- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im März 2014 befand ich mich für zwei Nächte im Goldenen Adler Emden. Gebucht hatte ich ein Einzelzimmer mit Frühstück zum Preis von 75,00 € pro Nacht. Es wurde mir ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung gegeben. Übrigens gab ich bei der Buchung an, ein Zimmer mit Blick Richtung Delft zu bekommen. Dieser Wunsch wurde zu meiner Freude erfüllt. Das Hotel ist ein eher kleineres Haus mit knapp unter 20 Zimmern. Dies fand ich sehr angenehm. Die anderen Gäste waren, so wie ich es beurteilen kann, alle aus Deutschland. Überwiegend Urlauber und einige Geschäftsreisende. Dies ist aus meiner persönlichen Sicht sicher nicht repräsentativ. Das Haus macht einen komplett sauberen und ansprechenden Eindruck. Lediglich am zweiten Morgen waren im Frühstücksraum Spuren vom Restaurantbetrieb am Vorabend deutlich auf dem Fußboden zu sehen. Zwei Bierdeckel und einige Salatblätter, wohl beim Abräumen der Teller runtergefallen, lagen unter zwei Tischen. WLAN wird kostenlos angeboten und funktionierte problemlos. Allerdings ist der Zugang sehr umständlich. Bei einem Provider muss man sich anmelden. Hierfür werden alle persönlichen Daten wie Name, Anschrift, Geburtsdatum und E-Mailadresse benötigt. Im zweiten Schritt denkt man sich einen Nutzernamen und Passwort aus. Damit noch nicht genug. Nun erhielt ich in meinem E-Mail-Account eine Mail vom Provider, welche ich bestätigen musste. Jetzt endlich konnte ich mich im Netz vom Goldenen Adler einloggen. Dies alles fand ich total umständlich und nervig. Warum kann den Gästen nicht einfach ein Zugangscode in die Hand gedrückt werden, wie es in den meisten Hotels üblich ist.
Die Bilder stammen von Zimmer 3 im ersten Stock. Es liegt zum Delft hin. Davor befindet sich eine gut befahrene Straße. Dies war mir bekannt und ich konnte nachts trotz geöffnetem Fenster gut schlafen. Es ist ein recht großes Doppelzimmer. Optisch ganz in Ordnung. Lediglich dem Holz (Bett und Türen) merkt man an, dass das Mobiliar schon etwas älter ist. Das Zimmer geht ansonsten voll in Ordnung. Gute, nicht durchgelegene, Matratzen im Bett. Besonders das Badezimmer ist komplett neu und groß. Zwei Personen können sich ohne Probleme in ihm aufhalten. Zimmer und Bad auch total sauber. Flachbild-TV mit ca. 25 – 30 Sender und Videotext vorhanden. Es gibt keine Minibar, dafür stehen einige Getränke mit fairen Preisen auf dem Schreibtisch. Mineralwasser (0,25l) für 1,60 € oder 0,75l für 3,60 €. Wein 0,25l kostet 4,90 €.
Im Haus gibt es ein Restaurant. Ich besuchte es am Tag der Ankunft zum Abendessen. Es ist optisch mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Ebenso die Tische sehr schön eingedeckt. Kompliment! Ich wählte den Adlerspezialtopf (Schweinelendchen mit Bratkartoffeln und Gemüse). Bei der Dame welche die Bestellung entgegennahm fragte ich, ob statt Gemüse ein gemischter Salat möglich sei. Selbstverständlich – kein Problem war die Antwort. So ging ich zum Salatbüffet und holte ihn mir. Nach dem Abendessen gab es eine kleine Unstimmigkeit bei der Rechnung. Diese wurde vom Kellner gebracht und enthielt eine Position über 4,00 €, eben für diesen Salat vom Büffet. Nach meiner Reklamation wurde eine neue Rechnung ausgedruckt und ich erhielt die 4,00 € bar zurück. Das war für mich echt kein Problem und wird von mir keinesfalls überbewertet. Aber: das Wort Entschuldigung wäre in meinen Augen angebracht gewesen, Worte kosten nichts. Der Adlerspezialtopf schmeckte definitiv genial und mit 16,40 € ein absolut gutes Preis- Leistungsverhältnis meine ich. Ein großes Bier (0,4l) kostete 3,10 €. Auch dieser Preis ist wohl ok. Am nächsten Morgen ging es dann zum Frühstück. Auch dieses geht grundsätzlich für ein 3-Sterne-Haus in Ordnung. Wurst, Käse, Marmelade, Müsli usw. wird in ausreichender Anzahl angeboten. Auch gibt es gekochte und gebackene Eier. Für mich persönlich ein absoluter Knackpunkt waren die Brötchen. Es gab nur Aufbackbrötchen. Dies wurde von der Servicekraft bestätigt. Sie meinte zwar, dass diese echt gut seien – es käme ja schließlich auf die Qualität der Brötchen an und diese sei gut. Tja, was hätte sie sonst sagen sollen? Vielleicht liegt es im Goldenen Adler daran, dass es ab 6.00 Uhr Frühstück gibt und in Emden noch kein Bäcker geöffnet hat? Ich jedenfalls ging zu einer Bäckereifiliale in der Brückstraße und kaufte für mich „richtige“ Bäckerbrötchen. Die Filiale ist übrigens von Hintereingang keine 15 Sekunden zu Fuß erreichbar. Wenn Aufbackbrötchen angeboten werden habe ich immer so ein Gefühl des Sparens am Gast.
Der Herr beim Einchecken, welcher auch am Abend im Restaurant als Kellner tätig war, war sehr höflich und nett. Service geht somit in Ordnung. Lediglich beim Bezahlen nach dem Abendessen im Restaurant gab es eine kleine Unstimmigkeit. Dazu später. Beschwerden usw. hatte ich keine.
Die Lage ist in meinen Augen perfekt. Direkt am Delft und Markt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafe`s, Kneipen usw. in unmittelbarer Nähe. Vom Bahnhof Emden konnte ich das Hotel in gut 10 Minuten zu Fuß erreichen. Ich hatte nur einen Rucksack dabei. Klar, mit mehreren Gepäckstücken wäre sicher ein Taxi angesagt gewesen. Die Fahrzeit dürfte kaum mehr als fünf Minuten betragen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 57 |