- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zimmer und Anlage etwas abgewohnt. Aber man gibt sich Mühe. Viele Wikinger die manchmal nerven. Man kommt vom Frühsport verschwitzt zum Frühstück. Vielleicht müssen die Wasser sparen. Wir hatten einen Deluxeroom für 2500-. direkt beim Hotel gebucht. Der Preis geht. Da wir den ganzen Tag am Strand sind, auf der Terrasse dann einen Sundowner nehmen und abends unterwegs sind ist das Hotel für uns annehmbar. Wir waren das erste mal in Karon und waren von den Preisen in den Lokalen im Vergleich zu anderen Turistenorten in Thailand angenehm überrascht. Empfehlung: Wie überall in Thailand: Raus aus dem Hotel.
Das Hauptgebäude und Restaurant liegen direkt an der Rennstrecke der Tuk-Tuks und lokalen Formel 1 Piloten. Die Schalldämmung der Fenster ist halt nicht Stand der Technik. Leichter Schlaf, kein Schlaf. Klimaanlage ist alt und laut. Kein Zimmersafe. Terrasse mit Blick aufs Meer und Sundown in der 3. Etage/Haupthaus. Zimmer sauber, Handtücher im Bad und für den Strand immer frisch.
Gegessen haben wir nur 1mal im Restaurant - außer dem Frühstück. Es war akzeptabel, auch der Preis. Das Frühstücksbuffet war dann auch gerade mal naja. Man wurde satt.
Englischkenntnisse sind so wie überall in Thailand - außer in großen Hotels in Bangkok. Naja. Wir mussten 3 Tage warten bis die Minibar mit den von uns bevorzugten Getränken gefüllt wurde. Minibarpreise sind unschlagbar billig. Dose Singha nur 5 Baht mehr als im SevenEleven.
Ich gebe die 6 Sonnen nur wegen der Nähe zum Strand - vom Hotel aus 50 m und man steht im Meer. Lokale und Geschäfte sind auch für Fusskranke praktisch nebenan.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben den Pool und Internet nicht genutzt. Es gibt 4 oder 5 Terminals gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |