- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel mit 200 Betten verteilt sich auf das sechsstöckige Haupthaus (zwei Lifte bis zur fünften Etage), das Stammhaus mit 2 Etagen und den Südflügel mit einer Etage. Alle Bereiche sind miteinander verbunden. Im Haupthaus befinden sich Lobby und Speisesaal. Im Erdgeschoss des Stammhauses befindet sich die Maximilian Stube. Im Südflügel ist ein Cafe und ein Musikpub im Erdgeschoss und die Disko im Keller untergebracht. Die Maximilian Stube kann man über den Speisesaal betreten die anderen Lokalitäten haben separate Eingänge. Der Eingangsbereich mit Reception Lobby und Lobbybar machen einen freundlichen Eindruck. Für den Preis von 580€ kann man in St Johann auch schon Pauschalen in 4 Sterne Häusern bekommen. Die Zimmer sind den Preis nicht wert. Ich buchte dieses Hotel nur weil mein 6 jähriges Kind gratis mitwohnte. In der Regel wird dies nur bis 5 Jahre angeboten. Telefonieren vom Hotel aus ist teuer lieber anrufen lassen.
War das Hotel sonst eigentlich in Ordnung waren die Zimmer doch ziemlich schäbig. Ich hatte mich für die Pauschale Schneewochen für 483,50€ p.P.interresiert. Bekam dann vom Hotel ein Angebot über 588,50€. Per Telefon teilte mir man mit das sei der Preis für Zimmer im Hauphaus. Die 483,50€ für Zimmer im Südflügel. Ich fragte was den die 105 € Unterschied ausmachen. Von der Ausstattung gäbe es keine Unterschiede nur wäre das Inventar im Südflügel etwas älter sagte man mir. Das stört mich nicht und ich buchte Südflügel. Die Zimmer sind ziemlich abgewohnt es gibt kein Telefon und die Heizung lässt sich nicht abdrehen. Das ist bei allen Zimmern im Südflügel so wie wir bei Gesprächen mit anderen Gästen erfuhren. Das Waschbecken im Bad hatte mehrere Sprünge und zwei Löcher. Damit hätte ich noch leben können aber im Erdgeschoss befindet sich ja der Musikpub und ab 23:00 Uhr bis 5:00 Uhr hörte mann die Bässe durch die Decke durch. Dazu kam noch das man das Fenster Nachts auflassen musste wegen der Heizung die nicht ausging und der Eingang des Pubs direkt darunter lag. Bei den ständigen kommen und gehen war nicht an Schlaf zu denken. Ich beschwerte mich das diese Beeinträchtigungen mir nicht genannt worden waren und forderte ein anderes Zimmer. Wir bekamen ein Zimmer im Haupthaus nun wollte man aber den höheren Preis von uns. Ich wande mich darauf an die Hotelchefin und ich bekam das Zimmer zum alten Preis. Die Zimmer im Haupthaus sind leider auch nicht viel besser hier gibt es zwar das Telefon und die Heizung lässt sich abstellen aber das ganze Inventar hat schon ein paar Jahrzehnte auf den Buckel. Die Fenster sind nur einfach verglast und so hört man Nachts die Discobesucher die gerne noch auf der Strasse Party machen. Ein Gast der im Stammhaus untergebracht war erzählte uns das er ebenfalls das Zimmer gewechselt hatte weil die Dielen extrem stark Knarten.
Frühstück und Abendbrot gibt es im Tirolersaal. Frühstück vom Buffet Abendbrot als 3 Gang Menü plus Salatbuffet. Beim Frühstück wählt man zwischen zwei Hauptspeisen aus die man am Abend essen will. Die Portionen sind nicht riesig aber wenn man Suppe, Salatteller, Hauptspeise und Nachtisch gegessen hat ist man gut satt. Die Speisen sind gut und Schmackhaft zubereitet. Sauberkeit und Freundlichkeit des Personals ist in Ordnung. Einmal gab es zum Abend ein Buffet mit Tiroler Spezialitäten. Getränkepreise Almdudler 0,33l 2,30€, Pago Säfte 0,2l 2,60€, Mineralwasser 0,75l 3,90€, offener Wein 1/8l ab 2,00€, Bier 0,5l 2,80€, Weizen 0,5l 3,40€, Hausschnaps 0,02l 2,10€. Man kann bar zahlen oder aufs Zimmer schreiben lassen.
Das Personal ist Freundlich die Zimmer werden täglich gereinigt. Die Reception ist manchmal etwas überfordert versucht aber allen gerecht zu werden. Die Dame, die mich telefonisch beraten hatte war nach meinen Zimmerwechsel etwas distanzierter.
Das Hotel liegt direkt im Ort. Zur Altstadt mit Fußgängerzone sind es 300m. Großer Eurosparsupermarkt gegenüber. Gaststätten und Cafes gibt es in großer Anzahl. Zur Gondelbahn sind es etwa 600m. Skibus hält vor dem Hotel. Das Hotel hat nur 6 Parkplätze man kann aber den Hotelparkplatz des Panoramahotels gegenüber benutzen. Für die Einfahrt benötigt man einen Chip den es an der Reception gibt. Dieser Parkplatz hat etwa 25 Plätze. Wir waren ja in der Nebensaison und haben immer einen Platz bekommen. Ich möchte aber nicht wissen wie das in der Hauptsaison funktionieren soll.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es kommt jemand von der Skischule St.Johann ins Hotel wo man beraten wird und einen Kurs buchen kann. Mann kann auch bei der Skischule Ski und Snowboard leihen. Wir wollten für unseren Sohn Ski,Schuhe und Helm leihen. Es kam ein Mitarbeiter der Skischule der alles Abmaß und am nächsten Morgen konnten wir die Sachen am Verleih fertig eingestellt abholen. Für Hotelgäste gibt es auf Kurse und Ausleihen 10% Nachlass. Im Hotel gibt es eine Sauna die wir ebenfalls Nutzten. Es gibt eine Dampfsauna und eine Trockensauna wo man sich aber selber aufgiesen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |