Alle Bewertungen anzeigen
Udo und Barbara (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2009 • 1 Woche • Winter
Geiz ist geil - nicht alles, was glänzt, ist Gold
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

3 Sterne-Hotel, wir hatten ein Komfort-Zimmer mit Halbpension gebucht. Preis/Leistungsverhältnis: Bei unseren zahlreichen Tirol-Urlauben haben wir schon etliche Hotels der gleichen Kategorie kennengelernt, die ein wesentlich besseres Preis/Leistungsverhältnis bieten und wo der Service-Gedanke erheblich stärker ausgeprägt ist. Dieses Haus möchten wir eigentlich nicht weiterempfehlen (das ist unsere persönliche Sichtweise, die sich uns zu diesem Zeitpunkt erschlossen hat) - es sei denn, die Einstellung in diesem Hause zum Dienst am Kunden würde sich grundlegend verändern. All diese Kritik ist weder persönlich noch als Beleidigung gemeint, sondern soll dazu dienen, den Dienst am Kunden zu verbessern.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Saunatücher und Bademäntel gab es keine. Die Duschtücher aus dem Badezimmer waren für die Sauna eigentlich etwas kurz. Unser Komfort-Zimmer war groß, sauber und mit Balkon. Die Einrichtung war nicht ganz zeitgemäß. Internet-Anschluss war im Zimmer für den selbst mitgebrachten Laptop vorhanden. Kosten: knapp 4 € die Stunde.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Fangen wir beim Frühstück an, denn eigentlich sollte es der gute Start in einen schönen Urlaubstag sein. Die ersten Schritte in den Frühstücksraum kündigten das offenbarte Frühstücksbuffet an. Auf der einen Seite ein Cornflakes- und ein Müslispender, eine meist leere Milchkanne und Naturjoghurt sowie Körbe mit Portionspackungen an Butter- und Süßaufstrich. Auf der anderen Seite die schlichtesten Null-Acht-15-Brötchen (Weizenauszugsmehl), die an Wochentagen frisch, am Sonntag durch das Aufbacken bröselig wie Hühnerfutter beim Aufschneiden und Essen auseinanderfielen. Nicht unerwähnt sollte die reichhaltige Auswahl an Wurst und Käse bleiben. Innerhalb von einer Woche gab es die immer 4 gleichen Wurstsorten (Tirol bietet wohl mehr - als Bierwurst und Mortadella-artigen Aufschnitt) und 2 geschmacksneutrale Schnittkäsesorten. Beides war so hauchdünn geschnitten, dass man es kaum von der Platte bekam (ob die Chefin dabei wirklich etwas spart - kann man doch kaum anders, als sich den Belag lagenweise aufs Brötchen zu packen). Vielleicht erklärt das auch, warum die Chefin nicht mit dem Auffüllen der Wurst- und Käseplatten nachkam. Gästewünsche wie Orangensaft, Fühstückseier oder Alternativen zu den Pappbrötchen wurden von der Chefin entgegengenommen. Man musste sich allerdings in Geduld üben. Das sog. "Schwarzbrot" (anfangs noch Sonnenblumen- und ausgemahlenes Kümmelbrot, dann nur noch trockenes Kümmelbrot) hat sie nur auf Anfrage scheibenweise herausgegeben, weil es aufgeschnitten auf dem Buffet so schnell austrocknen würde. Die Abendküche war gut bürgerlich und für "Fleischesser" sehr ansprechend. Bei vegetarischen Gerichten war die Küche nicht besonders kreativ. Auf der regulären Speisekarte gab es 2 Fischgerichte (was für strenge Vegetarier auch nicht geeignet ist), fettreiche Käsespätzle, ein Champignon-Omlette und Spinatknödel. Ein Fleischgericht, bei dem man einfach nur das Fleisch weglässt oder ein Kaiserschmarren machen eben noch kein vegetarisches Essen (den Hinweis, dass sie auch vegetarische Küche hätten, müssten sie besser aus ihrem Angebot streichen oder aber ein paar Euro in ein gutes vegetarisches Kochbuch investieren, ein Blick ins Internet über die Flatrate geht natürlich auch :-)


    Service
  • Eher gut
  • freundlich ... hier sollten wir als erstes den Chef des Hauses erwähnen - warum? - Er war stets freundlich und hilfsbereit (Auskünfte zum Wetter und zu möglichen Aktivitäten ...) Als nächstes, aber nicht als zweites, die 2 netten Bedienungen beim Abendessen ... und nun kommen wir zum Problem des Hauses, die Chefin, eine mürrische Zeitgenossin, die nicht ins Dienstleistungsgewerbe gehört, denn hier ist Dienst am Kunden und die absolute Bereitschaft, alles für den Kunden und dessen Urlaub zu geben, gefragt. Selbst bei der Abreise fehlte hier gänzlich das 1x1 der Höflichkeit gegenüber dem Gast (da hast du Rechnung, gib Geld , Tschüss ...)


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in Schwaz in Fußnähe zum Zentrum. Skigebiete sind mit dem Bus oder PKW gut erreichbar.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die schon ein wenig in die Jahre gekommene Wellness-Anlage war sehr schön gestaltet. Die Öffnungszeiten waren leider nur von 17 Uhr bis zum Abendessen, das es zwischen 18: 3O und 2O Uhr gab. In der Realität jedoch wurde die Sauna erst um 17 Uhr eingeschaltet, und war somit frühestens ab 17: 3O Uhr benutzbar. Oft wurde sie erst auf unsere Nachfrage hin eingeschaltet ... weil gerade Schichtwechsel etc. gewesen sei, wie man uns sagte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Udo und Barbara
    Alter:46-50
    Bewertungen:2