisen, 3 Hauptgänge, 2 Desserts zur Auswahl. Getränke wie Cola, Fanta, Mineralwasser und Wein gibt es soviel man will dazu. Das Mittagessen wird am Tisch serviert. Abendsessen: Antipastibuffet wie mittags. 3 Vorspeisen, 3 Hauptgänge, 2 Desserts zur Auswahl. Getränke wie Cola, Fanta, Mineralwasser und Wein gibt es soviel man will dazu. Das Abendessen wird am Tisch serviert. Wir haben Licht und Schatten bei den Mahlzeiten erlebt - im Großen und Ganzen ist die Qualität des Essens aber in Ordnung. Satt wird man immer. Nach 2 Wochen Vollpension war es aber auch genug... Das man ständig nach Salz und Pfefferstreuern fragen muss ist unverständlich - warum werden nicht für wenige Euro ein paar Streuer mehr gekauft? Im gesamten Restaurant sind diese Mangelware. Durch die eher begrente Auswahl an alternativen Restaurants in Rivabella lohnt es sich wohl, Halb- oder Vollpension im Hotel Gaston zu buchen. Durch die im Preis inbegriffenen Tischgetränke bleibt man auch vor finanziellen Überraschungen in der Urlaubskasse verschont. Wir haben unserem Kellner (immer der Gleiche) übrigens gleich zu Beginn unseres Urlaubs diskret 20 € als Trinkgeld gegeben und wurden immer aufmerksam bedient. Die Deutsch- oder Englischkenntnisse der Kellner sind stark eingeschränkt. Dies ist aber weniger schlimm, da man die Mahlzeiten immer einen Tag vorher auf einem einigermaßen gut übersetzten Speiseplan auswählt.
Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption wird recht gut Englisch, und auch etwas Deutsch gesprochen. Sehr positiv fanden wir, dass unmittelbar nach unserer Ankunft die Zimmerfrau vorbei schaute und fragte, ob alles in Ordnung sei. Prima! Die Zimmerreinigung findet täglich statt - es gab nie einen Grund zu klagen. Als wir in einer Nacht Probleme mit der Klimaanlage hatten wurde uns sofort ein anderes Zimmer angeboten.
Das Hotel liegt in in zweiter Reihe der Strandstraße gebaut, im Riminis Ortsteil Rivabella, einem ruhigen und beschaulichen Badeort. Rivabella selbst bietet nur wenig - die eher langweilige Strandpromenade ist vielleicht 1 KM lang und ebenfalls in einer Minute vom Hotel aus zu erreichen. Eine vernünftige Auswahl an Restaurants, Bistros oder Bars - leider Fehlanzeige. Dafür gibt es abends Seniorentanz "Open Air"... Das Angebot ist wirklich dürftig. Das dürfte auch daran liegen, dass offensichtlich der größte Teil der Urlauber in Rivabella "Vollpension" in ihren Hotels bucht. Wenn man mehr Abwechselung sucht, muss man mit dem, leider oft überfüllten, Bus zum "Strandzentrum" Riminis fahren. Dort gibt es eine Riesenauswahl an Shops, Restaurants etc. Zu Fuß ist das zu weit. Falls man einen Kinderwagen oder Buggy hat, wird es häufig zu einem Problem überhaupt in den Bus zu gelangen. Das ist schade, weil man somit als Familie mit kleinen Kindern oft an Rivabella gebunden bleibt. Zum schönen, breiten Sandstrand ist es nur eine Minute zu Fuß, also ist das Hotel optimal gelegen für einen reinen Badeurlaub. Wir haben unsere Liegen bei "Giovanna 8" gemietet - als Gast vom Hotel Gaston erhält man leicht ermäßigte Preise. Ein Schirm und zwei Liegen schlagen mit ca. 13 € / Tag zu buche. Die Wasserqualität war während unserer gesamten Reise OK.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Swimmingpool mit kostenlosen Sonnenschirmen und Liegen. Der Pool wird von einem Bademeister überwacht, er ist allerdings zum Plantschen für Kleinkinder nicht geeignet, da er zu tief ist. Wer schon öfter in Italien war weiß, dass die Hotelpools an der Adria teilweise winzig sind. Insofern ist die Größe des Pools im Hotel Gaston völlig OK - wir haben in anderen Hotels viel Kleinere gesehen. Zu den Mahlzeiten wird eine extra Kinderbetreung angeboten, die wir allerdings nicht genutzt haben. In der 4. Etage gibt es einen (kostenpflichtigen) Whirlpool mit schönem Meerblick, das sollte man ruhig einmal ausprobieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |