- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel nennt sich Romantikhotel und das kann man dann wohl auch behaupten- man muss schon sehr romantisch veranlagt sein, um hier noch etwas Positives zu finden. Die Zimmer sind auf 2 oder drei Etagen verteilt und über den winzigsten Aufzug, den ich gesehen habe oder über ein Treppenhaus mit furchtbar knarrenden Stufen zu erreichen. Der Eingangsbereich ist auf den ersten Blick angenehm, der zweite Blick ist dann schon etwas ernüchternder. Es herrscht ein unangenehmes und ungepflegtes Durcheinander, was vielleicht den familiären Charakter widerspiegeln soll. Die Dekoration durch Pflanzen bestand fast ausschließlich aus Plastikblumen- grellbunt und von der Blumenart her überhaupt nicht zusammen passend. Weihnachtssterne gemeinsam mit pinkfarbenen Chrysanthemen! Im Preis mit eingeschlossen war das Frühstück. Die Gästestruktur ist unterschiedlich, als wir dort waren war von Baby bis Oma alles vertreten. Handyerreichbarkei überall, Preis-/Leistungsverhältnis bei oben beschriebenen Verhältnissen überhaupt nicht ausgewogen! Unangenehmer Eindruck von An- bis Abreise!
Unser Zimmer war sehr klein, die Zimmertür konnte nicht ganz geöffnet werden, da sie an das Bett stieß. Man schlief also 8c cm hinter der Tür... Zur Ausstattung siehe oben bei "Service".
Es ist ein Restaurant und eine Bar vorhanden. Die Bar befindet sich im Empfangsbereich des Hotels. Es ist eine gute Whiskyauswahl vorhanden, es gibt regionales Bier und andere Getränke. Da wir nicht alles gekostet haben, kann ich über deren Qualität keine Aussage machen. Beim Nachmittagskaffee an der Bar gab es zum Einen Latte Macchiato und zum Anderen Caffee Latte- beides in identischen Gläsern mit identischem Geschmack und nicht sehr heiß. Das Kuchenangebot ist "sehr übersichtlich", das gewählte Stück wurde warm serviert, was zunächst überraschend war, denn es machte so einen ofenfrischen Eindruck. Da sich aber herausstellte, dass das Stück nicht gleichmäßig warm war, sondern hier warm und da kalt, roch es doch sehr verdächtig nach Mikrowelle und der Eindruck des frischen Kuchens war dahin. Das Restaurant hat zwei Räume, welche ebenfalls im antiken Stil eingerichtet sind-. antik heißt aber auch, dass es ziemlich alt und ungepflegt wirkt- die Ecken und Putzkanten waren teilweise sehr ausgebrochen und schmuddelig. Die Tische waren zweckmäßig gedeckt und lieblos dekoriert. Die Speisenauswahl beim Frühstück war sehr dürftig, drei Wurstsorten, drei Käsesorten, etwas Müsli, abgepackter industrieller Joghurt, Obstsaft, abgepackte Butter bzw. Margarine, etwas Marmelade, natürlich abgepackte Portionsgrößen. Dazu zwei Brötchensorten und etwas dunkles Brot. Da viele der Gäste gleichzeitig im Frühstücksraum waren, wirkte das Buffet stets geplündert und es wurde nur auf Nachfrage und sehr unfreundlich nachgelegt. Auf meine Nachfrage nach Knäckebrot wurde mir zunächst keine Hoffnung gemacht, dann wiederum wurde mir eine volle und noch geschlossene Packung in die Hand gedrückt, welche oben schon sehr mit schmierigem Staub bedeckt war, als ob sie schon seit Jahren ganz oben auf dem Küchenschrank gelegen hätte. Dieser Eindruck bestätigte sich dann auch- es war bis November 2008 haltbar. Wir waren im Januar 2011 dort!!! Auf meine Frage, ob es noch etwas aktuelleres Knäcke gibt, wurde die Packung mit einer Verneinung wieder eingezogen. Keine Entschuldigung! Nur genervtes Gesicht! Das Restaurant hat direkt im Anschluss einen Wintergarten, welcher wieder einen tollen Blick über die Mulde bieten würde, wäre er nicht mit Balkonkübelpflanzen, Paletten, Gartenmöbeln etc. vollgestellt. Hier herrscht ein sehr ungepflegtes Durcheinander, welches wirklich nur hart gesottene Romantiker schön finden können. Der Hotelchef servierte gemeinsam mit anderem Personal und blieb nach dem Servieren noch einige Augenblicke neben dem Tisch stehen, ohne etwas zu sagen. Das machte einen sehr unangenehmen, aufdringlichen Eindruck. Als wir noch beim Frühstück saßen, wurde das Restaurant für eine Brunch-Veranstaltung vorbereitet und wir wurden mehr oder weniger heftig darauf aufmerksam gemacht, dass unsere Zeit des Frühstücks nun abgelaufen war.
Bereits beim Buchen des Hotels musste ich mehrere Male beim Hotelchef nachfragen, ob ich eine Buchungsbestätigung bekommen kann. Nach dem vierten Anruf und drei Erinnerungsmails kam dann eine Bestätigung. Das Personal war sehr merkwürdig. Der Hotelchef war einerseits sehr kumpelhaft und witzig, andererseits sehr unsicher und deshalb aufdringlich unterwürfig. Das andere Personal war deutlich unprofessionell und wirkte unsauber und unsicher. Sehr laute Unterhaltungen über dienstliche Abläufe wurden über die Gäste hinweg geführt. Die Zimmer waren sehr hellhörig, knarrende und unebene Dielen in Flur und Zimmer, sehr undichte Türen (mit Schlitz zum ins Zimmer schauen...) sorgten dafür, dass man das Gefühl hatte, auf dem Flur zu schlafen. Der Nachbargast war hautnah zu spüren. Das Reinigungspersonal musste einiges übersehen haben oder hatte andere Ansprüche als wir. Beim Duschen musste man auf ein im wahrsten Sinne des Wortes Wechselbad gefasst sein, mal Wasser ganz heiß, dann kein Wasser, dann Wasser eiskalt, dann kein Wasser... Aus dem Waschbeckenüberlauf kroch langsam aber sicher der Dreck heraus. Die Idee der Möblierung ist ganz gut, alle Zimmer sind mit antiken Möbeln eingerichtet, welche irgendwie an Omis Schlafzimmer erinnern. Jedoch passen die Farben des Holzes teilweise sehr wenig zueinander, dazu kommt die wahlweise Verkleidung der Wände mit Kiefernholz, was überhaupt nicht zu den dunklen alten Möbeln passt. Manche Schränke haben keinen Griff zum Tür öffnen, dieser wurde durch eine lange Schraube ersetzt. Man zieht also am Schraubenkopf! Wer durchs Zimmer läuft, riskiert, dass die Schranktür quietschend aufgeht, so uneben ist der Boden, weswegen starke Schwingungen erzeugt werden, die dann eben den Schrank aufgehen lassen. Ist das Romantik? Das Fußteil des alten Bettes (mit insgesamt 10cm hölzerner Besucherritze zwischen den Betten) war so hoch, dass man im Liegen den Fernseher nicht sehen konnte, selbst im Sitzen musste man den Kopf ganz schön recken. Auf dem Fernseher lag eine Beschreibung, auf welchem Kanal welcher Sender zu erwarten ist- dies stimmte jedoch nicht mit der Realität überein. Die Fenster schließen sehr schlecht und sind dadurch sehr undicht. Die Bettvorleger sind ohne Antirutschmatte darunter, sodass man Gefahr läuft, auf dem glatten Dielenboden wegzurutschen. Beim Auschecken bat uns der Hotelchef, uns doch noch einmal aufzuzählen, was wir am Tag zuvor an der Bar konsumiert hatten, denn er hatte es sich nicht notiert. Das wirkte sehr unprofessionell.
Das Hotel liegt direkt an einem Bogen der Mulde und aus fast allen Zimmern ist der Fluss zu sehen. Da das Hotel sehr weit (über.20m) über der Mulde liegt, bietet sich wirklich ein wunderbarer Blick in jede Richtung. Weiterhin ist das Hotel nicht zu weit vom Stadtzentrum entfernt, sodass man die Möglichkeiten, die eine Stadt wie Grimma bietet, gut nutzen kann. Es bieten sich Wanderungen an der Mulde entlang an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |