Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Karl-Heinz (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Für Feinschmecker und Naturliebhaber
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das kleine zweistöckige Hotel hat 12 Zimmer mit WC, Dusche, TV, Telefon. Das Haus befindet sich in einem guten Zustand. Der Innenhof, der auch als Restaurant genutzt wird (bei schönem Wetter) wurde kürzlich renoviert. Frühstück ist im Übernachtungspreis eingeschlossen. Internetzugang auf Wunsch vorhanden. Für Ausflüge ist Finsterwalde bestens geeignet. Alles ist in der Nähe : Großstädte, die Heidelandschaft, das zukünftige Seengebiet, das Zittauer Gebirge und die sächsische Schweiz. Polen und die Tschechei sind auch nicht weit weg!


Zimmer
  • Eher gut
  • Normale saubere Zimmer, die nachts relativ ruhig sind (ab und zu fährt die Eisenbahn oder ein Auto vorbei). Fernsehen ist vorhanden. Sehr gute Betten. Die Badezimmer sind in einwandfreien Zustand (mit Dusche, WC und Föhn). Vorhanden sind 6 DZ, 3 EZ, 3 Zweibettzimmer und 1 Familien-Suite.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Gourmet-Restaurant (50 Sitzplätze) bzw. die Küche ist der eigentliche Knüller. Der Koch, Frank Schreiber hat alle möglichen Auszeichnungen (Brandenburger Meisterkoch 2006) und ist auch jetzt wieder als Meisterkoch Brandenburgs 2008 nominiert. Das Restaurant hat u. a. 16 Punkte im Gault Millau und gilt als feinster Esstempel in Brandenburg. Die Preise sind moderat bis günstig (Freitag gibt es z. B. ein 3-Gänge-Menue für 15 Euro!). Der Oberkellner ist freundlich und professionell (mehrere Jahre in der Schweiz tätig) und auch seine Mitarbeiterinnen werden von Jahr zu Jahr besser. Sehr große internationale Weinkarte. Die Speisekarte wird im prinzip monatlich gewechselt und ist im Internet einsehbar. Kochkurse mit dem Meisterkoch werden angeboten und sind meist im voraus ausverkauft. Der Innenhof lädt bei schönem Wetter ebenfalls zum Schlemmen ein. Ein Bankettraum für bis zu 55 Personen ist vorhanden.


    Service
  • Gut
  • Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind daher sehr sauber. Personal ist äußerst freundlich, ohne aufdringlich zu wirken. Die Mutter des Meisterkochs hat alles im Griff und ist jederzeit ansprechbar. Fahrräder können ausgeliehen werden. Check-In : 14. 00 Uhr, Check-Out : 10. 00 Uhr (es wird aber nicht so genau genommen!)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Goldene Hahn liegt an einer Hauptstraße, der Bahnhof (Leipzig-Cottbus) ist in 200m zu erreichen. Entfernungen zu Großstädten : Berlin 150 Km, Dresden 60 Km, Cottbus 53 Km, Leipzig 110 Km. Das Stadtzentrum von Finsterwalde ist in 5 Minuten zu erreichen. Die Stadt selber hat 18. 000 Einwohner, liegt im südlichen Brandenburg (Niederlausitz) und ist u. a. durch das Lied "Wir sind die Sänger von Finsterwalde" berühmt geworden. In der Nähe der Stadt ist der ehemalige Braunkohletageabbau, der jetzt geflutet wird und in einigen Jahren das größte zusammenhängende Seengebiet Europas sein wird.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wellness ist - bedingt durch die Größe des Hotel - nicht vorhanden. Internetzugang : ja Für Kinder ist das Hotel weniger geeignet, es sei denn, man macht viele Ausflüge (kleiner Zoo in der Nähe).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl-Heinz
    Alter:61-65
    Bewertungen:5