Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gabriele (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Pension Göschlseben, eine Rarität!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Vor einigen Tagen waren wir Gäste in der Pension Göschlseben. Das Haus ist ganz zauberhaft mit seinen vielen Blumen und dem liebevoll gepflegten Grundstück , so dass man sich auch bei einem Kurzbesuch gleich zu Haus fühlt. Im Garten steht ein Holzpavillon, eine Gartenbank, Steintröge. Nichts ist gekünstelt. Alles gehört einfach hierher. Ich bin im Jahr 1920 im Salzkammergut. Es so schön, man sollte hier malen oder wenigstens ein Gedicht schreiben. Wir wohnen für 100€ in einer großzügigen Juniorsuite mit Balkon, mit riesigem Bad mit Wanne und mehreren Fenstern. Wir haben einen kleinen Wintergarten mit Flachbildschirm und einem Sofa. Der Blick auf die große Wiese mit Rehen und 2 dicken Katzen ist im Preis inbegriffen. Die Einrichtung passt zum Anwesen. Alles weit ab von dem sonst üblichen Heidi Kitsch. Natürlich gibt es auch kleinere Zimmer, sie sind genau so hübsch, die Aussicht ist überall atemberaubend. Man wird in dem ländlich, eleganten Haus keinen Stilbruch finden. Manch Innenarchitektin würde sich für diese Linientreue feiern lassen und die knarrende Holztreppe gesondert in Rechnung stellen. Frühstücken kann man entweder im Garten oder in der Stube mit Holzbank und Kachelofen. Und auch dabei ist es wie bei zivilisierten Leuten daheim: frisch und nett anzusehen. Alles ist da was man möchte und für den Tagesbeginn so braucht. Das Haus ist so wunderbar still und schafft es ganz ohne Musikberieselung durchs Jahr zu kommen. Man hört den Kuckuck , einen Kautz oder eine Hummel. Wer eine alpine Trutzburg mit Wellnessbereich und gläsernen Nasszellen sucht, ist hier gänzlich falsch. Abendessen kann man in der Pension Göschlseben nur hin und wieder. Wir machten einen 10 minütigen Spaziergang in das Restaurant im Hotel Almtalerhof. Ein kreativer Koch, nettes Service, ein gekonnt begrünter Innenhof, mehrere kleine Gaststuben, der Fußmarsch war gut investiert. Auf dem Heimweg überqueren wir das Geleis der Schmalspurbahn. Nur ein Wagon, der Fahren winkt uns zu. Wo gibt’s den so was noch? Wer in der Gegend radeln möchte bekommt im Hotel auch ein Fahrrad geliehen. Ein E-Bike gibt’s im Ort Grünau. Direkt beim Freibad ist die Station von Frau Weidiger Tel. + 49 699- 1276117. Die Räder sind ganz neu. Wir haben eine Tour zum Almsee gemacht. Auch für mäßig Sportliche eine angenehme Zeit. Vorbei an hellgrünem Wasser, und schönen Wiesen und Wald. Die Landschaft ist wie überall im Almtal einfach herzerfrischend. Wer immer noch nicht genug hat kann bis zu den Oedseen, oder in den Wildpark. Informationen gibt’s beim Tourismusverband Almtal. http://www.gruenau-almtal.at In den Unterlagen fanden wir auch die Pension Göschlseben. Wir haben direkt bei Familie Kastner gebucht. Tel. +43 7616 8280. Bucht man über eine Zimmerreservierung, wird den Gastgebern 15% des Preises abgezogen. Das wäre so gar nicht in unserem Sinne. Frau Weidinger vom Fahrradverleih kann ich wärmsten empfehlen E-Bike-Verleih Weidinger, Im Dorf 9, 0699/12726117. Schon ihr "Assistent" im Freibad ist der Hit. Im Winter macht Frau Weidinger auch die Skischule. Tourismusverband Almtal | Im Dorf 17 | A-4645 Grünau im Almtal | Tel.: +43 (7616) 8268 | Fax: +43 (7616) 8895 | gruenau@almtal.at lassen Sie sich unbedingt Unterlagen zusenden. Die Tips reichen für minntest 5 Besuche in der Gegend.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Mit so viel Liebe eingerichtet. Dafür gebe ich 6 Sonnen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ein herrliches Bier, ein wunderbares Frühstück, auf einem der schönsten Plätzen der Welt.


    Service
  • Sehr gut
  • Besser geht's gar nicht. Alles blitzsauber, Wie schafft man es den Garten so in Ordnung zu halten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Herrlich ruhig.Traumhafte Kulisse. Zwei Minuten mit Auto vom Ortskern von Grünau. Besser man geht zu Fuß.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Radeln, wandern, nachdenken, oder am besten nichts tun. Ein freundliches Gespräch mit den Wirtsleuten. In dem Haus kann einem nie fad werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriele
    Alter:51-55
    Bewertungen:9