- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zentral gelegenes Hotel mit gemütlicher/friedlicher Atmosphäre. Wohl thematisch eher biblisch geprägt, was sich auch im Publikum widerspiegelt, allerdings alles ganz unaufdringlich und unbemerkt...also hätte ich es nicht irgendwo gelesen, hätte ich es gar nicht mitbekommen. Dachterrasse bietet eine super Aussicht auf die Skyline...Tel Aviv ist eine Stadt mit sehr hohen Häusern, dessen muss man sich bewusst sein. Da ich zuvor immer nur Appartments in Tel Aviv bewohnt habe, war dies mal eine schöne und bezahlbare Abwechslung.
Zimmer war nicht riesig, aber groß genug und ausreichend ausgestattet. Ebenso das Badezimmer mit Dusche. Man findest einen Wasserkocher (könnte mal entkalkt werden), Tassen und Tee/Kaffee, TV mit (wenigen) deutschen Programmen, einen Kühlschrank (praktisch, wenn man sich mal aus dem Supermarkt ernährt - Tel Aviv ist teuer, Klimaanlage und bequeme Betten. Das Bad ist nicht luxuriös, aber soweit sauber und mit Regendusche. Balkon hatten wir keinen und die Aussicht ging auch nicht zum Meer, aber wo findet man sowas schon in einer Großstadt - also alles fein. Wenn man mal raus wollte, dann einfach rauf auf die Dachterrasse oder vor die Tür mit einigen Sitzgelegenheiten (vorher am besten noch einen Kaffee aus der Lobby mitnehmen :-))
Gut - Frühstück war wirklich umfangreich. Da ich allerdings zum Frühstück Fisch- und Salatsperre habe, ist ein israelisches Frühstück für mich schwierig, aber wenn man's mag, dann ist es sehr umfangreich. Der Kaffeeautomat könnte schneller sein, dafür entschädigt die Lage des Frühstücksraums in der obersten Etage - leider haben wir nie einen Tisch draußen bekommen.
Aufgrund der Atmosphäre wirkt alles sehr familiär und freundlich - also nicht stocksteif und recht angenehm. Service beim Frühstück eher unauffällig, aber braucht man auch nicht - Buffet und Kaffeeautomat - da muss einem wohl niemand helfen. Zimmerservice war in Ordnung - aus irgendeinem Grund wurde die Kaffee Tasse einfach nicht ausgetauscht, auch wenn man sie noch so zentral platziert hat. Gut, muss man dann selbst spülen. In der Lobby gibt es ein Bücherregal und Kaffee und Tee umsonst - hat man auch nicht überall.
Lage hervorragend - in einer Seitenstraße der Ben Yehuda. Nur wenige Schritte bis zur Strandpromenade. Man kann von hier aus in Tel Aviv selbst alles zu Fuß erreichen und auch Jaffa ist nur einen Spaziergang entfernt. Supermarkt in der Nähe (Allenby/Ecke Ben Yehuda). Von der Bautätigkeit in unmittelbarer Nähe bekommt man nichts mit Vom Flughafen sind wir zunächst mit der Bahn in die Stadt gefahren, um vom Bahnhof aus noch ein Taxi für die letzte Etappe zu nehmen - gut machbar. Zurück zum Flughafen hat die Rezeption uns netterweise ein Taxi zum Festpreis besorgt. Bei der Ausreise ein wenig mehr Zeit einplanen, wegen der ggf. umfangreichen Befragungen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lui |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 48 |