Das "Glöcklhofer" macht auf uns trotz seiner 81 Zimmer einen sehr ruhigen und familiär geführten Eindruck; und das während der Oster-Feiertage. Die Lobby ist hell, freundlich, großzügig und modern eingerichtet. Etwas abgeteilt befindet sich der Frühstücksbereich links neben dem Empfangsbereich. Der komfortable Fahrstuhl bringt die Gäste nahezu geräuschlos auf ihre Zimmer-Ebenen. Dicker Teppichboden dämmt jeden Schritt in den Fluren.
Unser Zimmer 220 ist ein Eck-Zimmer mit zwei Fensterfronten mit Blick zum Innenhof mit Abstellflächen für PKW. Bei Sonneneinstrahlung wird es warm; zur Beschattung können im Zimmer dichte Vorhänge zugezogen werden. Jetzt an Ostern ist dies sicherlich ausreichend, da Abends kräftig gelüftet werden kann; die Situation im Hochsommer können wir nicht beurteilen. Im geräumigen, verspiegelten Kleiderschrank ist ein Safe (kostenlos) und Minibar/Kühlschrank integriert. Flachbildfernseher und eine "Arbeitsecke" mit Schreibfläche, Telefon, Arbeitslicht, LAN-Anschluss (Kabel gegen Gebühr an der Rezeption ausleihbar; Internetnutzung kostenpflichtig) sind ebenfalls vorhanden. Im Bad ist ein Haartrockner vorhanden. Gut gefallen hat uns der ebenerdig begehbare und durch eine feste, raumhohe Glasabtrennung ausgeführte Duschbereich. Zimmer und Bad sind sehr sauber und in gepflegtem Zustand. Kein Balkon.
Das Frühstücksbuffet war sensationell. Bei großer Auswahl an unterschiedlichen Angeboten werden nicht maßlose Mengen präsentiert, sondern nur kleinere Mengen optisch schön aufbereitet angerichtet und nachgelegt, so dass der Gast immer Frische geboten bekommt. Dieses Niveau hält sich auch bis zum Ende der Buffet-Zeiten, ohne dass Leckereien ausgehen. Fluffige Omelettes werden speziell auf Wunsch und mit individuellen Zutaten bereitet. Kaffee wird freundlich am Tisch serviert; für Kaffeespezialitäten (Espresso, Latte Macchiato, Milchkaffee, etc.) steht ein Vollautomat zur Verfügung, den der Gast selbst bedienen kann, aber nicht muss. Die Portionen im hoteleigenen Restaurant (nach eigenem Titel "Wirtshaus" genannt) sind - für ein 4-Sterne-Haus - groß und preisgünstig. Dass sie auch noch geschmacklich hervorragend sind, versteht sich beim "Glöcklhofer" fast von selbst. Unser "ausgelöstes Backhendl an Kartoffel-Vogerl-Salat" war zart und saftig zubereitet; der geschmackvolle Kartoffelsalat war hausgemacht.
Informations- und Hilfsbereitschaft des Hotelpersonals waren hervorragend. Kompetent und freundlich geht man dort aufgeschlossen auf die Gäste zu. Fragen werden schnell und aussagekräftig beantwortet. In einer kleinen Bücherei findet der Interessierte kostenfreie Lektüre (z. B. Belletristik, Politisches, Reiseführer), die wir ohne Beanstandung auch mit aufs Zimmer nehmen konnten. Unser PKW parkte kostenfrei auf hoteleigenen Stellplätzen im Freien direkt am Hotelgelände.
In weniger als 2-3 Gehminuten ist die längste Burganlage Europas erreichbar. Das Hotel liegt auf der selben Höhe, wie die Burganlage. Die historische Altstadt von Burghausen liegt zu Füßen der Burg und des Burgbergs direkt unten am Fluß Salzach und ist zu Fuß ebenfalls erreichbar. Für Rollstuhlfahrer sind die teils langwierigen Gefälle/Steigungen bzw. Stufen nicht zu empfehlen. Auch das in vielen Bereichen der Altstadt vorhandene historische Kieselsteinpflaster mit seiner unregelmäßigen und unebenen Oberfläche hemmt die Fortbewegungsfreude selbst für Fußgänger. Positiv aufgefallen sind uns kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt im Zentrum der Altstadt (kostenfreies, sonnengeschütztes Parkdeck unter dem Marktplatz).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Drei Saunen, Dampfbad, Fußbad, Tauchbecken, Whirlpool (dieser im Freien) und Kraxenofen sind die Einrichtungen des ästhetisch ansprechenden Wellness-Bereiches. Handtücher, Bademäntel und Badeschuhe stehen für Hotelgäste zur Verfügung. Wer mag, kann sich in Einwegbechern kostenfrei Leitungswasser aus einem als Brunnen ausgeführten Hahn zapfen. Im schön gestalteten Ruheraum werden zusätzlich Zeitschriften und Decken vorgehalten. Liegemöglichkeiten im Freien (teilweise unter kleinen Bäumen) sind vorhanden. Unsere Reklamation über einen nicht funktionierenden Kraxenofen wurde leider nur zur Kenntnis genommen, ohne dass eine Reaktion seitens der Mitarbeiter / des Hotels erfolgte und der Mangel beseitigt wurde.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Oliver |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

