- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nettes Inselhotel in bester Lage mit Punktabzügen beim Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Bewertung des Zimmers mit lediglich 3 von 6 Sonnen viel mir schwer. Denn gerne hätte ich eine bessere abgegeben. Es geht nur leider nicht, weil das Godewind meine Erwartungen an unser Zimmer doch zu seher enttäuschte. Auch unter Einkalkulierung eines gewissen inofiziellen "Hiddensee-Zuschlags" waren die Mängel des Zimmers zu gravierend.Das insgesamt schon etwas abgewohnte Mobiliar, und der Zimmerausblick auf den Innenhof und das Vorderhaus waren nicht weiter störend, da wir dank super Spätsommerwetters das Zimmer wirklich nur zum Schlafen brauchten. Doch auch hinsichtlich der Minimalanforderungen an ein Zimmer fielen ein paar Dinge einfach als unangenehm auf:- Die einzelnen Matratzen waren beide schon ziemlich durchgelegen - Eher klein geratene Kopfkissen - Im Badezimmer fehlten Duschgel und Haarshampoo. Vorhanden war lediglich eine handelsübliche Flüssigseife. Bereits angebrochen. (Noch von unseren Vorgängern übrig?) - Teppichboden von Flecken übersät. Anmerkung: Letzteres ist nicht als Sauberkeitsdefizit zu verstehen, denn die verzweifelten Reinigungsversuche der Zimmermädchen sieht man jedem einzelnen Flecken sogar deutlich an. Hier läge es am Eigentümer, etwas für den Standard dieses Zimmers zu tun und nicht nur in neue Flatscreens zu investieren. Das Fernsehgerät mochte also höchsten Ansprüchen genügen. Der Rest leider nicht, daher diese Bewertung für das Zimmer.
Wie schon beschrieben ist der Frühstücksraum eher klein. Dementsprechend ist auch das Frühstücksbuffet nicht wirklich ausladend, sondern eher kompakt angerichtet. Klein aber fein, denn das Angebot ist von hoher Qualität. Und wenn etwas aufgebraucht war, wurde (früher oder später) auch immer wieder nachgelegt. Das Restaurant kann damit - aus welchen Gründen auch immer - leider überhaupt nicht mithalten. Es mag gemütlich-urig eingerichtet sein, doch hinsichtlich des Essens muss ich mich meinem Vorposter einfach anschließen, weil es da auf Hiddensee für gleiches oder gar weniger Geld doch wesentlich überzeugendere Angebote gibt.
Der Service im Godewind sucht sicher seinesgleichen. Schon in quantitaver Hinsicht. Der Frühstücksraum etwa dürfte kaum mehr als 10 oder 11 Tische gehabt haben. Ein Pensum, welches in den meisten Hotels dieser Größe von ein bis höchstens 2 Servicekräften bewerkstelligt werden muss. Nicht so im Godewind. Dort kümmerten sich mindestens 3, meist sogar 4 freundliche Servicekräfte um das Wohl ihrer frühstückenden Gäste. Nicht mehr ganz so hoch ist die Personalqoute abends im deutlich größeren Hotelrestaurant. Da war der ein oder anderen Servicekraft der im Vergleich zur Frühstücksschicht deutlich höhere Stressfaktor schon anzumerken.
Das Godewind liegt ziemlich genau in der geographischen Mitte der Insel Hiddensee im südlichen Siedlungsbereich der Ortschaft Vitte. Zentraler geht es nicht. Vom Fähranleger erreicht man das Haus - je nach persölichem Tempo, bzw. der Frage, wie viele Gepäck-Kilos man zunächst über die autofreie Insel zu transportieren hat - in ca. 5 bis 15 Minuten. Nicht einmal 5 Minuten sind es zum kilometerlangen Sandstrand. Sonstige Entfernungen vom Hotel aus:Leuchtturm am Dornbusch ca. 5 km Ortschaft Kloster ca. 3 km Ortschaft Neuendorf ca. 6 km Südliches Wegeende am Gellen ca. 9 km.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |