- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist ein wenig in die Jahre gekommen. Es verfügt über rd. 50 Betten, verteilt auf 2 Geschosse. Die Einrichtung ist teilweise noch aus den 50-iger Jahren; die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig; z.B. Schimmel in der Dusche. Die Verfliesung des Bades macht sicherlich jeder Lehrling im 1. Ausbildungsjahr besser. Diverse An- und Umbauten wurden wohl in Eigenregie durchgeführt. Das Restaurant bietet Plätze für bis zu 200 Personen für Vereine und Kaffeegesellschaften. Parkplätze direkt am Haus. Frühstücksbuffet einfach, aber ausreichend. Speisekarte im Restaurant sehr umfangreich; Essen sehr gut. Gäste aus Deutschland und England. allgemeines Preis/Leistungsverhältnis: Unterbringung - völlig überzogen; Restaurant: okay. Sehr empfehlenswert ist eine Wanderung zur Wildgaststätte "Rinderstall" - ca. 5 km (eine Richtung)
Größe: ausreichend, Sauberkeit: gerade noch ausreichend, Alter: teilweise 50 Jahre, Zustand: heruntergekommen (Wasserschäden), Möblierung: lieblos zusammengewürfelt, weitere Ausstattungsmerkmale: TV + Wasserkocher, Betten: okay, Badezimmer: Dusche, Spiegel, Sauberkeit: Schimmel, Handtücher von jedem verfügbaren Stück der letzten 60 Jahre eines.
Umfangreiche Speisekarte am Abend. Sehr schmackhaftes Essen. Landestypische Gerichte; Preise liegen im unteren Mittelfeld. Bei den Getränken hapert es jedoch: Gin haben wir nicht ... na gut dann eben einen Campari Orange. Oh wir haben nur alkoholfreien Campari ... ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt.
Wir durften unsere Zimmer schon um 11.00 Uhr beziehen. Das war aber schon alles. Der erste Eindruck der Zimmer war ein wenig miefig. Alte und neue Möbel bunt gewürfelt - lieblos zusammengestellt. Wasserflecken an der Decke. Badverfliesung laienhaft. Schimmel in der Dusche. Zusätzliche Serviceleistungen gab es nicht. Es konnten keine Empfehlungen für Wanderungen oder Besichtigungen in der Umgebung gegeben werden. Selbst der Wunsch nach 2 Teebeuteln für den heißen Tee für die anstehende Wanderung bei -10 Grad wurde mit 3 Euro berechnet.
Das Hotel hat eine bevorzugte Lage auf dem Dachgarten des Oberharzes oberhalb der Bergstadt und des Kurortes Sankt Andreasberg (Ortsrand). Vom Hotel können Sie in kurzer Zeit viele Sehenswürdigkeiten (z.B. Silbererzbergwerk Grube Samson) und Einrichtungen des Ortes erreichen. Die Stadtmitte ist nur 5 min zu Fuß und das Kurhaus ca. 15 min entfernt. Wanderwege beginnen direkt am Hotel und führen Sie in die nahe und weitere Umgebung des Kurortes.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
organisierte Wandertouren, Wellness- und Spa-Bereich, Fitness, Golf, Internetzugang, Boutiquen, Hallenbad, Außenpool, Kinderbetreuung: Alles Fehlanzeige
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 106 |