- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das gesamte Hotel ist unübersehbar in die Jahre gekommen, und es bietet kein besonderes Highlight. Vieles gehört ohne Zweifel renoviert/modernisiert. Andererseits hat vieles von dem Altbackenen seinen ganz besonderen Charme. Wer ein zweckmäßiges Hotel in bahnhofsnähe sucht, der ist im Goldenen Hirsch mit Sicherheit gut untergekommen. Ich denke, dass neben der guten Lage die Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen der größte Pluspunkt sein dürfte. Wer jetzt Komfort, Luxus, Schickimicki sucht, der ist im Goldenen Hirsch definitiv falsch! Aber wenn man sich das Gebotenen (PLV) ansieht, so sind (in der Relation) 4 bis 5 Sonnen durchaus gerechtfertigt.
Mein Zimmer ein Zimmer der "einfachen" Kategorie, mit einem relativ schmalen Bett. Jedoch habe ich ganz gut geschlafen. Das Zimmer an und für sich war sehr groß (geschätzte (knappe) 20m2 plus Bad). Der riesige Schrank bot viel Stauraum, was für einen längeren Aufenthalt auf jeden Fall vorteilhaft ist. Es gab noch so eine Art Sitzecke, wo man relativ angenehm Essen und Fernsehschauen kann. Allerdings war der Fernseher ziemlich klein. Das Bad war zweckmäßig (mit einem Milchglasfenster, das man auch kippen kann. Vermisst habe ich im Bad Duschgel in der Dusche. Es lag lediglich ein kleines Stückchen Seife herum (ovp) und ein Bisschen Duschgel (ovp). Deshalb ist es ratsam, sein Dusch-Gel (Seife) von zuhause mitzubringen. Handtücher waren genügend da ("normales" Handtuch, und ein großes Handtuch zum Abtrocknen (nach dem Duschen)). Das Bad ist, wie auch der ganze Rest vom Hotel, schon sehr alt, was man einfach sieht. Allerdings ist das Bad sehr gut/sehr hell ausgeleuchtet, und es gibt genügend Spiegel. Das Zimmer und das Bad waren auch sauber, wobei ich nicht wissen möchte, was bei einer näheren Betrachtung/Untersuchung alles zum Vorschein gekommen wäre. Das ist aber in den anderen Hotels dieser Welt auch nicht anders! Das obligatorische Betthufperl (Schlafschäfchen) war nicht vorhanden. Ebenso wenig eine kostenlose Flasche Wasser. Des Weiteren gab es auch keine Minibar (weder kalt noch heiß). Aber immerhin konnte man das Fenster im Wohnbereich komplett öffnen, was mir persönlich immer wichtig ist. Einen Radiowecker habe ich ebenfalls vergeblich gesucht. Die Hoteldirektory lag aus, und war recht informativ. Einen Weckruf kann man über die Rezeption beauftragen, oder selber programmieren. Letzteres habe ich x-Mal versucht, leider ohne Erfolg. Absolut betrachtet, so sind 68 € Ü/F in Ordnung, weil man auch einen gewissen Gegenwert bekommt. Alles andere, was diesen Preis übersteigt (insbesondere während der Festspielzeit) ist das nicht wert.
Ich hatte nur das Frühstück (von 7 h 00 bis 10 h 00). Freundlicherweise durfte ich schon um 6 h 30 frühstücken. Das Frühstückbuffet bot das Übliche, ohne nennenswerte Besonderheiten. Der Kaffee wird in einem kleinen Porzellankännchen gebracht, was mir ganz gut gefallen hat. Weniger gut hat mir gefallen, dass das Frühstücksbuffet auf zwei Einheiten aufgeteilt worden ist. Einmal Brot & Tee, und woanders stand dann der ganze Rest. Auch hier war der Service auf Zack und freundlich. Negativ ist, dass die Gäste, die auf den Parkplatz müssen, durch den Frühstücksraum durchgehen. Aber alles in allem ist es in Ordnung (für 6 €).
Ich habe das Zimmer online (via der offiziellen Buchungsanfrage) vom Hotel angefragt, mit der Bitte, um eine zügige Bestätigung. Ich war angenehm überrascht, dass ich sofort eine positive Antwort bekam. Auch im Hotel an und für sich waren alle Mitarbeiterinnen mit denen ich zu tun hatte sehr freundlich. Auch meiner Bitte schon einen Tick früher zu frühstücken, wurde entsprochen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Rezeption 24/7 (Rund-um-die-Uhr) besetzt ist. Ich hatte jetzt nicht so viel mit den Angestellten zu tun, aber ich kann absolut nichts negatives sagen. Für *** war alles im grünen Bereich!
Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof/Post (200m). Es ist auch ohne Navi leicht zu finden. Einfach immer den Schildern "Bahnhof" folgen. Das Hotel ist dann auch einmal als Wegweiser angeschrieben. In der näheren Umgebung gibt es diverse Essensmöglichkeiten (bspw. ist ein Restaurant am Hotel angeschlossen (Zimmerservice)). Ansonsten gibt es noch andere Lokale in der Nähe (Dönerladen, McDonalds und "normale" Restaurants). Man kann prima alles zu Fuß erreichen. Noch ein kleiner Tipp: Das Hotel verfügt zwar über eigene, gebührenpflichtige (videoüberwachte) Parkplätze. Allerdings ist die Parksituation äußerst bescheiden. Entweder man hat Glück, und man erwischt einen der leicht einzuparkenden Plätze, oder man muss Blut und Wasser schwitzen, und ordentlich kurbeln, um schadenfrei ein- und wieder auszuparken. Deshalb ist es ratsam, dass etwas ungeübte oder ängstliche Fahrer am besten einmal zu Fuß zum Parkplatz gehen, und danach entscheiden, ob sie dort rauffahren wollen. Weil auch die Zufahrt kann sehr problematisch sein! Es gibt jedoch zwei Alternativen: Entweder, man entscheidet sich, dass man in einer der Garagen parkt (dort kann man wesentlich leichter rein- und rausfahren, als in die "gefährlichen" Parkplätze, oder man parkt einfach 200m weiter Richtung Bahnhof, dort teilt sich die IHK mit einem anderen Hotel einen Parkplatz. Dort kann man wesentlich entspannter parken. Das Ganze lässt sich auf Google-Maps sehr gut ansehen!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |