- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 3 Sterne-Hotel liegt traumhaft am Ende der ca. 8 km langen Promenade zwischen Marmaris und Icmeler in Icmeler am Fuße eines Berges. Die Anfahrt von Dalaman aus dauert über die inzwischen vollkommen ausgebaute Autobahn ca. 1 1/2 Std. Zum hoteleigenen Strand mit ausreichend vielen Liegen muss man nur die Promenade zu überqueren. Jedes Zimmer hat Meerblick, wobei die Economy-Zimmer i.d.R. im rechten Hotelkomplex (vom Meer betrachtet) liegen und damit seitlichen Meerblick und Blick auf den Hafen von Icmeler haben. Einzigartig ist die Speise-Terrasse, die etwas erhöht direkt an der Promenade liegt und von der man morgens und abends zu den Essenszeiten einen unbeschreiblichen Blick auf das Meer, die vorgelagerten Inseln und die Berge hat. Für uns sind Icmeler und das 8 km entfernte Marmaris die schönsten Urlauborte der Türkei. Leider zieht es immer weniger Deutsche in diese Gegend, so dass z.B. Icmeler bis zu 70 % von Briten aufgesucht wird. Diese mieten sich Apartments oder Frühstückhotels und speisen in den unzähligen Restaurants in Icmeler, so dass abends die gesamte gemütliche Innenstadt belebt ist. Die russischen Gäste bleiben in ihren All-In-Hotels an der Promenade Richtung Marmaris. Das Hotel Gölmar Beach ist ein reines Familienhotel und wird von sehr vielen Stammgästen (ca. 20% Deutschen, 25% Niederländern und 50 % Engländern) besucht. Russische Gäste gibt es nicht. Trotz Krise kommen die Stammgäste ungebrochen jedes Jahr mehrmals wieder und werden sehr herzlich betreut. Wegbleibende Touristen werden überall durch inzwischen gutsituierten Türken aus Istanbul, Bursa und Izmir ersetzt. Während unseres Septemberurlaubes war das Hotel damit sehr gut gebucht.
Die Zimmer sind einfach ausgestattet und klein, aber sauber. Es gibt 2 Schränke mit ausreichend Platz. Das Badzimmer ist in den letzten Jahren renoviert worden und enthält Duschkabine mit Shampoo-Spender sowie Fön und Seifenspender am Waschbecken. Da die Zimmertür auf einen offenen Flur nach außen führt, wird man morgens durch (inzwischen) zwei konkurrierende Hähne geweckt, denn hinter dem Hotel liegt der kleine Hof der Eltern der Eigentümer, die auch noch heute mit eigener Landwirtschaft (teilweise von den eigenen Feldern in der Nähe von Datca) Gemüse, Oliven und Eier liefert. Im Zimmer gibt einen Flat-TV (im Economi-Zimmer wohl mit Röhre) mit immerhin 7 deutschen Fernsehprogrammen in erstklassiger Qualität (ARD, ZDF, RTL, SAT 1, PRO 7, N24, Eurosport). Internet ist in der Lobby und am Strand kostenlos (2 Router). Zusätzlich gibt es verschiedene teils freie Anbieter in der Gegend, so dass ich sogar auf dem Balkon im 5. Stock noch schwachen Empfang von einem der Anbieter hatte. Jedes Restaurant und jeder Strandbereich bietet kostenloses WLAN an. Highlight ist natürlich der Blick von dem überdachten Balkon (bei uns im 5. Stock) auf die traumhafte Landschaft, die wir stets mit dem Gardasee (nur schöner) vergleichen. Leider ist im Zimmerpreis die Klimaanlage und der Kühlschrank nicht enthalten. Dafür verlangt man zusammen um die 8,- € /Tag. Das bei uns tagsüber keine Sonne auf den Balkon und ins Zimmer schien, war es bei auch ohne Klimaanlage auszuhalten.
Wir waren vor 5 Jahren das letzte Mal in diesem Hotel und waren schon damals vom Essen und dem Koch, der das zubereitet, sehr angetan. Damals fanden wir das Frühstück, was die Eierspeisen anging, noch etwas sparsam. Das hat sich verbessert, denn nun gibt es zumindest jeden 2. Tag Rührei (damals nur 1 x pro Woche) im Wechsel mit gebackenen Champignons, Pasteten usw. . Gekochte Eier (leider keine gebratenen) gibt es jeden Tag und darüber hinaus sehr schmackhafte türkische Salate, Freiland-Tomaten, Honig- und Wassermelonen und natürlich verschiedenste Käsesorten und zwei relativ schmackhafte Wurstsorten (bisher schmeckte uns keine Wurst in der Türkei). Als Brot gibt es leider nur 2 Weißbrotsorten, obwohl das Hotel im Ort eine eigene Bäckerei unterhält. Dafür steht ein Toaster bereit. Das Abendessen ist äußerst schmackhaft. Es gibt 2 Suppen (eine davon immer 'echte' Tomatensuppe). Sonntags gibt es meistens zusätzlich Hähnchen-Döner vom Spieß und täglich selbstgemachte Pommes, die nirgends so lecker sind. Ab und zu gibt es gebratenen Fisch (ähnlich Forelle), der uns noch nirgends so lecker geschmeckt hat. Zusätzlich gibt ein großes Salatbuffet und typisch türkische Vorspeisen und natürlich Nachspeisen. Die Reichhaltigkeit mag in 5 Sterne-Hotels größer sein, aber wir haben selten so schmackhaftes Essen erlebt.
An der Rezeption wechseln sich 4 Mitarbeiter ab, von denen 2 sehr gut deutsch sprechen (z. B. Sahin mit Pferdeschwanz). Alle sind freundlich und hilfsbereit. Natürlich ist in Icmeler Englisch Hauptsprache, aber in diesem Hotel steht deutsch noch an dritter Stelle (2 Ehefrauen der Eigentümer haben 8 Jahr in Berlin gelebt). Nirgends ist von einer Zurückhaltung gegenüber Deutschen wegen der politischen Lage zu spüren. Im Gegenteil: Deutsche sind äußerst willkommen. Unser Zimmermädchen Tülin konnte sogar etwas deutsch und war sehr fleißig. Wir bekamen immer frische Handtücher (obwohl ein Aushang am Fahrstuhl auf nur alle 2 Tage hinwies). Alle paar Tage gab es auch frische Bettwäsche. Leider gibt es Im Hotel inzwischen fast kein deutsches Hinweisschild mehr. Das war früher besser. Man hat sich leider der schwindenden deutschen Touristenzahl angepasst.
Wie schon beschrieben ist für uns die Landschaft um Marmaris die schönste Gegend der Türkei. Natürlich mag der Sandstrand in und um Side schöner sein, aber die Umgebung mit den 2 vorgelagerten Inseln sieht aus wie ein Binnensee und erinnert viel an den Gardasee. Man hat auch in den letzten 5 Jahren unglaublich viel in Punkto Sauberkeit und Attraktionen gemacht. So findet jeden Abend um 21 Uhr in Marmaris (ca. 300 m vom Atatürk-Denkmal entfernt) eine große Wasser-Lichtshow mit Musikuntermalung statt. Am Hafenbereich befinden sich unzählige gemütliche Restaurants und die gesamte Innenstadt ist überdacht und ein übergroßer Basar. Letztes Mal legte nahezu jeden Tag ein Kreuzfahrtschiff an. Dieses Jahr habe ich in den 3 Woche nur eins gesehen. Inzwischen ist die Promenade vom Hafen in Marmaris bis in das 8 km entfernte Icmeler komplett fertiggestellt. Zusätzlich gibt es einen 2-spurigen Fahrradweg, der teilweise auch auf der Promenade verläuft. Fahrräder und 2-sitzige Elektro-Scooter kann man sich überall leihen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Trotz eines eigenen Strands hat das Hotel zusätzlich einen recht großen Pool mit zwei großen Rutschen. Mit dem Hoteleigenen Boot werden nach Bedarf (meistens alle 3 Tage) Tagestouren entlang der Küste unternommen, von Ibo, einem Familienmitglied gesteuert. Unterwegs gibt es Leckeres vom Grill mit Salaten. Das Alles für um die 18 Euro! Durch den günstigen Wechselkurs (zu unserer Zeit 1:4) hat sich einiges in der Türkei verbilligt (z.B. Dolmus 8 km nach Marmaris für 75 Cent = 3 Lira). Im Haus soll sich auch ein sehr guter Wellness-Bereich befinden. Ein deutscher Gast erzählte, dass er nur deswegen ins Gölmar kommt. Wir sind sehr viel spazieren gegangen (2 x zu Fuß auf der Promenade nach Marmaris). Auch kann man für wenig Geld mit dem Dolmus oder den Taxibooten nach Marmaris oder in die nächste Bucht Turunc fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedhelm |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 9 |