- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schon ziemlich alt. Es könnte tatsächlich mal eine Sanierung benötigen. Ich vermute es wurde 1970 erbaut. Trotz des Alters, war es immer sauber. Die Putzkolone war ständig unterwegs. Eingeschlossene Leistungen waren nur die Halbpension. Ein bewachter Parkplatz befand sich direkt vor der Tür. Hat auch alles bestens geklappt - wir konnten mit unserem eigenen Auto wieder nach Hause fahren. In dem Hotel waren viele Osteuropäer, deutsche Schulklassen und einige deutsche unseres Alters vertreten. Keine Angaben
Die Zimmer verfügen über Telefon, Sat TV (3-4 deutsche Sender), Dusche mit WC (wir hatten sogar eine Badewanne). Die Einrichtung hat schon ein paar mehr Jahre gesehen, war aber trotzdem funktionstüchtig. Das Klopapier war extrem hart und kratzig! Die Minibar war zwar vorhanden und sehr klein, aber leer und gebrummt hat sie auch. Wir haben dann einen Mülleimer leer gemacht und mit Schnee befüllt. Hat unserer Getränke auch kalt gehalten. Die Heizung war leider nicht regulierbar. Sie lief immer auf volle Pulle. Nachts war es so warm, das wir die Balkontür offen lassen mußten. Und das bei Minusgraden draußen. Die Fenster waren auch der Hammer, man hat sie geschlossen, aber trotzdem waren sie noch auf!!! es zog aus allen Ecken! Die Spülung der Toilette hörte man im ganzen Haus. War in der Nacht nicht ganz so toll! Dadurch das auch Schulklassen an Bord waren, war es Nachts teilweise ziemlich laut. aber wir waren ja alle mal jung.
Das Hotel hat ein Restaurant mit anschließender Bar. Das Frühstück wurde als Büffet serviert. Von Marmelde oder Honig war leider weit und breit nichts zu sehen. Entweder was mitnehmen oder im Ort kaufen. Zum Abendessen gab es immer ein Gericht. Zuerst eine Vorsuppe und dann das Hauptgericht. Danach eigentlich immer Kuchen. Hat aber immer geschmeckt.
Die Mitarbeiter waren immer freundlich und hilfsbereit. Die Mehrheit sprach auch deutsch. Leider mußten wir über zwei Stunden auf unsere Zimmer warten. War nicht so toll, da in dem Hotel nichts los ist. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, jedenfalls oberflächlich-mit einem Lappen das ganze Bad. Die Bedienung im Restaurant war echt cool. Begrüßt wurde man immer mit Ahoi, Ahoi und angesprochen mit Mami und Papi.
Die Lage des Hotels war gut. Es war sehr ruhig. Wir hatten einen tollen Ausblick auf die Schanzen und Pisten des Ortes. Bis ins Zentrum waren es zu Fuß 5 Minuten und mit Ski nur eine Minute! Der Rückweg war ein wenig beschwerlicher - Berg hoch! Bis zu den Skiliften waren es auch nur einige Gehminuten, da diese sehr zentral in Harrachov gelegen sind. Mir ist so, als hätte ich auch eine Loipe für Langlauf gesehen. Die Pisten wurden Nachts prepariert. Da es sehr voll war, hat man schon am Mittag nichts mehr davon gemerkt. Leider schaute teilweise der Rasen durch den Schnee. Einkaufen konnte man im Zentrum von Harrachov. Man sollte auf jeden Fall in die Kristallfabrik gehen. Ca. 15 Gehminuten vom Hotel entfernt. Und wenn man mal einen Tag keine Lust auf Skifahren hat, kann man für 20,00 € nach Prag fahren. Der Bus war ein wenig gewöhnungsbedürftig. Aber Prag ist einfach der Hammer. Unser Parkplatz war genau vor dem Hotel. Im Ort selber war es eher schwierig Parkplätze zu finden. Die vorhandenen waren zugehörig zu den Pensionen und zu den Hotels - also immer belegt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hatte einen Pool. Am Eingang stand ein Schild: Bei blondierten Haaren kann es vorkommen, das sie verfärben. Wir haben Abstand gehalten. Die Sauna haben wir auch nicht genutzt. Massagen werden auch sehr preiswert angeboten. Sonst ist tote Hose im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |