- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Goldene Adler wird als Hotel und Restaurant betrieben. Im EG befinden sich die Hotelrezeption ( bis 22.00 h geöffnet ), die gemütliche Friesenstube ( 40 Plätze ) mit Blick auf den Delft und sowohl als Frühstücksraum als auch zu Mittag und Abend als Restaurant genutzt und ein weiteres Restaurant ( 60 Plätze ), während unseres Aufenthalts nicht belegt. Im zweiten bis vierten Stock ( ohne Aufzug ) befinden sich die Gästezimmer. Die Gesamtanlage ist sehr sauber. Der Zustand gepflegt. Wir hatten Ü/F gebucht. Weitere Gäste, überwiegend Paare mittleren Alters und Familiengruppen, sprachen deutsch. Für Besucher der Kunsthalle Normaleintritt für Erwachsene € 8/P. Wer im Hotel im Restaurant speist kann bei einem bestimmten Gericht den Museumseintritt gegen einen Aufpreis von 4,- € erlangen.
Wir hatten ein DZ im ersten Stock zur rückwärtigen Seite ( Straße Am Gasthaus ). Hell durch zwei Fenster. Doppelbett, Nachtschränkchen mit Telefon, kleiner Rundtisch mit Sessel, Stehlampe,Kleiderschrank mit ausreichend Kleiderbügel, Kofferablage, Schreibtisch mit Stuhl, kleiner Flach TV, großer Spiegel vor dem Bad. Großes Bad mit WC, Duschkabine, Waschbecken, großer Spiegel, Sprossenheizung, Föhn. Recht lauter Wandventilator. Die Fliesenfugen in der Dusche in der unteren Hälfte waren unangenehm dunkel( schmutzig ) gefärbt. Keine Haken zum Aufhängen benutzter Hand- und Badetücher. Durch die rückwärtige Lage des Zimmers wäre eine ungestörte Nachtruhe garantiert gewesen, wenn nicht die ganze Nacht über ein sehr störendes Geräusch ( strömendes Wasser in der abgestellten Heizung ?, Badventilator aus Nachbarzimmer ? Sonstiges ? ) unseren Schlaf gestört hätte.
Wir haben mit Tischreservierung in der Friesenstube a´ la carte zu Abend gegessen. Eine ausreichende Speisekarte mit ostfriesischen Spezialitäten, Fisch/Wildgerichte, Pfannengerichte, Steakkarte, vegetarische Karte. Die Bezugsquellen von Fisch, Fleisch, Matjes, Eier und Geflügel in der Karte ausgewiesen. Das Essen war sehr schmackvoll, die Portionen nicht üppig, die Preise fair. Das Frühstück war sehr umfangreich und lecker. Müsli, mehrere Sorten Brot, Brötchen, Butter, Marmeladen, verschiedene Sorten Wurst und Käse, Matjes, Lachs, Rührei, gekochte Eier, Tee, Kaffee, Säfte, Joghurt, frisches Obst. Alles top sauber von hübsch eingedeckten Tischen.
Die MitarbeiterInnen an Rezeption, im Restaurant und beim Frühstück sind freundlich und hilfsbereit. Wir hatten vor unserer Ankunft Kontakt per mail mit dem Hotel. Die Antwort kam sehr schnell, sie war inhaltlich o.k.. Ein kleines Problem ( siehe Zimmer ) wurde ernsthaft entgegen genommen und an den dafür zuständigen Hausmeister zur Abstellung weitergeleitet. Internet über Gast PC ( gegenüber Rezeption ) oder eigenes Notebook mit Hotel Webzugang verbinden. Beides kostenlos. Schuhputzautomat im Flur zu den Gästezimmern. Bei Bedarf über Scheckkarte von Rezeption Nutzung des Fitnessstudios " Fitnessworld " gleich um die Ecke.
Das Hotel ( Vordereingang ) ist direkt am Delft gelegen, mit dem Seenotrettungskreuzer " Georg Breusing ", dem Museumsfeuerschiff " Deutsche Bucht " und dem Heringslogger " AE 7 Stadt Emden " vor der Haustür. Bei Anreise mit dem Pkw empfiehlt sich als Navieingabe " Am Gasthaus ". Dann Anfahrt bis zum rückwärtigen Hoteleingang möglich. Die Hotelparkplätze (mit Parkpolder gesichert ) sind nur wenige Meter links an der Straße " Am Gasthaus " gelegen. An der Rezeption erhält der Gast den Schlüssel zum Öffnen der Parkpolder gegen eine Kaution von 10.00 €. Das Parken selbst ist kostenlos. Der Fußweg vom Hotel in die Fußgängerzone mit Marktplatz über die geschäftige Neutorstraße beträgt ca 300 m, zur Kunsthalle ca 8 Min., zur Johannes A Lasco Bibliothek und dem Bunkermuseum ca 6/7 Min.. Selbst der Fußweg zum Neuen Theater, vorbei an der Kunsthalle, ist in max 15 Min. zu bewältigen
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut und Gisela |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 183 |