- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein historischer, gut renovierter Fachwerkbau, der im Innern ein schönes Ambiente aufweist, in dem man sich sofort wohl fühlen kann. Das Hotel liegt zentral und ist dennoch ruhig , da Kleinstadt. Parkplätze direkt vor der Tür, wie der Radweg.
Moderne Zimmer die mit Stilgefühl eingerichtet sind. Schöne, warme Hölzer. Die Ausstattung sowohl im Zimmer als auch im Bad bestens. Mit dem Fluss vor der Tür schläft man himmlisch.
Restaurant mit Blick zum Fluss. Im Sommer auch lauschiges Sitzen im Kaffeegarten direkt am Wasser. Teilweise regionale Gerichte, die raffiniert zubereitet wurden. Der Clou: Die Lobby Bar, die stets geöffnet hat.
Herzliche, freundliche Bedienung, die versucht, alle Wünsche zu erfüllen. Selbst ein Bügelbrett wurde besorgt.
Das Hotel unmittelbar am schönen Strom der Weser. Zimmer mit Blick auf den Fluss. Einen Steinwurf entfernt steht das Geburtshaus des Baron von Münchenhausen - mit Museum. Schiffe starten direkt vor dem Haus zu Ausfahrten. Das Weserbergland als Kulturlandschaft lockt mit der Rattenfängerstadt Hameln, mit Corvey, mit dem Schloss Hämelschenburg. Ideal zudem für Radfahrer, einer der schönsten Flussradwege Deutschlands führt vorbe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich benötige kein Entertainment. Für Radfahrer stehen spezielle Garagen am Haus zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |