- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich habe im Januar 2019 insgesamt 3 Wochen im Germania verbracht. Anfangs 16 Tage im Einzelzimmer für die Heilstollenkur (Beschreibung hier), dann noch 5 Tage mit Partner für Winterurlaub (siehe zweite Beschreibung). Für beide Zwecke ist das Hotel prima geeignet. Als Kurgast erhält man einen kostenlosen Transfer zum Heilstollen mit dem Hotel-Kleinbus durch den sehr netten Hausmeister und Fahrer des Hotels. Das ist wirklich ein geldwerter Vorteil, denn der Transfer mit dem Sammeltaxi kostet ca. 15 € für Hin- und Rückfahrt. Auch die Abholung vom Bahnhof und andere Fahrten werden auch kurzfristig und kostenlos organisiert. Das Hotel hatte mit meinem vorher zugesandten Kurplan bereits die Transferfahrten zum Heilstollen geplant. Insbesondere als (etwas ruhebedürftiger) Kurgast fühlte ich mich im Germania super aufgehoben und fand alles so, wie ich es brauchte. Ich hatte von einem Hofgasteiner 3***-Kur-und Sporthotel dort hingewechselt, das trotz unkomfortabler, tagsüber eiskalter und "60ger-Jahre Zimmer" und deutlich weniger Service teurer war, als das Germania. Durch die Ruhe im Haus kann man sich auch tagsüber gut dort aufhalten und nach der anstrengenden Therapie ungestört sein Mittagsschläfchen machen. Die Heizung lässt sich auch tagsüber normal regeln (ist in anderen Hotels oft tagsüber auf absoluter Sparflamme). Für Skifahrer klasse ist die Skibushaltestelle 20 m vom Hotel, geräumiger und gut geheizter Skiraum. Der kleine Spabereich ist sehr ansprechend gemacht, das Hallenschwimmbad zwar klein, aber alles sehr sauber und einladend. Ich war das erste Mal im Germania und rundum so zufrieden, dass ich garantiert wiederkomme! Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich hervorragend! Schöne Zimmer, angenehmes Ambiente, sehr gutes und reichhaltiges Essen, der schöne Spabereich und insbesondere das supernette, hilfsbereite Personal haben mich absolut überzeugt. Man fühlt sich dort wirklich noch als willkommener Gast und nicht nur als anonymer Kunde. Von Beginn an wurde ich auch vom gesamten Personal mit Namen angesprochen- bei so vielen Gästen wirklich eine tolle Leistung!
Das Einzelzimmer hatte ca. 25 qm mit Bad und einen großen Sonnenbalkon (mit Tisch und Stuhl) in den Park nach Süden. Schöne Holzmöbel, ausreichend großer Kleiderschrank, eine Sitzecke mit Couch, Tisch und Stuhl, das Nachtkästchen und der kleine Sekretär waren sehr hübsches, antikes Biedermeier. Sehr hochwertiges Boxspringbett, auf dem ich trotz Rheuma super geschlafen habe! Marmorbad mit moderner Glas-Duschkabine. Die etwas wackelige Waschbeckenablage wurde binnen 3 Stunden repariert. Toll auch eine kleine Küche in einer Kleiderschrankhälfte mit großem Kühlschrank und Waschbecken. Sehr praktisch auch die kleine "Teestation" mit Wasserkocher und Tassen. Ein Bademantel, Hausschlappen und ein großes Saunahandtuch (Wechsel alle 2 Tage) werden in praktischer Tasche bereitgestellt.
Ich hatte Halbpension gebucht und war positiv überrascht, das darin auch eine "Nachmittagsjause" enthalten ist, das war in der TUI-Beschreibung gar nicht erwähnt. Man kann 30 m vom Hotel im gemütlichen Gasthaus zwischen 15 und 16 Uhr eine Suppe und ein Stück Kuchen essen (sehr nette Bedienungen und Atmosphäre dort!). Das Restaurant ist in mehrere, ineinander übergehende Räume aufgeteilt, die um den Zentralbereich mit den Buffets liegen. Der Buffetbereich ist sehr großzügig, so daß es dort keine Drängelei gibt. Lediglich die Kaffemaschinen, sie sehr langsam (aber mit perfektem Resultat!) arbeiten, gab es manchmal Wartezeiten. Das Restaurant liegt über die ganze Breite des Hotels an der gartenseitigen Rückfront und leicht erhöht, so daß man einen schönen Ausblick über Kurpark und Brge hat. Mein Einzeltisch war schön am Fenster mit einer Wand hinter mir gelegen, so daß ich mich nie "exponiert" fühlte, aber den ganzen Raum im Blick hatte. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und schön angerichtet. Wurst, Käse, Müsliecke, Rührei mit Speck oder Würstchen, Kuchen, Joghurt, Säfte, Obst, Gemüsehäppchen und vieles mehr. Auch in den 3 Wochen hatte ich nie Langeweile bei der Auswahl. Nicht so toll fand ich, daß die Brötchen alle aus Teiglingen selbst aufgebacken waren. Die Vollkornbrötchen schmeckten nicht schlecht, die Kaisersemmeln waren aber mit frischen nicht vergleichbar. Allerdings habe ich iin keinem der drei bisher besuchten Restaurants frische Brötchen bekommen, da scheint es ein Problem mit Bäckern zu geben. Das absolute Highlight war aber der Kaffee, den man sich in vielen Variationen aus Gastronomie-Kaffevollautomaten selbst zapfen konnte. Es dauert zwar echt lange, ich habe noch nie in einem Hotel so dermaßen guten Kaffee bekommen, er schmeckt wie beim Nobel-Italiener! Abends gab es ein 5-Gang-Menü, den Hauptgang (immer Auwahl zwischen Fleisch, Fisch und Vegetarisch) wählte man morgens beim Frühstück schon aus. Erster Gang war immer das Salatbuffet mit viel Auswahl, dann Suppe (sehr lecker!) und Vorspeise. Die Fischgerichte fand ich nicht so überzeugend im Geschmack, die Fleischgerichte waren aber excellent und auch die österreichischen Spezialitätem haben mir gut geschmeckt. Leckere Desserts, sehr hübsch dekoriert und wenn man wollte noch ein 6.Gang von der leckeren Käseplatte. Für Kinder gibt es eine Extra Kinderkarte. Ich hätte es vorgezogen, wenn Suppe und Vorspeise serviert worden wären, denn die Lauferei macht das Essen doch sehr unruhig. Deshalb nur 5 und nicht 6 Sterne und noch aus einem weiteren Grund: das Hotel hat natürlich nur bedingt Einfluss auf die Auswahl der Gäste und im Anfang Januar sind in allen Hotels in Hofgastein viele Osteuropäer, da sie länger Winterferien haben. Im Restaurant erschienen aber einige dieser Familien (darunter auch eine Deutsch-Polnische) morgens wie abends in absolut unangemessener Kleidung. Ausgeschlabberte Trainingsanzüge, knielange Sportleggings und dazu Plastik-FlipFlops an den nackten Füssen. Ein Deutscher erschien 5 Tage lang morgens wie abends in einer kurzen Sporthose und Badelatschen (ich hatte den direkten Blick auf seine schorfigen Füße!), eine junge Frau zum Frühstück in Skiunterwäsche, die anderen Gäste waren belustigt bis entsetzt. Ich fand bedauerlich, daß das Restaurantpersonal oder ggfls. der Manager diese Gäste nicht auf die Unangemessenheit der Kleidung hinwies, zumal am Restauranteingang ein Schild hängt, dass man in solcher Kleidung bitte nicht kommt. Klar, das Hotel hat Angst vor schlechten Bewertungen solcher "Flodder-Gäste", wenn diese darauf angesprochen werden. Die Geschäftsführung sollte aber auch bedenken, daß wie jetzt von mir eben auch "normale" Gäste schlechtere Beurteilungen abgeben, wenn sie (durch Nichteinschreiten der Hotelleitung) solchen "optischen Highlights" ausgesetzt sind.
Vom Hausmeister über Rezeptionistinnen, Zimmermädchen bis Restaurantpersonal und Koch waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und engagiert. Das schaffte ein angenehmes, sehr persönliches Klima. Extrawünsche wurden sofort möglich gemacht, meine einzige Reklamation, die wackelige Waschbeckenablage, wurde binnen 3 Stunden repariert. Das nette Restaurantpersonal war sehr aufmerksam und professionell. Extrawünsche wie der Austausch einer Beilage oder mehr Soße ect. wurden freundlichst sofort erfüllt.
Zentral am Rand der Fußgängerzone, die Zimmer nach vorne in den Kurpark mit wunderbarem Ausblick über das ganze Tal bis hinauf nach Bad Gastein sind sehr ruhig. Die Wege sind kurz, zum zentralen Busbahnhof und Gondelstation ca. 800 m, zur Alpentherme ca. 600 m, zum nächsten Supermarkt ca. 400 m.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Thermal-Hallenbad ist klein, aber sehr gepflegt mit schönem Ausblick auf Kurpark und Berge und vielen Liegen. Der Spabereich ist ein völlig separater Nacktbereich mit Terpedarium, Biosauna, großem Dampfbad und einer Infrarotkabine für 2 Personen. Innenarchitektonisch war alles sehr schön gestaltet mit interessanten Fliesen und Wandmalereien. Alles war blitzsauber und funktionierte gut. Das schwimmbad hat von 7:30 bis 21 Uhr, das Spa von 15-21 Uhr, also wirklich lange geöffnet. Wenn man an der Rezeption fragt, werden die Saunen auch früher angeheizt. Man kann vom Zimmer mit einem Extra-Lift auch im Bademantel ungesehen hinunterfahren. Geräumiger Skiraum mit reichlich Platz auf den beheizten Stiefelständern, gut beheizt mit Videoüberwachung und Außeneingang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Frau Claudia, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihren Kuraufenthalt in unserem Haus und vor allem, dass Sie sich die viele Zeit genommen haben und Ihre Bewertungen hier auf Holidaycheck positiv für uns verfasst haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich so wohlgefühlt haben und freuen uns, wenn wir Sie bald wieder im AKZENT Hotel Germania zur Kur oder gemeinsam mit Ihrem Partner begrüssen dürfen. Herzliche Grüße aus Gastein, Alexander Neßlinger & das gesamte Team.