- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines gemütliches Hotel auf der Westbank mit Pool und schönem Garten. Gästestruktur war gemischt, es waren einige Holländer, aber auch ein paar Deutsche da. Altersdurchschnitt 40 Jahre aufwärts. Ich würde nur Frühstück buchen und unbedingt das Restaurant "Blue Sky" und "Tut-Anch-Amun" besuchen. Beide liegen nur wenige Schritte vom Hotel entfernt direkt am Nil. Im Blue Sky gibt es eine wunderbare Linsensuppe und den Beduinenkaffee. Hadschi Mahmoud im Tut-Anch-Amun kocht exzellente ägyptische Küche mit französischem Einfluss. Wie er uns selber sagte, hat er früher in 5*- Hotels gekocht und so gut schmeckt es wirklich. Wir waren in drei Wochen fast jeden Abend dort. Besonders hervorzuheben ist das Hühnchen mit Kokosnuss, Bananen und Äpfeln. Super! Wer mehr Zeit hat, sollte auch unbedingt die Wüstentour bis zur Weißen Wüste machen. Die Tour dauert etwa 4 Tage und ist recht anstrengend, aber jede Mühe wert. Wir waren begeistert! Gamal Hassan kann gute Tipps geben. Und: Briefmarken für Postkarten NIEMALS im Souvenirladen mitkaufen, sondern nur beim Postamt oder im Hotel. Wir wurden am Karnaktempel dreist hereingelegt und haben uns lange geärgert.
Die Zimmer sind klein und zweckmäßig. Moskitonetz ist vorhanden und war auch dringend nötig bei der Mückenplage im November. Obwohl der Balkon auch sehr klein ist, sind wir oft draußen gesessen. Im Bad war sehr wenig bis gar keine Ablagefläche, was manchmal störend war, besonders wenn zum 10. Mal wieder etwas herunterfällt. Den Kühlschrank hatten wir nur einmal in Betrieb, weil er so laut brummt, dass Schlafen unmöglich ist. Sauberkeit war soweit aber ok.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, was völlig in Ordnung war. Besonders der schwarze Tee war hervorragend, desweiteren gab es Joghurt, Cornflakes, Gurken, Käse, Marmelade, Eier,..alles gut. Das Einzige, was man villeicht bemängeln könnte, ist, dass die "warmen" Speisen eigentlich eher kalt waren und der schwarze Tee sehr sparsam ausgelegt wurde, sodass wir ständig nach neuen Beuteln fragen mussten. Wir haben anfangs im Hotel zu Abend gegessen, was auch sehr gut war, sind später dann aber auf die Restaurants außerhalb umgestiegen, da sie teilweise noch besser und billiger waren.
Gamal und Ayman sprechen sehr gut Deutsch, anderes Personal gut Englisch. Jeder war sehr freundlich und hilfsbereit und die Putzmänner überraschten uns immer wieder mit ausgefallenen Handtuchkombinationen. Mit dem Chef gab es einmal ein ärgerliches Missverständnis wegen eines Ausflugs, aber er hat sich sofort dafür entschuldigt, was dann nicht weiter dramatisch war. Insgesamt haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Lage auf der Westbank hat uns sehr gut gefallen, da es um einiges ruhiger war und man trotzdem in wenigen Minuten mit der Fähre auf die andere Seite übersetzen konnte. Ganz in der Nähe gibt es direkt am Nil zwei sehr gute Restaurants, die ich unter Tipps nochmal näher beschreiben möchte. Außerdem gibt es Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke und mehrere Pferde-/Esel-/Kamel- und Fahrradverleihs.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es jede Woche einen ägyptischen Abend, bei dem es sehr laut zugeht. Es wird Buffet und z.T. Bauchtanz angeboten. Wir sind aber nicht hingegangen. Pool wurde auch nicht genutzt, aber auf der Dachterrasse waren wir sehr oft. Ein schöner Fleck!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |